Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.
Sortieren
-
Erzählen als Form - Formen des Erzählens
-
Einführung in die historische Textanalyse
-
Linguistische Stilistik
Grundzüge der Stilanalyse sprachlicher Kommunikation -
Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien
Vergleichende korpuslinguistische Analysen -
Vom Ausruf zum Aushang. Die Kommunikationsform Öffentliche Bekanntmachung in Luxemburg (1795–1920): Eine text- und systemlinguistische Analyse
-
Korpuslinguistik und Semantik
-
Monika Schwarz-Friesel/Jehuda Reinharz: Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert. (Europäisch-judische Studien; Beiträge. Herausgegeben vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-judische Studien Berlin-Brandenburg. Band 7) Berlin, Boston: de Gruyter 2013.) [Rezension]
-
Bankspeak: the language of World Bank Reports, 1946–2012
-
Die geheimen Muster der Sprache
Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen -
Neue mediale Formate und ihre kommunikative Nutzung in der Wissenschaft. Fallbeispiele und sieben Thesen zum Praktiken-Konzept, seiner Reichweite und seinen Konkurrenten
-
Das Konfliktpotential sprachlicher Perspektivierungen von Wirklichkeit
Eine linguistische Analyse agonaler Zentren anhand von agrégations -
Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
Eine historisch-soziolinguistische Analyse -
Das Konfliktpotential sprachlicher Perspektivierungen von Wirklichkeit
Eine linguistische Analyse agonaler Zentren anhand von agrégations -
Mündliche Wissenskommunikation im öffentlichen Kontext
Eine linguistische Analyse fachexterner Vorträge -
Linguistische Analysen von Dialogpassagen im Roman "Jessica, 30." von Marlene Streeruwitz
-
Die Auswirkungen der medialen Internetnutzung auf die Print-Zeitung - Eine medienlinguistische Analyse
-
Linguistische Analyse eines literarischen Dialogs am Beispiel von Martin Walsers Roman "Angstblüte"
-
DVD-Cover-Texte als eigene Textsorte?
Eine attributspezifische linguistische Analyse hinsichtlich wiederkehrender Merkmale -
Sprache und Welt
Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 14. Juni 1962 -
Sprachkorpora
Datenmengen und Erkenntnisfortschritt -
Gesprochene Sprache
Eine Einführung in Forschungsansätze und Analysemethoden -
Kiezdeutsch
ein neuer Dialekt entsteht -
Einführung in die Politolinguistik
Gegenstände und Methoden -
Corpus linguistics and linguistically annotated corpora
-
The Language of Suspense in Crime Fiction
A Linguistic Stylistic Approach