Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Die geheimen Muster der Sprache
    ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Redline Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Leo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868817904; 3868817905
    Weitere Identifier:
    9783868817904
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Zwischen den Zeilen; Rottler Patrick; Leo Martin; Ich krieg dich; neuerscheinung 2020; neuerscheinung buch 2020; redline verlag; münchner verlagsgruppe redline; bestseller; bestseller bücher; bestseller books; sprache; sprache lernen; sprachen lernen; spracherkennung; sprachentwicklung; sprache zu text; sprache in text umwandeln; sprache ohne worte; sprachpofiling; Sprachprofiler; profiler; profiler werden; Menschen lesen; Menschen verstehen; Joe Navarro; Navarro; Navarro Menschen lesen; textanalyse; textanalyse deutsch; textanalyse und interpretation; kommunikation; kommunikationsmodelle; kommunikationstraining; kommunikation strategie; kommunikation technik; kommunikation verbessern; sprachmuster erkennen; ratgeber; menschen durchschauen; menschen analysieren; menschen lesen lernen; nonverbale Kommunikation; forensische Textanalyse; kriminalität; kriminalität in deutschland; drohbrief; rofmord; erpresserschreiben; erpresser; erpresserbrief; erpresser briefe; erfolg; erfolg ist kein glück; erfolgreich wünschen; erfolg haben; erfolgreich sein; erfolgreich Menschen lesen; lügen erkennen; buch; buch buch; buch bestseller; entschlüsseln; sicherheit; schutz; wahrheit; vorteil verschaffen; wahrheit und blödsinn; überzeugen; überzeugend auftreten; sprachlich überzeugen; schriftlich überzeugen; sprachanalyse; text analysieren; sprache analysieren; forensik; forensik psychologie; forensische linguistik; kommunikationsverhalten; Kommunikationstalent; Sprachpsychologie; entlarven; anonyme schreiben; sprachwissenschaft; cybercrime; cyberkriminalität; onlinekriminalität; internetkriminalität; Die geheimen Muster der Sprache; worte waffen; geheime Muster der Sprache; führungskraft; führungskraft coaching; führungskraft coach; unternehmen; unternehmensberatung; unternehmen führung; unternehmen strategie; unternehmensführung; unternehmen werden; menschen entschlüsseln; (VLB-WN)1933: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Angewandte Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY003000
    Umfang: 238 Seiten, 19 cm, 288 g
  2. Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien
    vergleichende korpuslinguistische Analysen
    Autor*in: Qiu, Kuanyong
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794630; 3631794630
    Weitere Identifier:
    9783631794630
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 30
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Terrorismus; Wortfeld; Druckmedien; Korpus <Linguistik>; Diskursanalyse; Terrorismus; Diskurs; Sprachanalyse; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2GDC: Chinese; Analysen; China; chinesischen; deutschen; Deutschland; Diskursanalyse; Diskursive; Konstruktion; Korpuslinguistik; korpuslinguistische; Kuanyong; Kulturvergleich; Medien; Michael; Printmedien; Rücker; Terrorismus; Vergleichende; Zhao; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 661 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2018

  3. Die geheimen Muster der Sprache
    Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  REDLINE Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Leo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783962672065
    Weitere Identifier:
    9783962672065
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Sprachanalyse; Mustersprache; Täter; Hacker; Ermittlung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PSY003000; Zwischen den Zeilen; Rottler Patrick; Leo Martin; Ich krieg dich; neuerscheinung 2020; neuerscheinung buch 2020; redline verlag; münchner verlagsgruppe redline; bestseller; bestseller bücher; bestseller books; sprache; sprache lernen; sprachen lernen; spracherkennung; sprachentwicklung; sprache zu text; sprache in text umwandeln; sprache ohne worte; sprachpofiling; sprachprofiler; profiler; profiler werden; Menschen lesen; Menschen verstehen; Joe Navarro; Navarro; Navarro Menschen lesen; textanalyse; textanalyse deutsch; textanalyse und interpretation; kommunikation; kommunikationsmodelle; kommunikationstraining; kommunikation strategie; kommunikation technik; kommunikation verbessern; sprachmuster erkennen; ratgeber; menschen durchschauen; menschen analysieren; menschen lesen lernen; nonverbale Kommunikation; forensische Textanalyse; kriminalität; kriminalität in deutschland; drohbrief; rofmord; erpresserschreiben; erpresser; erpresserbrief; erpresser briefe; erfolg; erfolg ist kein glück; erfolgreich wünschen; erfolg haben; erfolgreich sein; erfolgreich Menschen lesen; lügen erkennen; buch; buch buch; buch bestseller; entschlüsseln; sicherheit; schutz; wahrheit; vorteil verschaffen; wahrheit und blödsinn; überzeugen; überzeugend auftreten; sprachlich überzeugen; schriftlich überzeugen; sprachanalyse; text analysieren; sprache analysieren; forensik; forensik psychologie; forensische linguistik; kommunikationsverhalten; Kommunikationstalent; Sprachpsychologie; entlarven; anonyme schreiben; sprachwissenschaft; cybercrime; cyberkriminalität; onlinekriminalität; internetkriminalität; worte waffen; führungskraft; führungskraft coaching; führungskraft coach; unternehmen; unternehmensberatung; unternehmen führung; unternehmen strategie; unternehmensführung; unternehmen werden; menschen entschlüsseln; (VLB-WN)9933; Die geheimen Muster der Sprache; geheime Muster der Sprache
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
  4. Neue mediale Formate und ihre kommunikative Nutzung in der Wissenschaft. Fallbeispiele und sieben Thesen zum Praktiken-Konzept, seiner Reichweite und seinen Konkurrenten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Feilke, Helmuth (Herausgeber); Linke, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; ~2015
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachphilosophie; Sprachanalyse; Format; Diskursanalyse; Diskursanalyse; Sprachanalyse; Sprachphilosophie; Soziolinguistik; Handlungstheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche und kommunikative Praktiken. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2016., S. 457-486, ISBN 9783110451542, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; ~2015

  5. Das Konfliktpotential sprachlicher Perspektivierungen von Wirklichkeit
    Eine linguistische Analyse agonaler Zentren anhand von agrégations
    Autor*in: Kohl, Miriam
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346320797
    Weitere Identifier:
    9783346320797
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Perspektivierung; Sprachanalyse; Wirklichkeit; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; konfliktpotential;perspektivierungen;wirklichkeit;eine;analyse;zentren; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 26 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
    Eine historisch-soziolinguistische Analyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Linguistische Analyse der Fußballsprache
    eine Fallstudie am Beispiel der Live-Kommentare
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

  8. Mündliche Wissenskommunikation im öffentlichen Kontext
    Eine linguistische Analyse fachexterner Vorträge
  9. Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
    eine historisch-soziolinguistische Analyse
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Linguistische Analyse der Fußballsprache
    eine Fallstudie am Beispiel der Live-Kommentare
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Logos-Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783832586300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sportarten, Sportspiele (796); Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Sportsprache; Fußball; Sprachanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (149 Seiten)
  11. Linguistische Analyse der Fußballsprache
    eine Fallstudie am Beispiel der Live-Kommentare
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 8910 O12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832551537; 3832551530
    Weitere Identifier:
    9783832551537
    RVK Klassifikation: GD 8910
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sportsprache; Fußball; Sprachanalyse
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 121-135

  12. Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
    eine historisch-soziolinguistische Analyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - M 98
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631792711; 3631792719
    Weitere Identifier:
    9783631792711
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; Band 9
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Kanzleisprache; Relativsatz; Satzanfang; Stadtmundart; Sprachanalyse; Kasus; Sachtext; Bericht; Einblattdruck; Erbauungsliteratur
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philosophische Fakultät II der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2017/2018

  13. Linguistic fundamentals for natural language processing
    2, 100 essentials from semantics and pragmatics / Emily M. Bender (University of Washington), Alex Lascarides (Univeristy of Edinburgh)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Morgan & Claypool, London

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/ES 940 B458 -2
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ST 306 B458-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Informatikbibliothek
    I.2-601
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ES 940 B458
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lascarides, Alex (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9781681730738; 9781681736211; 1681730731; 1681736217
    Übergeordneter Titel: Linguistic fundamentals for natural language processing - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: ES 940 ; ST 306
    Schriftenreihe: Synthesis lectures on human language technologies ; 12
    Schlagworte: Automatische Sprachanalyse; Sprachanalyse; Linguistik; Sprachverarbeitung; Natürlichsprachiges System
    Umfang: XVII, 250 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 193-231

  14. Visual linguistics with R
    a practical introduction to quantitative interactional linguistics
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.3/6600
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    10.3 Rühl 2020
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027207098; 9789027207104
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 555 ; ES 910 ; ES 910 ; ER 555
    Schlagworte: Sprachanalyse
    Umfang: viii, 258 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite[245]-253. - Index

  15. Linguistische Analyse der Fußballsprache
    eine Fallstudie am Beispiel der Live-Kommentare
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2021/1454
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832551537; 3832551530
    Weitere Identifier:
    9783832551537
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Fußball; Sportsprache; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Kollokation; linguistische Analyse; Korpusanalyse; Fußballsprache; Live-Kommentare; 28; 50
    Umfang: 149 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.5 cm