Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Das verschollene Bild
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München

    Rez.: Das Kunstkritikerpaar Kate und Martin Clay besitzt seit kurzem ein Cottage nahe London. Die neuen Nachbarn Tom und Laura Churt laden sie eines Abends ein, wobei auch die Gemälde im Haus gezeigt werden. Martin meint, einen echten Bruegel... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 FR 21/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LFb 280
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ER/900/frn 3/9847
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Frayn, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ER/900/frn 3/9847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 410:F76 : BH21G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    eng 959:f847:k/h21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03766:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 0883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    GB Frayn, Mic 28976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157143 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Das Kunstkritikerpaar Kate und Martin Clay besitzt seit kurzem ein Cottage nahe London. Die neuen Nachbarn Tom und Laura Churt laden sie eines Abends ein, wobei auch die Gemälde im Haus gezeigt werden. Martin meint, einen echten Bruegel entdeckt zu haben, behält aber das Wissen vorerst für sich. Aufgeregt geht er der Entdeckung nach und recherchiert intensiv die Historie des Malers. Mehrfach besucht er Laura, um das Bild wieder sehen zu können. Die vernachlässigte Frau interessiert sich mehr für den Nachbarn als für Kunst, nur Martin, dem treusorgenden Familienvater, machen die Avancen eher verlegen. Schließlich fährt er mit dem Bild zu einigen Auktionshäuser, wo er von schwindelerregenden Summen hört. Aber Toms Bruder, Toni Churt, entwendet das teure Stück. Nun beginnt die Jagd nach dem Kunstwerk erst richtig, doch welch "bitteres" Ende wird sie nehmen. Eine vorzüglich erzählte, feinsinnige und humorvoll-doppelbödige Kriminalkomödie aus der Welt der Kunst mit kritischen Zeitbezügen. Bei einem Besuch bei Nachbarn entdeckt das Londoner Kunstkritikerehepaar Kate und Martin Clay einen echten Bruegel. Aber auch andere zeigen immenses Interesse an dem Bild - eine gnadenlose Jagd beginnt. - Hintersinnige Kriminalkomödie. Das Kunstkritikerpaar Kate und Martin Clay besitzt seit kurzem ein Cottage nahe London. Die neuen Nachbarn Tom und Laura Churt laden sie eines Abends ein, wobei auch die Gemälde im Haus gezeigt werden. Martin meint, einen echten Bruegel entdeckt zu haben, behält aber das Wissen vorerst für sich. Aufgeregt geht er der Entdeckung nach und recherchiert intensiv die Historie des Malers. Mehrfach besucht er Laura, um das Bild wieder sehen zu können. Die vernachlässigte Frau interessiert sich mehr für den Nachbarn als für Kunst, nur Martin, dem treusorgenden Familienvater, machen die Avancen eher verlegen. Schliesslich fährt er mit dem Bild zu einigen Auktionshäuser, wo er von schwindelerregenden Summen hört. Aber Toms Bruder, Toni Churt, entwendet das teure Stück. Nun beginnt die Jagd nach dem Kunstwerk erst richtig, doch welch "bitteres" Ende wird sie nehmen. Eine vorzüglich erzählte, feinsinnige und humorvoll-doppelbödige Kriminalkomödie aus der Welt der Kunst mit kritischen Zeitbezügen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fienbork, Matthias (Übers.); Frayn, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446197788
    RVK Klassifikation: HN 3428
    Schlagworte: Kunsthistoriker; Gemälde; Spekulation; Spannungsroman
    Umfang: 356 S., 22 cm