Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. The Transformative Potential of Black British and British Muslim Literature
    Heterotopic Spaces and the Politics of Destabilisation
  2. »Fremde, ferne Welt«
    Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
  3. Die Donau und ihre Grenzen
    Literarische und filmische Einblicke in den Donauraum
  4. Scandinavia through sunglasses
    spaces of cultural exchange between southern/southeastern Europe and nordic countries
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Khachaturyan, Elizaveta (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631791608; 3631791607
    Körperschaften/Kongresse: Scandinavia through Sunglasses: Spaces of Cultural Exchange between Southern/Southeastern Europe and Nordic Countries (2017, Oslo)
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Literatur; Südeuropa <Motiv>; Literatur; Skandinavienbild
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)PER010000: PERFORMING ARTS / Television / General; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; (BIC subject category)A: The arts; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFDT: TV & society; (BIC subject category)UD: Digital lifestyle; (BIC geographical qualifier)1DN: Northern Europe, Scandinavia; (BIC geographical qualifier)1DS: Southern Europe; (BIC geographical qualifier)1DVW: Southeast Europe; Álvaro; between; Countries; Cultural; Elizaveta; Europe; Exchange; Imagology; Khachaturyan; Llosa; Nordic; Sanz; Scandinavia; Source; Southeastern; Southern; Space; Spaces; Sunglasses; through; Time; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Walachei
    Zur Herausbildung eines literarischen Topos
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

  6. "Fremde, ferne Welt"
    Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
  7. Dimensions of linguistic space: variation - multilingualism - conceptualisations
    = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bülow, Lars (Herausgeber); Fischer, Ann Kathrin (Herausgeber); Herbert, Kristina (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631780039; 3631780036
    Weitere Identifier:
    9783631780039
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch in Österreich, 2. (2016, Wien)
    Schriftenreihe: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; Band 45
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)MED000000: MEDICAL / General; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Alexandra; Bülow; Conceptualisations; Dimensionen; Dimensions; Fischer; Herbert; Kathrin; Konzeptualisierung; Kristina; Lars; Lenz; Linguistic; Marciniak; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Perzeption; Raums; Space; Sprachkontakt; sprachlichen; Sprachwandel; Variation; Variationslinguistik; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: vii, 472 Seiten, 117 Illustrationen, 22 cm, 690 g
    Bemerkung(en):

    In der Einleitung: "Der vorliegende Band beruht im Wesentlichen auf Beiträgen zur internationalen Konferenz "Deutsch in Österreich und andere Plurizentrische Kontexte. Variation - Kontakt - Perzeption", die vom 07. bis 09. Juli 2016 in Wien stattfand"

  8. Die Donau und ihre Grenzen
    literarische und filmische Einblicke in den Donauraum
  9. Dimensions of Linguistic Space: Variation - Multilingualism - Conceptualisations
    = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bülow, Lars; Fischer, Ann Kathrin; Herbert, Kristina
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631781036; 9783631781043; 9783631781050
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch in Österreich (Veranstaltung), 2. (2016, Wien)
    Schriftenreihe: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; Band 45
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Alexandra; Bülow; Conceptualisations; Dimensionen; Dimensions; Fischer; Herbert; Kathrin; Konzeptualisierung; Kristina; Lars; Lenz; Linguistic; Marciniak; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Perzeption; Raums; Space; Sprachkontakt; sprachlichen; Sprachwandel; Variation; Variationslinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 472 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  10. "Fremde, ferne Welt"
    Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839447840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Rezeption; Makedonienbild; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Zuschreibungen; Balkan; Deutschsprachige Literatur; Stereotypenbildung; Europa; Literatur; Raum; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Macedonia; Attributions; German Literature; Stereotyping; Europe; Literature; Space; General Literature Studies; Postcolonialism; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  11. History, space, and place
    Autor*in: Rau, Susanne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Historical and systematic approach -- Disciplinary approaches -- Spatial analysis -- Conclusion and outlook -- Appendix of sources for the historical study of space "Spaces, too, have a history. And history always takes place in spaces. But what do... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 5600 R239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299869 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Historical and systematic approach -- Disciplinary approaches -- Spatial analysis -- Conclusion and outlook -- Appendix of sources for the historical study of space "Spaces, too, have a history. And history always takes place in spaces. But what do historians mean when they use the word "spaces"? And how can spaces be historically investigated? Susanne Rau provides a survey of the history of Western concepts of space, opens up interdisciplinary approaches to the phenomenon of space in fields ranging from physics and geography to philosophy and sociology, and explains how historical spatial analysis can be methodologically and conceptually conceived and carried out in practice. The case studies presented in the book come from the fields of urban history, the history of trade, and global history including the history of cartography, but its analysis is equally relevant to other fields of inquiry. This book offers the first comprehensive introduction to the theory and methodology of historical spatial analysis"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Taylor, Michael Thomas (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138742215
    RVK Klassifikation: ND 8040 ; CC 3200 ; NB 5110 ; MS 9050 ; CC 6320 ; NB 5600 ; MS 1150 ; LB 79000 ; NR 1850
    Schlagworte: Space; Place (Philosophy)
    Umfang: viii, 224 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of: Räume : Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen

    Includes bibliographical references and index

  12. »Fremde, ferne Welt«
    Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    <p>Gegenwärtig ist Mazedonien - insbesondere aufgrund des sogenannten »Namensstreits« mit Griechenland - wieder verstärkt im deutschsprachigen Mediendiskurs präsent. Worum aber handelt es sich, wenn von Mazedonien die Rede ist? Die mediale... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    UTB Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook utb
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    TB Open Access
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook UTBOA
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book UTB Scholars
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Preselectoa
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook utb OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    ebook UTB OA
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book utb
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Scholars
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBook UTB OA
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gegenwärtig ist Mazedonien - insbesondere aufgrund des sogenannten »Namensstreits« mit Griechenland - wieder verstärkt im deutschsprachigen Mediendiskurs präsent. Worum aber handelt es sich, wenn von Mazedonien die Rede ist? Die mediale Repräsentation der Region bleibt oft diffus und ist stark von Stereotypen geprägt. Benjamin Langer zeigt in seiner umfassenden Analyse erstmals auf, wie diese südosteuropäische Region in deutschsprachigen Texten aus einer terra incognita an der Peripherie Europas geformt und mit Zuschreibungen versehen wurde. In zehn thematischen Kapiteln weist er nach, wie wirkmächtig diese Bilder trotz ihrer Widersprüchlichkeit und wechselnden Instrumentalisierung bis heute sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Empty spaces
    perspectives on emptiness in modern history
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of London Press, Institute of Historical Research, London

    Within the expanding literature on spatial history, comparatively little has been said of the role that emptiness serves as a tool in the construction of historical narratives, as a condition that serves specific societal roles, or as a site of... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4760 C187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Within the expanding literature on spatial history, comparatively little has been said of the role that emptiness serves as a tool in the construction of historical narratives, as a condition that serves specific societal roles, or as a site of historical memory. This volume considers empty space, emptiness, or 'nothingness' to be an equal, if neglected component in the fabric of physical and imagined space, and suggests that those spaces which are considered empty and devoid of content are just as important to the social production of space and landscape as those which are remembered, celebrated or memorialised

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Campbell, Courtney J. (HerausgeberIn); Giovine, Allegra (HerausgeberIn); Keating, Jennifer (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909646490
    Schriftenreihe: IHR conference series
    Schlagworte: Space; Space; Emptiness (Philosophy); Environmental sociology; Human ecology; Space; Stadt; Landschaft; Kunst; Raum; Leere
    Umfang: xv, 210 Seiten, Illustrationen, Karten, Pläne, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "This volume began life as a conference on 'Empty Spaces' held at the Institute of Historical Research in London in 2016" -- Seite vii

  14. »Fremde, ferne Welt«
    Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    <p>Gegenwärtig ist Mazedonien - insbesondere aufgrund des sogenannten »Namensstreits« mit Griechenland - wieder verstärkt im deutschsprachigen Mediendiskurs präsent. Worum aber handelt es sich, wenn von Mazedonien die Rede ist? Die mediale... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gegenwärtig ist Mazedonien - insbesondere aufgrund des sogenannten »Namensstreits« mit Griechenland - wieder verstärkt im deutschsprachigen Mediendiskurs präsent. Worum aber handelt es sich, wenn von Mazedonien die Rede ist? Die mediale Repräsentation der Region bleibt oft diffus und ist stark von Stereotypen geprägt. Benjamin Langer zeigt in seiner umfassenden Analyse erstmals auf, wie diese südosteuropäische Region in deutschsprachigen Texten aus einer terra incognita an der Peripherie Europas geformt und mit Zuschreibungen versehen wurde. In zehn thematischen Kapiteln weist er nach, wie wirkmächtig diese Bilder trotz ihrer Widersprüchlichkeit und wechselnden Instrumentalisierung bis heute sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Scandinavia through sunglasses
    spaces of cultural exchange between Southern/Southeastern Europe and Nordic countries
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Khachaturyan, Elizaveta (Herausgeber); Llosa Sanz, Álvaro (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631791608; 3631791607
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Scandinavia through Sunglasses: Spaces of Cultural Exchange between Southern/Southeastern Europe and Nordic Countries (Veranstaltung) (2017, Oslo)
    Schlagworte: Literatur; Skandinavienbild; Südeuropa <Motiv>; Südosteuropa <Motiv>; Skandinavische Sprachen
    Weitere Schlagworte: Álvaro; between; Countries; Cultural; Elizaveta; Europe; Exchange; Imagology; Khachaturyan; Llosa; Nordic; Sanz; Scandinavia; Source; Southeastern; Southern; Space; Spaces; Sunglasses; through; Time; Winkelkötter
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm
  16. Dimensions of linguistic space: variation - multilingualism - conceptualisations
    = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Dimensions of Linguistic Space: Variation - Multilingualism - Conceptualisations
    = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bülow, Lars; Fischer, Ann Kathrin; Herbert, Kristina
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631781036; 9783631781043; 9783631781050
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch in Österreich (Veranstaltung), 2. (2016, Wien)
    Schriftenreihe: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; Band 45
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Alexandra; Bülow; Conceptualisations; Dimensionen; Dimensions; Fischer; Herbert; Kathrin; Konzeptualisierung; Kristina; Lars; Lenz; Linguistic; Marciniak; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Perzeption; Raums; Space; Sprachkontakt; sprachlichen; Sprachwandel; Variation; Variationslinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 472 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  18. »Fremde, ferne Welt« : Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld, Germany

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837647846
    Weitere Identifier:
    10.14361/9783839447840
    Weitere Schlagworte: Macedonia; Attributions; Balkan; German Literature; Stereotyping; Europe; Literature; Space; General Literature Studies; Postcolonialism; Literary Studies; Mazedonien; Zuschreibungen; Balkan; Deutschsprachige Literatur; Stereotypenbildung; Europa; Literatur; Raum; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Literary studies: general
    Umfang: 1 electronic resource (312 pages)
  19. "Fremde, ferne Welt"
    Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839447840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Rezeption; Makedonienbild; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Zuschreibungen; Balkan; Deutschsprachige Literatur; Stereotypenbildung; Europa; Literatur; Raum; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Macedonia; Attributions; German Literature; Stereotyping; Europe; Literature; Space; General Literature Studies; Postcolonialism; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  20. "Fremde, ferne Welt"
    Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 85060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3735
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837647846; 3837647846
    Weitere Identifier:
    9783837647846
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Makedonienbild
    Weitere Schlagworte: Zuschreibungen; Balkan; Deutschsprachige Literatur; Stereotypenbildung; Europa; Literatur; Raum; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Postkolonialismus; Literaturwissenschaft; Macedonia; Attributions; German Literature; Stereotyping; Europe; Literature; Space; General Literature Studies; Postcolonialism; Literary Studies
    Umfang: 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  21. The phenomenology of real and virtual places
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6020 C452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292613 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Champion, Erik (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138094079
    RVK Klassifikation: CC 6020
    Schriftenreihe: Routledge studies in contemporary philosophy ; 112
    Schlagworte: Phenomenology; Space; Geography
    Umfang: xi, 246 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Literaturangaben

  22. Art and economics in the city
    new cultural maps
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Emerging forms of alternative economy are changing the structure of society, redefining the relationship between centre and periphery in the urban fabric. In this context, the arts can play a crucial role in formulating a concept of complex and... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    transcript
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Emerging forms of alternative economy are changing the structure of society, redefining the relationship between centre and periphery in the urban fabric. In this context, the arts can play a crucial role in formulating a concept of complex and plural citizenship: This economic, social and cultural paradigm has the potential to overcome the conventional isolation of the arts and culture in ivory towers, and thereby to gradually make the urban fabric more fertile. This volume faces such sensitive issues by collating contributions from various disciplines: Economists, sociologists, urbanists, architects and creative artists offer a broad and deep assessment of urban dynamics and their visions for years to come Frontmatter -- Content -- FOREWORD / Catanoso, Pasquale -- INTRODUCTION: URBAN CHALLENGES, CULTURAL STRATEGIES, SOCIAL VALUES / Benincasa, Caterina / Neri, Gianfranco / Trimarchi, Michele -- 1. URBAN STRATEGIES AND SOCIAL DYNAMICS -- DOES PUBLIC ART MATTER? A SOCRATIC EXPLORATION / Litardi, Irene / Pastore, Lavinia -- ART AND TERRITORIAL CHANGES IN THE ITALIAN EXPERIENCE / Morea, Valeria -- CULTURE MEETS ECOLOGY IN THE PUBLIC SPACE. 'TRIUMPHS AND LAMENTS' ON THE TIBER / Rankin, Tom -- 2. MULTIPLE CULTURES FOR URBAN GOVERNANCE -- BUILT HERITAGE AND MULTIPLE IDENTITIES IN MUMBAI. MATERIAL CULTURE AND CONSERVATION PRACTICES / Pelino, Clarissa -- THE IMMIGRATION ISSUE IN INTERNATIONAL DEBATE ON URBAN SOCIETIES' CHANGES / Moscato, Domenica -- NEW MAPS FOR THE DESIRES OF AN EMERGING WORLD / Amaro, Ottavio / Tornatora, Marina -- ENTERING THE VOID. DIALOGUES ON ART AND URBANITY / Clay, Arthur / Rut, Monika -- 3. THE URBAN FABRIC BETWEEN INTUITIONS AND CONFLICT -- ART AS A SOCIAL PERFORMANCE IN TRANS -MEDIA CITIES / Fassari, Letteria G. -- DEACCESSIONING AND RE-LOCATING. NEW OPTIONS FOR MUSEUMS / Antonucci, Federica -- PUBLIC SPACE AND ITS CHALLENGES. A PALIMPSEST FOR URBAN COMMONS / Errante, Lidia -- FOR A CULTURE OF URBAN COMMONS. PRACTICES AND POLICIES / Lenna, Verena / Trimarchi, Michele -- About the authors

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Benincasa, Caterina (HerausgeberIn); Neri, Gianfranco (HerausgeberIn); Trimarchi, Michele (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839442142
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Urban Studies
    Schlagworte: Space; Tourism; Urban Fabric; cultural studies; Culture; City; Cultural policy; Civil society; Cities and towns; Culture; Urban Studies; Civil Society; Space; Cultural Studies; City; Tourism; Cultural Policy; Urban Fabric; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter