Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Representation of labor literature in Der Spiegel
1960 - 1990 -
Rosalenas Spiegel
-
Gioco di specchi
saggi sull'uso letterario dell'immagine dello specchio -
Spiegel und Bild
zur Metaphorik neuzeitlicher Subjektivität -
Die Macht der Spiegel
das Spiegelmotiv in Literatur und Ästhetik des Zeitalters von Klassik und Romantik -
Lebendige Spiegel
die Metapher des Subjekts -
Phantasmagorien des Ich
die Motive Spiegel und Porträt in der Literatur des 19. Jahrhunderts -
Spiegel, Doppelspiegel und Spiegelungen - eine "wunderliche Symbolik" Goethes
-
Von Angesicht zu Angesicht
literarische Spiegelszenen im Vergleich -
Subversion und Differenz
das Spiegelmotiv bei Freud - Thomas Mann - Rilke und Jacques Lacan -
"Nein unde jâ"
Mehrdeutigkeit im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg: ein Rezipientenproblem -
Schwesternspiegel im 15. Jahrhundert
Gattungskonstitution - Editionen - Untersuchungen -
"Es ist gewiss, du bist nicht Ich"
Spiegel-Gedichte -
Im Spiegel der Migrationen
transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar -
Spiegelwelten, Weltenspiegel
zum Spiegelmotiv bei Elfriede Jelinek, Adolf Muschg, Thomas Bernhard, Albert Drach -
Miroirs, reflets
esthétiques de la duplicité ; [colloque organisé par le Centre de Recherche sur l'Europe Littéraire (Université de Haute-Alsace) les 9 et 10 mai 2002]/ sous la dir. de Peter André Bloch ... -
Spiegelszenen in Literatur und Malerei
-
Spiegel-Frauen
zum Spiegelmotiv in Prosatexten zeitgenössischer österreichischer Autorinnen -
Spiegelmetaphorik in Rudolf Steiners "Vier Mysteriendramen"
textsemantische Untersuchungen -
L'immagine riflessa
testi, società, culture -
Präsenz ohne Substanz
Beiträge zur Symbolik des Spiegels -
Im Spiegel der Migrationen
Transkulturelles Erzählen und Sprachpolitik bei Emine Sevgi Özdamar