Ergebnisse für *
Es wurden 230 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 230.
Sortieren
-
"... und wann kommt der Hammer?"
Psychologie, Opposition und Staatssicherheit -
Manès Sperbers Ostgalizien und das Ende der Monarchie
-
Essayismus und die Logik des Bruches
Seitenansichten auf Manès Sperber -
Kann Demokratie schön sein?
Zu einem nicht gehaltenen Vortrag Manès Sperbers in Wien 1983 -
Von gestern nach heute und noch immer nicht weitergekommen
-
Wien - Versuchsstation für Weltuntergänge
Justizpalastbrand und die Zukunft Europas -
Die Frucht des Feuers
-
Revolution und Erlösung
vom historischen Kompromiss zwischen Christdemokratie und Kommunismus ; eine Notwendung -
Justizpalast in Flammen - ein brennender Dornbusch
das Werk von Manès Sperber, Heimito von Doderer und Elias Canetti angesichts des 15. Juli 1927 -
Aus Kälten und Dunkelheiten
Manès Sperber und unser zwanzigstes Jahrhundert -
Das Spannungsfeld autobiographischer Erinnerungskunst bei Manès Sperber, Arthur Koestler und Jakov Lind
-
Der lange Marsch durch die Institutionen
Alfred Döblin und Manès Sperber als Zeitschriftenherausgeber in Mainz -
Ein treuer Ketzer
Manès Sperber - der Schriftsteller als Ideologe -
Erzählte Zeiträume
Kindheitserinnerungen aus den Randgebieten der Habsburgermonarchie von Manès Sperber, Elias Canetti und Gregor von Rezzori -
Ukrainische Bezüge in Manès Sperbers "Die Wasserträger Gottes"
-
Manès Sperber
Leben und Werk -
Manès Sperber
1905 - 1984 ; e. Ausstellung d. Österr. Nationalbibliothek -
Manès Sperber, Arthur Koestler und George Orwell
d. Totalitarismus als Geissel des 20. Jahrhunderts -
Die Macht der Bilder und Strukturen
Manès Sperbers literarisches System -
All das Vergangene ...
-
Vier große galizische Erzähler im Exil
W. H. Katz, Soma Morgenstern, Manès Sperber und Joseph Roth -
Manès Sperber als Romancier des Exils
-
Die galizische Vertikale
Soma Morgenstern im Kontext eines spezifischen Kapitels deutsch-jüdischer Literaturgeschichte ; mit Exkursen zu Joseph Roth, Alexander Granach und Manès Sperber -
Revolution und Götzendienst
zu den Romantrilogien "Wie eine Träne im Ozean" von Manès Sperber und "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss -
Die Erfahrung des Exils in Manès Sperbers Romantrilogie "Wie eine Träne im Ozean"