Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. German women writers and the spatial turn
    new perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 800.5/905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/GO 12210 D124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/290/895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII H 2560
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daffner, Carola (HerausgeberIn); Muellner, Beth A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110378205; 9783110378207
    Weitere Identifier:
    9783110378207
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; volume 17
    Schlagworte: German literature; German literature; Space perception in literature; Space in literature; Place (Philosophy) in literature; Culture in literature
    Umfang: VI, 271 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

    :

  2. German women writers and the spatial turn
    new perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin, Germany

    Female Topographies: Depiction and Semanticization of Fictional Space in Monika Maron's Silent Close No. 6Chance Encounters: The Secrets of Irina Liebmann's Quiet Center of Berlin (2001); The View from the Parking Lot: Political Landscapes and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Female Topographies: Depiction and Semanticization of Fictional Space in Monika Maron's Silent Close No. 6Chance Encounters: The Secrets of Irina Liebmann's Quiet Center of Berlin (2001); The View from the Parking Lot: Political Landscapes and Natural Environments in the Works of Brigitta Kronauer and Jenny Erpenbeck; Works Cited; Notes on Contributors; Index. In the last few decades, the phrase "spatial turn" has received increased attention in German Studies, inspired by developments within the discipline of geography. The collection of essays, German Women Writers and the Spatial Turn: New Perspectives, connects spatial studies, German studies, and women's writing, and emphasizes a return to the written word as an original site of cultural interrogation Repositioning the Exiled Body: Alja Rachmanowa's Trilogy My Russian DiariesThe Violated Female Body: Abjection and Spatial Ensnarement in Inka Parei's The Shadow-Boxing Woman; Homesick: Longing for Domestic Spaces in the Works of Julia Franck; Judith Hermann's "Summerhouse, Later": Gender Ambiguity and Smooth versus Striated Spaces; III. Revisited Spaces: Repositionings and Points of Encounter; Marginalized Spaces, Marginalized Inhabitants; Elisabeth Langgässer's Theology of Place: Germany after the Third Reich. Table of Contents; Introduction: "Gender, Germanness, and the Spatial Turn"; I. Transnational Spaces: Mobility and Migration; Space Across Time and Place; "Full Steam Ahead!": Technology, Mobility, and Human Progress in Ottilie Assing's "Reports from America"; Dragica Rajcic: War, Space, and No-Place; Foreign Water: Yoko Tawada's Poetics of Porosity in "Where Europe Begins"; Sensing America: Yoko Tawada's Synesthetic Meditation on Linguistic Spaces in Foreign Tongues; II. Seeking Space: Gender and Regulation; Spaces Within.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Muellner, Beth A.; Daffner, Carola
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311039233X; 9783110392333
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; v. 17
    Schlagworte: German literature; Space perception in literature; Space in literature; Place (Philosophy) in literature; Culture in literature; German literature; German literature; German literature ; Women authors; Place (Philosophy) in literature; Space in literature; Space perception in literature; Culture in literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. German Women Writers and the Spatial Turn: New Perspectives
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    In the last few decades, the phrase "spatial turn" has received increased attention in German Studies, inspired by developments within the discipline of geography. The collection of essays, German Women Writers and the Spatial Turn: New Perspectives,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In the last few decades, the phrase "spatial turn" has received increased attention in German Studies, inspired by developments within the discipline of geography. The collection of essays, German Women Writers and the Spatial Turn: New Perspectives, connects spatial studies, German studies, and women's writing, and emphasizes a return to the written word as an original site of cultural interrogation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Muellner, Beth A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110378283; 9783110392333
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Schriftenreihe: 4170 Interdisciplinary German Cultural Studies ; Volume 17
    Interdisciplinary German Cultural Studies ; 17
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: German literature; German literature; Space perception in literature; Space in literature
    Umfang: Online-Ressource (VI, 271 S.)