Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.
Sortieren
-
Topographie/Text
zur Funktion räumlicher Modellbildung in den Werken von Adalbert Stifter und Franz Kafka -
Atlas of the European novel, 1800 - 1900
-
The aesthetics of passage
the imag(in)ed experience of time in Thomas Lehr, W. G. Sebald and Peter Handke -
"Die Zeit ist niemals in den Fugen gewesen"
raum-zeitliche Modelle in der poetischen Welt von Wolfgang Hildesheimer -
Proust et Broch
les frontières du temps, les frontières de la mémoire -
Elastizität
the poetics of space, movement and character in Frank Wedekind's theater -
Realism and space in the novel, 1795-1869
imagined geographies -
Mannerist fiction
pathologies of space from Rabelais to Pynchon -
Heimat, space, narrative
toward a transnational approach to flight and expulsion -
rhythmos
Formen des Unbeständigen nach Hölderlin -
Mapping literary spaces
memory, place, locality -
Das räumliche Gedächtnis
Untersuchungen zu Bernhard, Bachmann, Antonioni, Doderer, Stifter, Duras, Kafka -
Ereigniszeit und Eigenzeit
zur literarischen Ästhetik operativer Zeitlichkeit -
Raum
eine kulturwissenschaftliche Einführung -
"Nord liegt so nah wie West"
kleine Poetik der Himmelsrichtungen -
Mannerist fiction
pathologies of space from Rabelais to Pynchon -
Il existe d'autres mondes
-
KulturRaum
zur (inter)kulturellen Bestimmung des Raumes in Sprache, Literatur und Film -
Espace-temps du dialogue littéraire
-
Die Räume der Literatur
exemplarische Zugänge zu Kafkas Erzählung "Der Bau" ; [geht auf einen internationalen Workshop zurück, der am 6. und 7. Mai 2011 am Peter Szondi-Institut für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin veranstaltet wurde] -
The ideologies of lived space in literary texts, ancient and modern
-
Heimat, space, narrative
toward a transnational approach to flight and expulsion -
Raum und Erzählen
narratologisches Analysemodell und Uwe Tellkamps Der Turm -
rhythmos
Formen des Unbeständigen nach Hölderlin -
Eighteenth-century geography and representations of space in English fiction and poetry