Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 113 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 113.
Sortieren
-
Die Wiener Gaunersprache
e. stark aufgelockerte Diss. -
Chronologische, areale und situative Varietäten des Deutschen in der Sprachhistoriographie
Festschrift für Rudolf Große -
Die Sprache von Studenten- und Alternativbewegung
-
Soziale Sprachvarietäten im niederrheinischen Industriegebiet
-
La lingua nei lager nazisti
-
Chronologische, areale und situative Varietäten des Deutschen in der Sprachhistoriographie
Festschrift für Rudolf Grosse -
Soziolekt und soziale Rolle
Untersuchungen zu Bedingungen und Wirkungen von Sprachverhalten unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen in verschiedenen sozialen Situationen -
Sprache, Sprechtätigkeit und soziales Umfeld
Unters. zur sprachlichen Interaktion in einer ländlichen Arbeiterwohngemeinde -
Soziosemantik auf der Wortebene
stilistische Index-Leistung lexikalischer Elemente an Beisp. aus der Umgangssprache von Graz, 1973 - 1978 -
Soziolekt und soziale Rolle : Untersuchungen zu Bedingungen und Wirkungen von Sprachverhalten unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen in verschiedenen sozialen Situationen
-
Lagersprache
zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald -
Berlinisch in Ost und West 25 Jahre nach dem Mauerfall
-
Soziolekt und soziale Rolle
Unters. zu Bedingungen u. Wirkungen von Sprachverhalten unterschiedl. gesellschaftl. Gruppen in verschiedenen sozialen Situationen -
Einführung in die Varietätenlinguistik
-
Masematte. Ein Münsteraner Soziolekt mit jiddischen Einflüssen
Eine Begriffsuntersuchung -
Jugendsprachen – Spiegel der Zeit
-
Sprachtypologie des Deutschen
historische, regionale und funktionale Variation -
Alter - Sprache - Geschlecht
sprach- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven auf das höhere Lebensalter -
Sind Sprach- und Sprechstörungen durch Dia- und Soziolekte bedingt?
-
Der Einfluss der Studentensprache auf die Alltagssprache
Studentensprache vs. Standardsprache -
Lagersprache
zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald -
Sprache, Sprechtätigkeit und soziales Umfeld
Untersuchungen zur sprachlichen Interaktion in einer ländlichen Arbeiterwohngemeinde -
Soziale Sprachvarietäten im niederrheinischen Industriegebiet
-
Jugendspezifische Sprechweisen
-
Aufgaben einer zukünftigen Sprachgeschichtsforschung