Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
    zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839428238
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature / 20th century / History and criticism; Space in literature; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Poetik; Literatur; Deutsch; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); Handke, Peter (1942-); Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975)
    Umfang: 1 online resource (378 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2013

    :

  2. Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
    zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Main description: Nach 1968 ist eine Literatur entstanden, die bis heute mit gesellschaftspolitischen Schlagworten wie »Tendenzwende« oder »Neue Subjektivität« aufgeladen ist. Angela Bandeili bietet einen neuen Blick auf zentrale Texte der 1970er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Nach 1968 ist eine Literatur entstanden, die bis heute mit gesellschaftspolitischen Schlagworten wie »Tendenzwende« oder »Neue Subjektivität« aufgeladen ist. Angela Bandeili bietet einen neuen Blick auf zentrale Texte der 1970er Jahre - von Alexander Kluge, Rolf Dieter Brinkmann und Peter Handke - und rückt dabei das konkrete Erfahrungsangebot der Texte in den Mittelpunkt: Material, Subjekt und Medium sind die Produktionskategorien, die das eigentlich »Neue« zutage fördern und dabei immer auch kulturhistorisch relevant sind. Die Studie lässt so eine intermediale Form der Organisation und eine Poetologie des Raumes erkennbar werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839428238
    Weitere Identifier:
    9783839428238
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Space in literature; German literature; 1970s, Germany, Aesthetics, Space, Poetology, Alexander Kluge, Peter Handke, Rolf Dieter Brinkmann, Literary Studies, Literature, German Literature, General Literature Studies
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter; Kluge, Alexander (1932-); Handke, Peter
    Umfang: Online-Ressource (373 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    FrontmatterInhaltEinleitung1. Literatur und Kontext: Die Ausgangslage2. Rolf Dieter Brinkmann: Das sich selbst erkundende Subjekt3. Alexander Kluge: Das organisierende Subjekt4. Peter Handke: Das den Raum erkundende Subjekt5. Resümee und Ausblick – Eine ästhetische Erfahrung im RaumLiteraturverzeichnisWissenschaftliche Literatur / SekundärtexteBackmatter.

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013

  3. Räume und Dinge
    kulturwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21056
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sow 285 i/903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LC 10000 P523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 10000 Pfaf 2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 12647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90-00/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PE/870/2369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 350 : R02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7570:Pfa::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 3074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2014 B 0313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-16916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-16916 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OBA-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 285 DA 7329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WTD 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 6160-083 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lc 1344.5
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MR 7100 PFA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ph 4-250-89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 65000 P523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    ZH 3100 Rae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    HA/EE IV A 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 F 1929
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 44/116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLLräu = 441810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 654 .R384 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfaffenthaler, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383762420X; 9783837624205
    Weitere Identifier:
    9783837624205
    RVK Klassifikation: LC 10000 ; LH 65000 - LH 65060 ; EC 5410 ; LB 65000 ; MR 7100 ; MS 9100 ; NK 4760
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Space; Space perception; Space in literature; Graz
    Umfang: 345 S., Ill., graph. Darst., Kt., 225 mm x 148 mm, 468 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Afrika - Raum - Literatur
    fiktionale Geographien ; [ausgewählte Beiträge einer Tagung zum Thema "Embattled Spaces - Contested Orders" an der Universität zu Köln im Mai 2012] = Africa - space - literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gardez! Verl., Remscheid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arich-Gerz, Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897962514
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4912
    Schlagworte: African literature; German fiction; Space in literature
    Umfang: 226 S., Ill., Kt., 21 cm
  5. Literarische Resonanzen
    Studien zu Stimme und Raum
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Am Telefon : imaginierte Anwesenheit in Dieter Wellershoffs Die Sirene -- Am Radio : Wege aus der "Sprachhölle" in Friedrich Christian Delius' Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde -- Am Grammophon : zum Kapitel "Fülle des Wohllauts" in Thomas... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Telefon : imaginierte Anwesenheit in Dieter Wellershoffs Die Sirene -- Am Radio : Wege aus der "Sprachhölle" in Friedrich Christian Delius' Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde -- Am Grammophon : zum Kapitel "Fülle des Wohllauts" in Thomas Manns Der Zauberberg -- Am Lautsprecher : Herrenstimmen, Frontorgane, Lauschangriffe in Flughunde von Marcel Beyer -- Hier spricht der Dichter : auf der Lesebühne mit Georg Klein, Brigitte Oleschinski und Ulrike Draesner -- Im Theater : Friederike Kretzens Die Souffleuse und Ulla Berkewiczs Adam -- "Op huhdüksch" : Ulla Hahns Das verborgene Wort -- "Neue fremde Wörter" lernen : Sten Nadolnys Selim oder Die Gabe der Rede -- Auf Marktplätzen und Minaretten : Elias Canettis Die Stimmen von Marrakesch -- Übertragungen : zur körperlichen Aneignung der Stimme des Anderen am Beispiel von Don DeLillos Körperzeit -- Schrei, Stille, Schmerz : Anne Dudens Das Judasschaf -- Vom Gackern und Glucken oder "Der Schreier von Moor" in Christoph Ransmayrs Morbus Kitahara -- "Luftröhrengewitter" : Stimme und Gewalt in Ursula Krechels Der Übergriff -- Zur Aphasie in Siegfried Lenz' Der Verlust -- Jenseits von Zeit und Raum : magische und ästhetische Stimmen -- "Er jubilierte über die Entdeckung der Musik" : zum Gehör und Stimmklang Robert Schneiders Schlafes Bruder -- Mit Engelszungen : Margriet de Moors Der Virtuose -- Gott hat schon lang nichts mehr von sich hören lassen" : die Suche nach der Vox Dei in Helmut Kraussers Melodien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643128324
    RVK Klassifikation: GE 5222
    Schriftenreihe: Literatur und ihre Kontexte ; Band4
    Schlagworte: German literature; German literature; Voice in literature; Sound in literature; Space in literature
    Umfang: VIII, 367 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2013

  6. Afrika - Raum - Literatur
    fiktionale Geographien ; [ausgewählte Beiträge einer Tagung zum Thema "Embattled Spaces - Contested Orders" an der Universität zu Köln im Mai 2012] = Africa - space - literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gardez! Verl., Remscheid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: PL:Ari/31084
    keine Fernleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    L 16.13 / Afrika
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 ARI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arich-Gerz, Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897962514
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4912
    Schlagworte: African literature; German fiction; Space in literature
    Umfang: 226 S., Ill., Kt., 21 cm
  7. Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
    zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-7293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 826.7/838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 571/600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BR 45 8/30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 5280 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/9237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BRI 130/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 580 : B05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:3120:Ban::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6746/45
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.08807:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5280 B214
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 DC 1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHN 6180-390 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1378 B214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/21866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    448083 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    448083 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Dok03828
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 383762823X; 9783837628234
    Weitere Identifier:
    9783837628234
    RVK Klassifikation: GN 5280 ; GN 3680 ; GN 7217 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature; Space in literature
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter; Handke, Peter; Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 373 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 453 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [345] - 373

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013

  8. Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
    zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Main description: Nach 1968 ist eine Literatur entstanden, die bis heute mit gesellschaftspolitischen Schlagworten wie »Tendenzwende« oder »Neue Subjektivität« aufgeladen ist. Angela Bandeili bietet einen neuen Blick auf zentrale Texte der 1970er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Nach 1968 ist eine Literatur entstanden, die bis heute mit gesellschaftspolitischen Schlagworten wie »Tendenzwende« oder »Neue Subjektivität« aufgeladen ist. Angela Bandeili bietet einen neuen Blick auf zentrale Texte der 1970er Jahre - von Alexander Kluge, Rolf Dieter Brinkmann und Peter Handke - und rückt dabei das konkrete Erfahrungsangebot der Texte in den Mittelpunkt: Material, Subjekt und Medium sind die Produktionskategorien, die das eigentlich »Neue« zutage fördern und dabei immer auch kulturhistorisch relevant sind. Die Studie lässt so eine intermediale Form der Organisation und eine Poetologie des Raumes erkennbar werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839428238
    Weitere Identifier:
    9783839428238
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Space in literature; German literature; 1970s, Germany, Aesthetics, Space, Poetology, Alexander Kluge, Peter Handke, Rolf Dieter Brinkmann, Literary Studies, Literature, German Literature, General Literature Studies
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter; Kluge, Alexander (1932-); Handke, Peter
    Umfang: Online-Ressource (373 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    FrontmatterInhaltEinleitung1. Literatur und Kontext: Die Ausgangslage2. Rolf Dieter Brinkmann: Das sich selbst erkundende Subjekt3. Alexander Kluge: Das organisierende Subjekt4. Peter Handke: Das den Raum erkundende Subjekt5. Resümee und Ausblick – Eine ästhetische Erfahrung im RaumLiteraturverzeichnisWissenschaftliche Literatur / SekundärtexteBackmatter.

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013

  9. Heimat, Räume
    komparatistische Perspektiven auf Herkunftsnarrative ; [...basiert auf den Ergebnissen der Nachwuchskonferenz "Heimat - Räume : zur Verortung von Heimatdiskursen zwischen spatial turn und Imagologie", die vom 16.-17.05.2014 an der Georg-August-Universität Göttingen stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bachmann, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.1 hei/213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/50/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Na 2 9000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2014/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7335:Bau::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 H467 B344
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Jenny (Hrsg.); Gremler, Claudia (Hrsg.); Penke, Niels (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941030459
    Weitere Identifier:
    9783941030459
    RVK Klassifikation: LB 40015 ; EC 2410 ; LB 65000 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studia Comparatistica ; 3
    Schlagworte: German literature; German literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Homeland in literature; Space in literature; Belonging (Social psychology); Germans
    Umfang: 252 S., 235 mm x 155 mm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Einleitung / Jenny Bauer, Claudia Gremier, Niels Penke

  10. Literarische Resonanzen
    Studien zu Stimme und Raum
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Am Telefon : imaginierte Anwesenheit in Dieter Wellershoffs Die Sirene -- Am Radio : Wege aus der "Sprachhölle" in Friedrich Christian Delius' Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde -- Am Grammophon : zum Kapitel "Fülle des Wohllauts" in Thomas... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265025 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Telefon : imaginierte Anwesenheit in Dieter Wellershoffs Die Sirene -- Am Radio : Wege aus der "Sprachhölle" in Friedrich Christian Delius' Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde -- Am Grammophon : zum Kapitel "Fülle des Wohllauts" in Thomas Manns Der Zauberberg -- Am Lautsprecher : Herrenstimmen, Frontorgane, Lauschangriffe in Flughunde von Marcel Beyer -- Hier spricht der Dichter : auf der Lesebühne mit Georg Klein, Brigitte Oleschinski und Ulrike Draesner -- Im Theater : Friederike Kretzens Die Souffleuse und Ulla Berkewiczs Adam -- "Op huhdüksch" : Ulla Hahns Das verborgene Wort -- "Neue fremde Wörter" lernen : Sten Nadolnys Selim oder Die Gabe der Rede -- Auf Marktplätzen und Minaretten : Elias Canettis Die Stimmen von Marrakesch -- Übertragungen : zur körperlichen Aneignung der Stimme des Anderen am Beispiel von Don DeLillos Körperzeit -- Schrei, Stille, Schmerz : Anne Dudens Das Judasschaf -- Vom Gackern und Glucken oder "Der Schreier von Moor" in Christoph Ransmayrs Morbus Kitahara -- "Luftröhrengewitter" : Stimme und Gewalt in Ursula Krechels Der Übergriff -- Zur Aphasie in Siegfried Lenz' Der Verlust -- Jenseits von Zeit und Raum : magische und ästhetische Stimmen -- "Er jubilierte über die Entdeckung der Musik" : zum Gehör und Stimmklang Robert Schneiders Schlafes Bruder -- Mit Engelszungen : Margriet de Moors Der Virtuose -- Gott hat schon lang nichts mehr von sich hören lassen" : die Suche nach der Vox Dei in Helmut Kraussers Melodien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643128324
    RVK Klassifikation: GE 5222
    Schriftenreihe: Literatur und ihre Kontexte ; Band4
    Schlagworte: German literature; German literature; Voice in literature; Sound in literature; Space in literature
    Umfang: VIII, 367 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2013

  11. Reise und Raum
    Ortsbestimmungen der österreichischen Literatur ; Beiträge zur Jahrestagung der Franz Werfel-StipendiatInnen am 26. und 27. April 2013 in Wien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.6/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4912 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 4325 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4912 K67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Knafl, Arnulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706907866
    RVK Klassifikation: GE 4325 ; GE 4912 ; GM 1495
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Austrian literature; Travel in literature; Space in literature
    Umfang: 186 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Space, place, and landscape in ancient Greek literature and culture
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge University Press, New York, NY

    "Landscape and place are currently important topics in the study of classical literature. This volume examines how ancient Greeks of the archaic and classical period used geography in literary contexts, and how the representation of place in texts... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6410/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Af 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6199-794 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/14712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    H 2553
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Landscape and place are currently important topics in the study of classical literature. This volume examines how ancient Greeks of the archaic and classical period used geography in literary contexts, and how the representation of place in texts can be linked to contemporary social practices. The contributors explore how the Greeks related to the spaces and places around them and how they invested these places with meaning. They use examples from key texts in ancient Greek literature and treat a variety of textual places, from the intimate to the expansive, including the bedroom, ritual space, law courts, theatrical space, the city, and the landscape of war. Collectively, the essays demonstrate the important relationships--such as body and place, landscape and identity, ritual and space--that emerge from close analysis of the texts"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gilhuly, Kate (Hrsg.); Worman, Nancy
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107618534; 9781107042124
    Weitere Identifier:
    9781107042124
    RVK Klassifikation: NH 6820 ; FE 3789
    Schlagworte: Space and time; Landscapes; Cultural geography; Space in literature
    Umfang: IX, 283 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    Pindar's Delphi / Chris EckermanSpace and landscape in Xenophon's Anabasis / Tim Rood

    In the bedroom : interior space in Herodotus' Histories / Alex Purves

    Ships, walls, men : classical Athens and the poetics of infrastructure / Carol Dougherty

    Corinth, courtesans, and the politics of place / Kate Gilhuly

    Mapping literary styles in Aristophanes' Frogs / Nancy Worman

    The permeable spaces of the Athenian law court / Alastair J. L. Blanshard.

  13. Der Platz des Platzes
    gestalt- und raumtheoretische Kontextualisierungen zu Hubert Fichtes Roman "Der Platz der Gehenkten"
    Autor*in: Fuhse, Mario
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Männerschwarm Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 fic 9/803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/631258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 fic 9 pla DE 7485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fichte, Hubert (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863001681
    Weitere Identifier:
    9783863001681
    RVK Klassifikation: GN 4540
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Space in literature; Gestalt therapy in literature
    Weitere Schlagworte: Fichte, Hubert; Fichte, Hubert: Platz der Gehenkten
    Umfang: 360 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 320-339

    Dissertation, Universität London, 2013

  14. Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
    zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839428238
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: German literature / 20th century / History and criticism; Space in literature; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Poetik; Literatur; Deutsch; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); Handke, Peter (1942-); Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975)
    Umfang: 1 online resource (378 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2013

    :