Rez.: Das Kunstkritikerpaar Kate und Martin Clay besitzt seit kurzem ein Cottage nahe London. Die neuen Nachbarn Tom und Laura Churt laden sie eines Abends ein, wobei auch die Gemälde im Haus gezeigt werden. Martin meint, einen echten Bruegel entdeckt zu haben, behält aber das Wissen vorerst für sich. Aufgeregt geht er der Entdeckung nach und recherchiert intensiv die Historie des Malers. Mehrfach besucht er Laura, um das Bild wieder sehen zu können. Die vernachlässigte Frau interessiert sich mehr für den Nachbarn als für Kunst, nur Martin, dem treusorgenden Familienvater, machen die Avancen eher verlegen. Schließlich fährt er mit dem Bild zu einigen Auktionshäuser, wo er von schwindelerregenden Summen hört. Aber Toms Bruder, Toni Churt, entwendet das teure Stück. Nun beginnt die Jagd nach dem Kunstwerk erst richtig, doch welch "bitteres" Ende wird sie nehmen. Eine vorzüglich erzählte, feinsinnige und humorvoll-doppelbödige Kriminalkomödie aus der Welt der Kunst mit kritischen Zeitbezügen. Bei einem Besuch bei Nachbarn entdeckt das Londoner Kunstkritikerehepaar Kate und Martin Clay einen echten Bruegel. Aber auch andere zeigen immenses Interesse an dem Bild - eine gnadenlose Jagd beginnt. - Hintersinnige Kriminalkomödie. Das Kunstkritikerpaar Kate und Martin Clay besitzt seit kurzem ein Cottage nahe London. Die neuen Nachbarn Tom und Laura Churt laden sie eines Abends ein, wobei auch die Gemälde im Haus gezeigt werden. Martin meint, einen echten Bruegel entdeckt zu haben, behält aber das Wissen vorerst für sich. Aufgeregt geht er der Entdeckung nach und recherchiert intensiv die Historie des Malers. Mehrfach besucht er Laura, um das Bild wieder sehen zu können. Die vernachlässigte Frau interessiert sich mehr für den Nachbarn als für Kunst, nur Martin, dem treusorgenden Familienvater, machen die Avancen eher verlegen. Schliesslich fährt er mit dem Bild zu einigen Auktionshäuser, wo er von schwindelerregenden Summen hört. Aber Toms Bruder, Toni Churt, entwendet das teure Stück. Nun beginnt die Jagd nach dem Kunstwerk erst richtig, doch welch "bitteres" Ende wird sie nehmen. Eine vorzüglich erzählte, feinsinnige und humorvoll-doppelbödige Kriminalkomödie aus der Welt der Kunst mit kritischen Zeitbezügen
|