Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 154 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 154.

Sortieren

  1. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Carl-Winter-Universitätsverlag, Heidelberg

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete und Pasquille als Drucke, die (im Gegensatz zu den "elitären" Handschriften) gewissermaßen "Öffentlichkeit" hatten und insbesondere als Flugschriften an der "Meinungsbildung" beteiligt waren. Die vorliegende Arbeit aus dem Grenzbereich zwischen sprach- und kulturwissenschaftlicher Antisemitismusforschung untersucht die zeittypischen Argumentationsstrategien, Begründungsmuster und sprachlichen Darstellungsmittel in antijüdischen Schriften des Zeitraums 1450 bis 1700 (Sach- und Gebrauchsliteratur). Dabei werden die Texte nicht nur synchron nach ihren typischen inhaltlichen (Einzelargumente, Begründungsverfahren) und formalen Merkmalen (Stilelemente und -figuren) beschrieben, sondern auch unter historischer Perspektive auf ihre Überlieferungsleistung hin befragt, um Aufschluss über die Zusammenhänge von vormodernem (religiösem) "Antijudaismus" und modernem (rassisch-säkularem) "Antisemitismus" zu gewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte : Studien zur Linguistik / Germanistik ; 28
    Schlagworte: Antijudaismus; Sprache; Schmähschrift; Sprachanalyse; Geschichte 1450-1650
    Umfang: X, 645 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Habil.-Schr., Univ., 2001

  2. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Dieses Buch liefert einen Einblick in eine extremistische Subkultur, deren Schriften nur selten an die Öffentlichkeit gelangen. Es sind die Zeitungen und Zeitschriften, die Flugblätter und Pamphlete zahlreicher neonazistischer Gruppen, die hier... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch liefert einen Einblick in eine extremistische Subkultur, deren Schriften nur selten an die Öffentlichkeit gelangen. Es sind die Zeitungen und Zeitschriften, die Flugblätter und Pamphlete zahlreicher neonazistischer Gruppen, die hier detailliert untersucht werden. Der Autor beschreibt die publizistischen Methoden der Neonazis und analysiert ihre Medien, er skizziert den ideologischen Sprachgebrauch einzelner Gruppen und zeichnet die Erschaffung und Entstehung ihrer Weltbilder nach. Ziel ist es dabei, die linguistische Analyse politischer kommunikation mit den Schlüsselideen einer konstruktivistischen Erkenntnistheorie zu verbinden. Wie entsteht, so lautet die Kernfrage, eine ideologische Wirklichkeit? Wie wird aus dem anderen Menschen ein Gegner? Wie werden Feindbilder konstruiert?(MOD)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3531135023
    Schlagworte: Rechtsextremismus; Feindbild; Ideologie; Sprachanalyse; Publizistik; Politischer Einfluss; Sprachgebrauch; Deutsche Sprache; Massenmedien
    Umfang: 232 Seiten, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Diss., Univ., 1999

  3. Die Wortfolge in der Erzählung "Unkenrufe" von Günter Grass
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631581773
    Weitere Identifier:
    9783631581773
    RVK Klassifikation: GN 5052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 20
    Schlagworte: Wortstellung; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Unkenrufe
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Poznań, Uniw. Imienia Adama Mickiewicza, Diss., 2007

  4. Einführung in die historische Textanalyse
    Autor*in: Riecke, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Riecke, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525208359
    Weitere Identifier:
    9783525208359
    RVK Klassifikation: ET 760 ; GB 3065 ; GB 3295 ; GC 3501 ; GH 1020 ; GH 7252 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Textanalyse; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Kuhlmann, Quirinus (1651-1689): Quinarius seiner Schleudersteine wider den Goliath aller Geschlechter, Völker, Zungen
    Umfang: 201 S., Ill.
  5. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Weitere Identifier:
    9783825313654
    RVK Klassifikation: GC 4600 ; GF 6730
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 28
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Schmähschrift; Antijudaismus; Argumentation; Sprachanalyse; Politische Sprache; Wortschatz
    Umfang: X, 645 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [574] - 606

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  6. Sprechweisen und Denkstrukturen des Minneliedes
    sprachanalytische Ansätze zur Minnesang-Interpretation
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Methodenkonkurrenz in der germanistischen Praxis; Tübingen : Niemeyer, 1993; 1993, S. 22/36; XIII, 275 S.
    Schlagworte: Minnesang; Sprachanalyse
  7. Sprachform von Dichtung
    linguistische Untersuchungen zu Funktion und Wirkung literarischer Texte
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1710 ; ES 300
    Schriftenreihe: Dokumentation, Essayistik, Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literatursprache; Linguistik; Sprachanalyse; Textanalyse; Literatur; Dichtersprache; Dichtersprache
    Umfang: 263 S.
  8. Gespräche zwischen Alltag und Literatur
    Beiträge zur germanistischen Gesprächsforschung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Cherubim, Dieter (Hrsg.); Henne, Helmut (Hrsg.); Rehbock, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484310537
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5200 ; GC 5210 ; GD 1001 ; GE 3501
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 53
    Schlagworte: Dialog; Konversationsanalyse; Deutsch; Gespräch; Sprachanalyse
    Umfang: VI, 221 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Sprachdiskussion und Beschreibung von Sprachen im 17. und 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Nodus-Publ., Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Haßler, Gerda (Hrsg.); Schmitter, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893231323
    RVK Klassifikation: ER 540
    Schriftenreihe: Studium Sprachwissenschaft. Beiheft ; 32
    Schlagworte: Linguistik; Sprachtheorie; Sprachpflege; Sprachkritik; Sprachanalyse; Propositionale Einstellung
    Umfang: 502 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die geheimen Muster der Sprache
    ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Redline Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Leo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868817904; 3868817905
    Weitere Identifier:
    9783868817904
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Forensische Linguistik; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Zwischen den Zeilen; Rottler Patrick; Leo Martin; Ich krieg dich; neuerscheinung 2020; neuerscheinung buch 2020; redline verlag; münchner verlagsgruppe redline; bestseller; bestseller bücher; bestseller books; sprache; sprache lernen; sprachen lernen; spracherkennung; sprachentwicklung; sprache zu text; sprache in text umwandeln; sprache ohne worte; sprachpofiling; Sprachprofiler; profiler; profiler werden; Menschen lesen; Menschen verstehen; Joe Navarro; Navarro; Navarro Menschen lesen; textanalyse; textanalyse deutsch; textanalyse und interpretation; kommunikation; kommunikationsmodelle; kommunikationstraining; kommunikation strategie; kommunikation technik; kommunikation verbessern; sprachmuster erkennen; ratgeber; menschen durchschauen; menschen analysieren; menschen lesen lernen; nonverbale Kommunikation; forensische Textanalyse; kriminalität; kriminalität in deutschland; drohbrief; rofmord; erpresserschreiben; erpresser; erpresserbrief; erpresser briefe; erfolg; erfolg ist kein glück; erfolgreich wünschen; erfolg haben; erfolgreich sein; erfolgreich Menschen lesen; lügen erkennen; buch; buch buch; buch bestseller; entschlüsseln; sicherheit; schutz; wahrheit; vorteil verschaffen; wahrheit und blödsinn; überzeugen; überzeugend auftreten; sprachlich überzeugen; schriftlich überzeugen; sprachanalyse; text analysieren; sprache analysieren; forensik; forensik psychologie; forensische linguistik; kommunikationsverhalten; Kommunikationstalent; Sprachpsychologie; entlarven; anonyme schreiben; sprachwissenschaft; cybercrime; cyberkriminalität; onlinekriminalität; internetkriminalität; Die geheimen Muster der Sprache; worte waffen; geheime Muster der Sprache; führungskraft; führungskraft coaching; führungskraft coach; unternehmen; unternehmensberatung; unternehmen führung; unternehmen strategie; unternehmensführung; unternehmen werden; menschen entschlüsseln; (VLB-WN)1933: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Angewandte Psychologie; (BISAC Subject Heading)PSY003000
    Umfang: 238 Seiten, 19 cm, 288 g
  11. Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien
    vergleichende korpuslinguistische Analysen
    Autor*in: Qiu, Kuanyong
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794630; 3631794630
    Weitere Identifier:
    9783631794630
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 30
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Terrorismus; Wortfeld; Druckmedien; Korpus <Linguistik>; Diskursanalyse; Terrorismus; Diskurs; Sprachanalyse; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2GDC: Chinese; Analysen; China; chinesischen; deutschen; Deutschland; Diskursanalyse; Diskursive; Konstruktion; Korpuslinguistik; korpuslinguistische; Kuanyong; Kulturvergleich; Medien; Michael; Printmedien; Rücker; Terrorismus; Vergleichende; Zhao; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 661 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2018

  12. Ėkonomika v zerkale lingvistiki
    na materiale nemeckich ėnciklopedičeskich statej : učebnoe posobie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Izdatel'stvo Ural'skogo universiteta, Ekaterinburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5799603311
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Wirtschaftssprache; Sprachanalyse
    Umfang: 174 Seiten, 21 cm
  13. Linguistische Analyse der Fußballsprache
    eine Fallstudie am Beispiel der Live-Kommentare
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

  14. Linguistische Argumentationsanalyse
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825348397; 3825348393
    Weitere Identifier:
    9783825348397
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 26
    Schlagworte: Deutsch; Argumentation; Sprachanalyse; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 100 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 161 g
  15. Rhetorische Analyse der politischen Rede
    die Regierungserklärung Gerhard Schröders und die Antwort der Oppositionsführerin Angela Merkel
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WEKA-Media, Kissing

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kessel, Margret (Hrsg.); Schröder, Gerhard (Hrsg.); Merkel, Angela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: [Erfolgreiche Musterreden für Führungskräfte]
    WEKA-Praxislösungen
    Schlagworte: Regierungserklärung; Sprachanalyse; Politische Rede; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Schröder, Gerhard (1944-); Merkel, Angela (1954-)
    Umfang: 64 S., 21 cm
  16. Die Wortfolge in der Erzählung "Unkenrufe" von Günter Grass
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631581773
    Weitere Identifier:
    9783631581773
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; Bd. 20
    Schlagworte: Wortstellung; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Unkenrufe; (VLB-FS)Äußerung; (VLB-FS)Wortklasse; (VLB-FS)Wortform; (VLB-FS)Satzdefinition; (VLB-FS)Satzglieddefinition; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Poznañ, Uniw. Imienia Adama Mickiewicza, Diss., 2007

  17. Die metaphorische Sprache in der Medizin
    metaphorische Konzeptualisierungen in der Medizin und ihre ethischen Implikationen untersucht anhand von Arztbriefanalysen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lit, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825893262 (Münster ...); 382589326X (Münster ...); 3037350105 (Zürich ...)
    Weitere Identifier:
    9783825893262
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Ethik in der Praxis : [...], Studien ; Bd. 26
    Schlagworte: Deutsch; Arztbrief; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Metapher; (VLB-FS)Medizin; (VLB-FS)Arztbriefanalyse; (VLB-FS)Sprache; (VLB-FS)Ethik; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 249 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2005

  18. Matchwinner und Pechvögel
    Ergebniserklärung in der Fußballberichterstattung in Hörfunk, Internet, Fernsehen und Printmedien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lit, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825800086; 3825800083
    Weitere Identifier:
    9783825800086
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sportarten, Sportspiele (796)
    Schriftenreihe: Sportpublizistik ; Bd. 4
    Schlagworte: Deutsch; Massenmedien; Fußball; Sportberichterstattung; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Medien; (VLB-FS)Fussball; (VLB-FS)Erklärung; (VLB-FS)Sportjournalismus; (VLB-FS)Sprachwissenschaft; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 447 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006

  19. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825313654; 3825313654
    Weitere Identifier:
    9783825313654
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Bd. 28
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Schmähschrift; Antijudaismus; Argumentation; Sprachanalyse; Frühneuhochdeutsch; Politische Sprache; Antijudaismus; Wortschatz
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutsche Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Judenfeindlichkeit; (VLB-FS)Antisemitismusforschung; (VLB-FS)Wortschatz; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: X, 645 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  20. Zeichen setzen und Zeichen verstehen: Alltagsästhetik und Werbung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783832269265; 3832269266
    Weitere Identifier:
    9783832269265
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Anzeigensprache; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Zeichentheorie; (VLB-FS)Pragmatik; (VLB-FS)Milieu; (VLB-FS)Lebensstil; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 118 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 177 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ. Diss., 2007

  21. Football, language and linguistics
    time-critical utterances in unplanned spoken language ; their structures and their relation to non-linguistic situations and events
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823363569; 3823363565
    Weitere Identifier:
    9783823363569
    Schriftenreihe: Language in performance ; 36
    Schlagworte: Englisch; Gesprochene Sprache; Fußballreportage; Live-Sendung; Rundfunk; Sprachanalyse; Deutsch; Gesprochene Sprache; Fußballreportage; Live-Sendung; Rundfunk; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Anglistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1564: HC/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 390 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Sheffield, Univ., Diss.

  22. Linguistische Untersuchungen an Werbeheadlines von Anzeigen der FAZ, SZ und des Stern 2004
    Autor*in: Hirner, Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830030997; 3830030991
    Weitere Identifier:
    9783830030997
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 101
    Schlagworte: Deutsch; Anzeigensprache; Überschrift; Sprachanalyse; Deutsch; Anzeigensprache; Überschrift; Sprachanalyse; Deutsch; Anzeigensprache; Überschrift; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Werbesprache; (VLB-FS)Anzeigenwerbung; (VLB-FS)Printwerbung; (VLB-FS)Werbekommunikation; (VLB-FS)Werbewirkung; (VLB-FS)Automobilwerbung; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 455 S., Ill., 21 cm, 608 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2006

  23. La publicité radiophonique
    analyse linguistique de messages publicitaires français et allemands
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Buske, Hamburg

  24. Kiezdeutsch
    ein neuer Dialekt entsteht
    Autor*in: Wiese, Heike
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406630347; 3406630340
    Weitere Identifier:
    9783406630347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 6034
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Multikulturelle Gesellschaft; Mehrsprachigkeit; Sprachwandel; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2957: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 279 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert