Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Literarische Resonanzen
    Studien zu Stimme und Raum
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Am Telefon : imaginierte Anwesenheit in Dieter Wellershoffs Die Sirene -- Am Radio : Wege aus der "Sprachhölle" in Friedrich Christian Delius' Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde -- Am Grammophon : zum Kapitel "Fülle des Wohllauts" in Thomas... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Telefon : imaginierte Anwesenheit in Dieter Wellershoffs Die Sirene -- Am Radio : Wege aus der "Sprachhölle" in Friedrich Christian Delius' Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde -- Am Grammophon : zum Kapitel "Fülle des Wohllauts" in Thomas Manns Der Zauberberg -- Am Lautsprecher : Herrenstimmen, Frontorgane, Lauschangriffe in Flughunde von Marcel Beyer -- Hier spricht der Dichter : auf der Lesebühne mit Georg Klein, Brigitte Oleschinski und Ulrike Draesner -- Im Theater : Friederike Kretzens Die Souffleuse und Ulla Berkewiczs Adam -- "Op huhdüksch" : Ulla Hahns Das verborgene Wort -- "Neue fremde Wörter" lernen : Sten Nadolnys Selim oder Die Gabe der Rede -- Auf Marktplätzen und Minaretten : Elias Canettis Die Stimmen von Marrakesch -- Übertragungen : zur körperlichen Aneignung der Stimme des Anderen am Beispiel von Don DeLillos Körperzeit -- Schrei, Stille, Schmerz : Anne Dudens Das Judasschaf -- Vom Gackern und Glucken oder "Der Schreier von Moor" in Christoph Ransmayrs Morbus Kitahara -- "Luftröhrengewitter" : Stimme und Gewalt in Ursula Krechels Der Übergriff -- Zur Aphasie in Siegfried Lenz' Der Verlust -- Jenseits von Zeit und Raum : magische und ästhetische Stimmen -- "Er jubilierte über die Entdeckung der Musik" : zum Gehör und Stimmklang Robert Schneiders Schlafes Bruder -- Mit Engelszungen : Margriet de Moors Der Virtuose -- Gott hat schon lang nichts mehr von sich hören lassen" : die Suche nach der Vox Dei in Helmut Kraussers Melodien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643128324
    RVK Klassifikation: GE 5222
    Schriftenreihe: Literatur und ihre Kontexte ; Band4
    Schlagworte: German literature; German literature; Voice in literature; Sound in literature; Space in literature
    Umfang: VIII, 367 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2013

  2. Literarische Resonanzen
    Studien zu Stimme und Raum
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Am Telefon : imaginierte Anwesenheit in Dieter Wellershoffs Die Sirene -- Am Radio : Wege aus der "Sprachhölle" in Friedrich Christian Delius' Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde -- Am Grammophon : zum Kapitel "Fülle des Wohllauts" in Thomas... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265025 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Telefon : imaginierte Anwesenheit in Dieter Wellershoffs Die Sirene -- Am Radio : Wege aus der "Sprachhölle" in Friedrich Christian Delius' Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde -- Am Grammophon : zum Kapitel "Fülle des Wohllauts" in Thomas Manns Der Zauberberg -- Am Lautsprecher : Herrenstimmen, Frontorgane, Lauschangriffe in Flughunde von Marcel Beyer -- Hier spricht der Dichter : auf der Lesebühne mit Georg Klein, Brigitte Oleschinski und Ulrike Draesner -- Im Theater : Friederike Kretzens Die Souffleuse und Ulla Berkewiczs Adam -- "Op huhdüksch" : Ulla Hahns Das verborgene Wort -- "Neue fremde Wörter" lernen : Sten Nadolnys Selim oder Die Gabe der Rede -- Auf Marktplätzen und Minaretten : Elias Canettis Die Stimmen von Marrakesch -- Übertragungen : zur körperlichen Aneignung der Stimme des Anderen am Beispiel von Don DeLillos Körperzeit -- Schrei, Stille, Schmerz : Anne Dudens Das Judasschaf -- Vom Gackern und Glucken oder "Der Schreier von Moor" in Christoph Ransmayrs Morbus Kitahara -- "Luftröhrengewitter" : Stimme und Gewalt in Ursula Krechels Der Übergriff -- Zur Aphasie in Siegfried Lenz' Der Verlust -- Jenseits von Zeit und Raum : magische und ästhetische Stimmen -- "Er jubilierte über die Entdeckung der Musik" : zum Gehör und Stimmklang Robert Schneiders Schlafes Bruder -- Mit Engelszungen : Margriet de Moors Der Virtuose -- Gott hat schon lang nichts mehr von sich hören lassen" : die Suche nach der Vox Dei in Helmut Kraussers Melodien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643128324
    RVK Klassifikation: GE 5222
    Schriftenreihe: Literatur und ihre Kontexte ; Band4
    Schlagworte: German literature; German literature; Voice in literature; Sound in literature; Space in literature
    Umfang: VIII, 367 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2013