Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.
Sortieren
-
Betrachtungen der Architektur
Versuche in Ekphrasis -
Urbane Kulturen und Räume intermedial
zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive -
Matters of Communication
Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation -
Flucht - Grenze - Integration
Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione -
Allgäu reloaded
Wie Regionalkrimis Räume neu erfinden -
Topografische Leerstellen
Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften -
Geschlechterdiskurse um 1900
literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion -
Veränderte Landschaften
Landschaftsbilder in Lyrik aus der DDR -
Geographies of love
the cultural spaces of romance in chick- and ladlit -
Neapel - eine alte Stadt erzählt sich neu
literarische Bilder im Zeitalter der Globalisierung -
Welterzeugung als Experiment
zur Bedeutung der Räume im Werk von Julian Barnes -
Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935 -
Paris (re)konstruieren
der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas -
Doing journeys - transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910
-
Digital historical research on Southeast Europe and the Ottoman space
-
Senior tourism
interdisciplinary perspectives on aging and traveling -
Imaginäre Dörfer
zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt -
Ästhetische Erfahrung in der Literatur der 1970er Jahre
zur Poetologie des Raumes bei Rolf Dieter Brinkmann, Alexander Kluge und Peter Handke -
Politisches Theater in Brasilien
Aufführungsanalysen aus Salvador da Bahia -
Rauswühlen, rauskratzen aus einer Masse von Schutt
zum Verhältnis von Stadt und Erinnerung im Werk von Peter Weiss -
Nanotechnologie als Kollektivsymbol
Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie -
Utopie im Exil
literarische Figurationen des Imaginären -
Postkoloniale Literatur in Italien
Raum und Bewegung in Erzählungen des Widerständigen -
Raum und Bewegung in der Literatur
die Literaturwissenschaften und der spatial turn -
Kisten, Krypten, Labyrinthe
Raumfigurationen in der Gegenwartsliteratur: W.G. Sebald, Anne Duden, Herta Müller