Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Relative clauses in time and space
    a case study in the methods of diachronic typology
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027206824; 9789027273680
    RVK Klassifikation: ET 700
    Schriftenreihe: Typological studies in language ; 101
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Space and time in language; Typology (Linguistics); Historical linguistics; Relativsatz; Historische Sprachwissenschaft; Komponentenanalyse <Linguistik>
    Umfang: XII, 281 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [247] - 262

  2. Dialectological and Folk Dialectological Concepts of Space
    Current Methods and Perspectives in Sociolinguistic Research on Dialect Change
    Erschienen: 2012; ©2012.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    The linguae& litterae series, edited by Peter Auer, Gesa von Essen and Werner Frick, documents the research activities of the School of Languageand Literature of the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). These research activities in... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The linguae& litterae series, edited by Peter Auer, Gesa von Essen and Werner Frick, documents the research activities of the School of Languageand Literature of the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). These research activities in literary studies and linguistics are characterized by an approach that is theoretically and methodologically "state of the art" and interdisciplinarily open. In linguistics the accent is on the corpus-based, quantitative and qualitative investigation of language; in literary studies the focus is on the comparative, transdisciplinary analysis of literary phenomena in their cultural contexts. At the same time the series deals with the productive interfaces and synergies between modern linguistics and literary studies (as well as the humanities, social and natural sciences with which they interact). It seeks a new, contemporary reformulation of the humanities research curriculum and its problem and concept orientation for the future. The series has a clear international orientation - each volume is multilingual, containing German, English and French contributions and, depending on the volume, articles in Italian or Spanish as well. Each individual volume is peer reviewed by an international editorial board. Each year 2-4 volumes are published. Intro -- Introduction -- Countering the urbanist agenda in variationist sociolinguistics: dialect contact, demographic change and the rural-urban dichotomy -- Dialectal concepts of space and linguistic variation -- Dialektalität, Dialektwissen und Hyperdialektalität aus soziolinguistischer Perspektive -- A perceptual study of ethnicity and geographical location in London and Birmingham -- Der Sprachgebrauch „bei uns" - Arealbildung in Karten des Atlas zur deutschen Alltagssprache, objektive Grenzen und subjektive Räume -- Making sense of space - on dialect production and perception at the Finland-Sweden border -- The folk linguistic construction of local dialect areas - linguistic and extra-linguistic factors -- Mapping the perceptions of non-linguists in Northern England -- Konservative vs. innovative Dialektgebiete. Ein quantitativer Ansatz zu ihrer Bestimmung auf der Grundlage spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland -- Dialectometric concepts of space: Towards a variant-based dialectometry -- Geography is overrated -- Dialektareale in Baden-Württemberg. Dialektometrische Analysen spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland und Überlegungen zum Zusammenhang von objektiven Dialektgrenzen und mentalen Raumkonzepten -- The measurement of Dutch dialect change in the sound components -- Appendix/colour maps.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Christian (MitwirkendeR); Stoeckle, Philipp (MitwirkendeR); Streck, Tobias (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229127
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; ES 500 ; ES 520
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Linguae and Litterae Ser ; v.17
    Schlagworte: Dialectology ; Research; Dialogue analysis; Language and languages ; Variation; Linguistic change; Sociolinguistics ; Research; Space and time in language; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (299 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Sprache, Raum und Aufmerksamkeit
    Eine kognitionswissenschaftliche Untersuchung zur Semantik räumlicher Lokations- und Distanzausdrücke
    Erschienen: 2012; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Arbeit untersucht die Semantik räumlicher Ausdrücke, insbesondere die der räumlichen Präpositionen und Distanzadjektive sowie deren Kombinatorik, aus einer interdisziplinär angelegten kognitionswissenschaftlichen Perspektive. Es wird gezeigt, daß... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit untersucht die Semantik räumlicher Ausdrücke, insbesondere die der räumlichen Präpositionen und Distanzadjektive sowie deren Kombinatorik, aus einer interdisziplinär angelegten kognitionswissenschaftlichen Perspektive. Es wird gezeigt, daß erst durch die Berücksichtigung von Prozessen der Aufmerksamkeitszuwendung als kognitive Basis expliziter konzeptueller räumlicher Relationen eine hinreichend adäquate Analyse räumlich-semantischer Phänomene gewährleistet werden kann. The study examines the semantics of spatial expressions, notably spatial prepositions and distance adjectives, and the way they combine. The perspective takes its bearings from cognitive science but within that framework is interdisciplinary in its approach. Evidence is adduced to demonstrate that a sufficiently accurate analysis of spatial-semantic phenomena can only be assured by taking due account of attention processes as the cognitive basis of explicit conceptual spatial relations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110927061
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 455 ; ER 940
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 432
    Schlagworte: Attention; Psycholinguistics; Semantics; Space and time in language
    Umfang: Online-Ressource (VII, 227 S.)
  4. Rossija
    izmenjajuščijsja obraz vremeni skvozʹ prizmu jazyka ; reprezentacija koncepta vremeni v russkom jazyke v sopostavlenii s anglijskim i nemeckim jazykami
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rukopisnye Pamjatniki Drevnej Rusi, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 205288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Ff 488 za
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zabotkina, Vera Ivanovna
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785955106083
    RVK Klassifikation: KG 1029
    Schriftenreihe: Studia philologica
    Schlagworte: Space and time in language; Russian language; English language; German language; Contrastive linguistics
    Umfang: 470 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  5. Dialectological and Folk Dialectological Concepts of Space
    Current Methods and Perspectives in Sociolinguistic Research on Dialect Change
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In variational linguistics, concepts of space have always been a central issue. However, different research traditions considering these concepts (such as traditional dialectology and the new socio-dialectological research directions) for a long time... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    In variational linguistics, concepts of space have always been a central issue. However, different research traditions considering these concepts (such as traditional dialectology and the new socio-dialectological research directions) for a long time coexisted separately. This volume deals with the inter-relationship between different concepts of 'linguistic space' from a dialectological, sociolinguistic and folk dialectological point of view. It presents findings mainly from empirical studies which take on these different concepts and examines how they relate to one another. Sandra Hansen, Christian Schwarz, Philipp Stoeckle, Tobias Streck, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 520 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Dialectology; Sociolinguistics; Space and time in language; Dialogue analysis; Linguistic change; Language and languages
    Umfang: Online-Ressource (VI, 299 S.), Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Introduction; Countering the urbanist agenda in variationist sociolinguistics: dialect contact, demographic change and the rural-urban dichotomy; Dialectal concepts of space and linguistic variation; Dialektalität, Dialektwissen und Hyperdialektalität aus soziolinguistischer Perspektive; A perceptual study of ethnicity and geographical location in London and Birmingham; Der Sprachgebrauch „bei uns" - Arealbildung in Karten des Atlas zur deutschen Alltagssprache, objektive Grenzen und subjektive Räume; Making sense of space - on dialect production and perception at the Finland-Sweden border

    The folk linguistic construction of local dialect areas - linguistic and extra-linguistic factorsMapping the perceptions of non-linguists in Northern England; Konservative vs. innovative Dialektgebiete. Ein quantitativer Ansatz zu ihrer Bestimmung auf der Grundlage spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland; Dialectometric concepts of space: Towards a variant-based dialectometry; Geography is overrated

    Dialektareale in Baden-Württemberg. Dialektometrische Analysen spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland und Überlegungen zum Zusammenhang von objektiven Dialektgrenzen und mentalen RaumkonzeptenThe measurement of Dutch dialect change in the sound components; Appendix/colour maps

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  6. Relative clauses in time and space
    a case study in the methods of diachronic typology
    Erschienen: 2012
    Verlag:  John Benjamins, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 851655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sprachwissenschaftliches Seminar, Seminar für Allgemeine und Indogermanische Sprachwissenschaft, Bibliothek
    Frei 83: S/670/HEN 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 4/557
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 9/760
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B3a-Hen 2012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BHA 6139-081 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027206824; 9789027273680
    RVK Klassifikation: ET 700
    Schriftenreihe: Typological studies in language ; 101
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Space and time in language; Typology (Linguistics); Historical linguistics; Grammar, Comparative and general; Space and time in language; Typology (Linguistics); Historical linguistics
    Umfang: XII, 281 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Sprache, Raum und Aufmerksamkeit
    Eine kognitionswissenschaftliche Untersuchung zur Semantik räumlicher Lokations- und Distanzausdrücke
    Erschienen: 2012; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Arbeit untersucht die Semantik räumlicher Ausdrücke, insbesondere die der räumlichen Präpositionen und Distanzadjektive sowie deren Kombinatorik, aus einer interdisziplinär angelegten kognitionswissenschaftlichen Perspektive. Es wird gezeigt, daß... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeit untersucht die Semantik räumlicher Ausdrücke, insbesondere die der räumlichen Präpositionen und Distanzadjektive sowie deren Kombinatorik, aus einer interdisziplinär angelegten kognitionswissenschaftlichen Perspektive. Es wird gezeigt, daß erst durch die Berücksichtigung von Prozessen der Aufmerksamkeitszuwendung als kognitive Basis expliziter konzeptueller räumlicher Relationen eine hinreichend adäquate Analyse räumlich-semantischer Phänomene gewährleistet werden kann. The study examines the semantics of spatial expressions, notably spatial prepositions and distance adjectives, and the way they combine. The perspective takes its bearings from cognitive science but within that framework is interdisciplinary in its approach. Evidence is adduced to demonstrate that a sufficiently accurate analysis of spatial-semantic phenomena can only be assured by taking due account of attention processes as the cognitive basis of explicit conceptual spatial relations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110927061
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 455 ; ER 940
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 432
    Schlagworte: Attention; Psycholinguistics; Semantics; Space and time in language
    Umfang: Online-Ressource (VII, 227 S.)
  8. Relative Clauses in Time and Space
    a case study in the methods of diachronic typology
    Erschienen: 2012
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam/Philadelphia

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Relative clauses in time and space
    a case study in the methods of diachronic typology
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hendery, Rachel (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027273680
    Schriftenreihe: Typological studies in language ; 101
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Space and time in language; Typology (Linguistics); Historical linguistics; Komponentenanalyse <Linguistik>; Relativsatz; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 281 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [247]-262) and index

  10. Relative clauses in time and space
    a case study in the methods of diachronic typology
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027206824; 9789027273680
    RVK Klassifikation: ET 700
    Schriftenreihe: Typological studies in language ; 101
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Space and time in language; Typology (Linguistics); Historical linguistics; Relativsatz; Historische Sprachwissenschaft; Komponentenanalyse <Linguistik>
    Umfang: XII, 281 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [247] - 262

  11. Dialectological and Folk Dialectological Concepts of Space
    Current Methods and Perspectives in Sociolinguistic Research on Dialect Change
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In variational linguistics, the concept of space has always been a central issue. However, different research traditions considering space coexisted for a long time separately. Traditional dialectology focused primarily on the diatopic dimension of... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    In variational linguistics, the concept of space has always been a central issue. However, different research traditions considering space coexisted for a long time separately. Traditional dialectology focused primarily on the diatopic dimension of linguistic variation, whereas in sociolinguistic studies diastratic and diaphasic dimensions were considered. For a long time only very few linguistic investigations tried to combine both research traditions in a two-dimensional design - a desideratum which is meant to be compensated by the contributions of this volume. The articles present findings from empirical studies which take on these different concepts and examine how they relate to one another. Besides dialectological and sociolinguistic concepts also a lay perspective of linguistic space is considered, a paradigm that is often referred to as "folk dialectology". Many of the studies in this volume make use of new computational possibilities of processing and cartographically representing large corpora of linguistic data. The empirical studies incorporate findings from different linguistic communities in Europe and pursue the objective to shed light on the inter-relationship between the different concepts of space and their relevance to variational linguistics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra (Sonstige); Schwarz, Christian (Sonstige); Stoeckle, Philipp (Sonstige); Streck, Tobias (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 17
    Weitere Schlagworte: Dialogue analysis; Language and languages / Variation; Linguistic change; Space and time in language; Dialectology; Dialectometry; Dialektologie; Linguistik; Perceptual Dialectology; Sociolinguistics; Soziolinguistik; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (306 p.)
  12. Relative clauses in time and space
    a case study in the methods of diachronic typology
    Erschienen: 2012
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027206824; 9789027273680
    Schriftenreihe: Typological studies in language ; v. 101
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Space and time in language; Typology (Linguistics); Historical linguistics; Komponentenanalyse <Linguistik>; Relativsatz; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: xii, 281 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  13. Relative clauses in time and space
    a case study in the methods of diachronic typology
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027273680
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 700
    Schriftenreihe: Typological studies in language ; 101
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Space and time in language; Typology (Linguistics); Historical linguistics; Grammar, Comparative and general; Space and time in language; Typology (Linguistics); Historical linguistics
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 281 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. RaumTexte - TextRäume
    sprachwissenschaftliche Studien zur Verortung im Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 095.5/177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Schu 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ET 760 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/240/2119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 18.72 / Raum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Prof-Kunz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 schu 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 940 S384
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2017:225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GM 210.276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BHGrau = 431199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ER 970 S384 R24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schubert, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865963641; 9783865963642
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ER 940 ; ER 970 ; AP 14250 ; EC 5410 ; ET 760
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Kulturen - Kommunikation - Kontakte ; 11
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Space and time in language; Space in literature
    Umfang: 241 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Dialectological and folk dialectological concepts of space
    current methods and perspectives in sociolinguistic research on dialect change
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 118.7/917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Han 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 3 DIAL/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/240/798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/ES 520 H249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hansen, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110229110; 9783110229110
    Weitere Identifier:
    9783110229110
    RVK Klassifikation: ES 520 ; ES 500 ; GD 1001 ; ES 126
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Dialogue analysis; Space and time in language; Language and languages; Linguistic change; Dialectology; Sociolinguistics
    Umfang: VI, 299 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl