Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Inside the antisemitic mind
    the language of Jew-hatred in contemporary Germany
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brandeis University Press, Waltham, Massachusetts

    "This empirical study examines verbal manifestations of antisemitism in contemporary Germany through the lens of letters and emails to the Israeli embassy in Germany and other organizations" ... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This empirical study examines verbal manifestations of antisemitism in contemporary Germany through the lens of letters and emails to the Israeli embassy in Germany and other organizations" ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781611689839; 9781611689846
    RVK Klassifikation: MS 3400 ; GC 5210 ; NY 8000
    Schriftenreihe: The Tauber Institute series for the study of European Jewry
    A Sarnat Library book
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Juden; Antisemitism in language; Stereotypes (Social psychology); Social perception; Jews; Public opinion; German language; German language; Sprachgebrauch; Sprachanalyse; Antisemitismus; Stereotyp
    Umfang: xxii, 427 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110277722
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3400 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge ; 7
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachanalyse; Antisemitismus; Stereotyp
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 444 S.), graph. Darst.
  3. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110277685; 9783110553987
    RVK Klassifikation: GC 8401 ; MS 3400
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 7
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachanalyse; Antisemitismus; Stereotyp
    Umfang: XI, 444 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  4. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110553987; 3110553988
    Weitere Identifier:
    9783110553987
    RVK Klassifikation: NY 8000 ; MS 3400 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 7
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachanalyse; Antisemitismus; Stereotyp
    Weitere Schlagworte: Anti Semitism; Anti Zionism; Central Council; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Antisemitismus; Antizionismus; Kognitionswissenschaft; Sprachanalyse; Zentralrat; Anti Semitism; Anti Zionism; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Central Council
    Umfang: XI, 444 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2013 erschienen gebundenen Ausgabe

  5. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2017/5083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 9.1 SCHW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    281.988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110553988; 9783110553987
    Weitere Identifier:
    9783110553987
    RVK Klassifikation: GC 8401 ; MS 3400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge$X2192-9602 ; Band 7
    Schlagworte: Antisemitismus; Stereotyp; Sprachanalyse; Deutsch; Sprachgebrauch
    Umfang: XI, 444 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 414-435

  6. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; OAPEN Foundation, Boston

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110277722
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; MS 3400 ; NY 8000 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Andere Religionen (290); Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische-jüdische Studien Beiträge ; Band 7
    Schlagworte: Antisemitismus; Deutsch; Sprachgebrauch; Stereotyp; Sprachanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 444 Seiten)
  7. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Wie artikuliert sich im 21. Jahrhundert judenfeindliches Gedankengut? Und wann ist eine Äußerung antisemitisch? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel und der Historiker Jehuda Reinharz... mehr

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 3400 S411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.017.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/15.312
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MS 3400 S411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz I 9.1 SCHW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 70 - S 89
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 MS 3400 S411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie artikuliert sich im 21. Jahrhundert judenfeindliches Gedankengut? Und wann ist eine Äußerung antisemitisch? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel und der Historiker Jehuda Reinharz anhand einer datenreichen Untersuchung des aktuellen judenfeindlichen Sprachgebrauchs. Die detaillierte Analyse der diversen Manifestationsformen von direktem und indirektem Verbal-Antisemitismus zeigt, welche geistigen Konzepte und emotionalen Ressentiments judeophoben Einstellungen zugrundeliegen. Diese äußern sich in uralten Klischees und Verschwörungstheorien ebenso wie in neuen, israelbezogenen Stereotypen. Die Studie zeigt, wie Juden als Juden verbal ausgegrenzt und beleidigt, belehrt, ermahnt und bedroht werden, und dass judenfeindliche Äußerungen von vielen Menschen artikuliert werden, als hätte es den Holocaust und seine intensive Aufarbeitung nie gegeben. (Verlagsangaben)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110277685; 3110277689
    Weitere Identifier:
    9783110277685
    RVK Klassifikation: GC 8401 ; MS 3400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; 7
    Schlagworte: Antisemitismus; Stereotyp; Sprachanalyse; Sprachgebrauch
    Umfang: XI, 444 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [414] - 435

  8. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110277689; 9783110277685; 9783110277722
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3400 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien
    Schlagworte: Antisemitismus; Stereotyp; Sprachanalyse; Sprachgebrauch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 444 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [414] - 435

  9. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110277722; 9783110277739
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3400 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 7
    Schlagworte: Antisemitismus; Stereotyp; Sprachanalyse; Sprachgebrauch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 444 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [414] - 435

  10. Inside the antisemitic mind
    the language of Jew-hatred in contemporary Germany
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brandeis University Press, Waltham, Massachusetts

    "This empirical study examines verbal manifestations of antisemitism in contemporary Germany through the lens of letters and emails to the Israeli embassy in Germany and other organizations" ... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This empirical study examines verbal manifestations of antisemitism in contemporary Germany through the lens of letters and emails to the Israeli embassy in Germany and other organizations" ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781611689839; 9781611689846
    RVK Klassifikation: MS 3400 ; GC 5210 ; NY 8000
    Schriftenreihe: The Tauber Institute series for the study of European Jewry
    A Sarnat Library book
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Juden; Antisemitism in language; Stereotypes (Social psychology); Social perception; Jews; Public opinion; German language; German language; Sprachgebrauch; Sprachanalyse; Antisemitismus; Stereotyp
    Umfang: xxii, 427 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110553987; 3110553988
    Weitere Identifier:
    9783110553987
    RVK Klassifikation: NY 8000 ; MS 3400 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 7
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachanalyse; Antisemitismus; Stereotyp
    Weitere Schlagworte: Anti Semitism; Anti Zionism; Central Council; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Antisemitismus; Antizionismus; Kognitionswissenschaft; Sprachanalyse; Zentralrat; Anti Semitism; Anti Zionism; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Central Council
    Umfang: XI, 444 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2013 erschienen gebundenen Ausgabe

  12. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110277722
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3400 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge ; 7
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachanalyse; Antisemitismus; Stereotyp
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 444 S.), graph. Darst.
  13. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110277685; 9783110553987
    RVK Klassifikation: GC 8401 ; MS 3400
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 7
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Sprachanalyse; Antisemitismus; Stereotyp
    Umfang: XI, 444 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  14. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:MS 3400 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IB260 S411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Nn 21/240
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BD 7040 S411
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/1201
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 29671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstn900.s411
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEG1717
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    S 09 Schw
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/K 2016 7731
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    CCG1030
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A1951
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Jüdische Studien, Bibliothek
    KW/MS 3400 S411 S766
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCG1769
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OCT6003
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-1478
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    ES/nc58731
    Universitätsbibliothek Trier
    w22733
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110277685; 3110277689
    Weitere Identifier:
    9783110277685
    RVK Klassifikation: MS 3400 ; GC 8401
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge ; 7
    Schlagworte: Sprachanalyse; Stereotyp; Antisemitismus
    Umfang: XI, 444 S., graph. Darst.
  15. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110277722; 9783110277739
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3400 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; Band 7
    Schlagworte: Antisemitismus; Stereotyp; Sprachanalyse; Sprachgebrauch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 444 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [414] - 435

  16. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wie artikuliert sich im 21. Jahrhundert judenfeindliches Gedankengut? Und wann ist eine Äußerung antisemitisch? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel und der Historiker Jehuda Reinharz... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.017.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie artikuliert sich im 21. Jahrhundert judenfeindliches Gedankengut? Und wann ist eine Äußerung antisemitisch? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel und der Historiker Jehuda Reinharz anhand einer datenreichen Untersuchung des aktuellen judenfeindlichen Sprachgebrauchs. Die detaillierte Analyse der diversen Manifestationsformen von direktem und indirektem Verbal-Antisemitismus zeigt, welche geistigen Konzepte und emotionalen Ressentiments judeophoben Einstellungen zugrundeliegen. Diese äußern sich in uralten Klischees und Verschwörungstheorien ebenso wie in neuen, israelbezogenen Stereotypen. Die Studie zeigt, wie Juden als Juden verbal ausgegrenzt und beleidigt, belehrt, ermahnt und bedroht werden, und dass judenfeindliche Äußerungen von vielen Menschen artikuliert werden, als hätte es den Holocaust und seine intensive Aufarbeitung nie gegeben. (Verlagsangaben)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110277685; 3110277689
    Weitere Identifier:
    9783110277685
    RVK Klassifikation: GC 8401 ; MS 3400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge ; 7
    Schlagworte: Antisemitismus; Stereotyp; Sprachanalyse; Sprachgebrauch
    Umfang: XI, 444 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [414] - 435

  17. Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; OAPEN Foundation, Boston

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Raynharts, Yehudah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110277722
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; MS 3400 ; NY 8000 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Andere Religionen (290); Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische-jüdische Studien Beiträge ; Band 7
    Schlagworte: Antisemitismus; Deutsch; Sprachgebrauch; Stereotyp; Sprachanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 444 Seiten)