Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.

Sortieren

  1. Betrachtungen der Architektur
    Versuche in Ekphrasis
  2. Urbane Kulturen und Räume intermedial
    zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive
  3. Matters of Communication
    Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation
  4. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  5. Allgäu reloaded
    Wie Regionalkrimis Räume neu erfinden
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837641257; 3837641252
    Weitere Identifier:
    9783837641257
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 158
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Allgäu; Neuere Deutsche Literatur; Region; Regionalkrimi; Heimatkrimi; Lokalkrimi; Kultur; Tourismus; Literatur; Raum; Popkultur; Cultural Studies; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Allgäu (region); Culture; Tourism; Literature; Space; Popular Culture; General Literature Studies; (DDC Deutsch 22)800; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 390 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
  6. Topografische Leerstellen
    Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften
  7. Geschlechterdiskurse um 1900
    literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion
    Autor*in: Bauer, Jenny
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Veränderte Landschaften
    Landschaftsbilder in Lyrik aus der DDR
  9. Geographies of love
    the cultural spaces of romance in chick- and ladlit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Neapel - eine alte Stadt erzählt sich neu
    literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung
  11. Welterzeugung als Experiment
    zur Bedeutung der Räume im Werk von Julian Barnes
  12. Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  13. Paris (re)konstruieren
    der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas
  14. Doing journeys - transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910
  15. Digital historical research on Southeast Europe and the Ottoman space
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mujadžević, Dino (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631825112; 3631825110
    Schriftenreihe: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe ; volume 35
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschung
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)JF: Society & culture: general; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Digital; digital history; digital humanities; Dino; Europe; Historical; Mujadzevic; Ottoman; Ottoman Empire; post-Ottoman space; Southeast; Southeast Europe; Space; (BISAC Subject Heading)SOC008000
    Umfang: 226 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "The papers [...] were prepared for the workshop "Data -Driven research in the history of Southeast Europe and Turkey" which was organized at the Center for the Mediterranean Studies of the Ruhr University Bochum in Bochum on 25-26 June 2015." - Vorwort

  16. Senior tourism
    interdisciplinary perspectives on aging and traveling
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  17. Imaginäre Dörfer
    zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt
  18. Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
    zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke
  19. Politisches Theater in Brasilien
    Aufführungsanalysen aus Salvador da Bahia
  20. Rauswühlen, rauskratzen aus einer Masse von Schutt
    zum Verhältnis von Stadt und Erinnerung im Werk von Peter Weiss
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  21. Nanotechnologie als Kollektivsymbol
    Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie
    Autor*in: Nowak, Frauke
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
  23. Postkoloniale Literatur in Italien
    Raum und Bewegung in Erzählungen des Widerständigen
  24. Raum und Bewegung in der Literatur
    die Literaturwissenschaften und der spatial turn
  25. Kisten, Krypten, Labyrinthe
    Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller