Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Jahrhundertwende
Einzelstudien -
Literatur und Gesellschaft
Zur Sozialgeschichte der Literatur seit der Jahrhundertwende ; Eine Dokumentation -
Die Darstellung der Sozialgeschichte der Monarchie bei Robert Musil
-
Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur
e. struktural-funktionaler Entwurf -
Sozialgeschichte der Kunst und Literatur
-
Zwischen Salon und Dachboden
autobiograf. Zeugnisse zum Verhältnis von Privatheit u. Öffentlichkeit in d. bürgerl. Lesesozialisation -
The historical constellation of the Sturm und Drang
-
Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur
Ein struktural-funktionaler Entwurf -
Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur
Beiträge zu Theorie und Praxis -
Sozialgeschichte des Lesens
Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland -
Corpus Linguistics and 17th-Century Prostitution
Computational Linguistics and History -
Mediävistische Kulturwissenschaft
ausgewählte Studien -
Sozialgeschichte der Kunst und Literatur
-
Zwischen Salon und Dachboden
autobiograf. Zeugnisse zum Verhältnis von Privatheit u. Öffentlichkeit in d. bürgerl. Lesesozialisation -
Herrschaftsstruktur, historischer Prozeß und epische Handlung
sozialgeschichtliche Untersuchung zum "Gregorius" und "Armen Heinrich" Hartmanns von Aue -
Zur theoretischen Grundlegung einer Sozialgeschichte der Literatur
e. struktural-funktionaler Entwurf -
Social forces in German literature
A study in the history of civilization -
Zur Stellung von Dichter und Buch in der Gesellschaft
Eine literatursoziologische Unters. -
Die Vernunft der Väter
zur Psychographie von Bürgerlichkeit u. Aufklärung in Deutschland am Beisp. ihrer Lit. für Kinder -
Unter falschem Namen
von der schwierigen Autorschaft der Frauen -
Ein schöner Mord
Sozialgeschichte des Kriminalromans -
Text und Kontext: Die Mittelalter-Philologie zwischen Gesellschaftsgeschichte und Kulturanthropologie
-
German women in the eighteenth and nineteenth century
a social and literary history -
Hauptsache Deutsch
-
Zwischen Salon und Dachboden
autobiograf. Zeugnisse zum Verhältnis von Privatheit u. Öffentlichkeit in d. bürgerl. Lesesozialisation