Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Ähnlichkeit und Differenz
    Aspekte der Realitätskonzeption in Ludwig Tiecks späten Romanen und Novellen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Belleville Verlag, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schlagworte: Gattungstheorie; Soziale Wirklichkeit; Literatur; Novelle; Periodisierung; Zeithintergrund; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 346 S.
  2. Literarische Gestaltung und soziale Realität bei J. M. R. Lenz, Georg Büchner und Bertolt Brecht
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Argument in der Literaturwissenschaft; Oberhausen : Athena, 2006; 2006, S. 99-115; 236 S., graph. Darst
    Schlagworte: Soziale Wirklichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Büchner, Georg (1813-1837); Brecht, Bertolt (1898-1956)
  3. Formen der Wirklichkeitserfassung nach 1848
    Erschienen: (2003)
    Verlag:  Aisthesis Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Koopmann, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895283029
    RVK Klassifikation: GL 1411
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur und Kultur vom Nachmärz bis zur Gründerzeit in europäischer Perspektive / hrsg. von Helmut Koopmann ... ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Soziale Wirklichkeit; Rezeption
    Umfang: 276 S.
  4. Sei meine Geliebte, Bild!
    die literarische Rezeption der Medien seit der Romantik
    Autor*in: Gnam, Andrea
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891297726
    Weitere Identifier:
    9783891297728
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GE 5012
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Malerei <Motiv>; Ästhetische Wahrnehmung <Motiv>; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Visuelle Medien <Motiv>
    Umfang: IX, 148 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139 - 148

  5. Die blinde Wissenschaft
    Realismus und Realität in der Literaturtheorie der DDR
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826010701
    RVK Klassifikation: GN 1033 ; GB 2599
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 163
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Ideologie; Soziale Wirklichkeit; Literaturtheorie; Realismus
    Umfang: IV, 268 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994

  6. Die aufgeräumte Wirklichkeit des Erich Kästner
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Prometh-Verlag, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3922009670
    RVK Klassifikation: GM 3998
    Schlagworte: Wirklichkeit; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Gesellschaftsbild; Realismus; Roman; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974); Kästner, Erich
    Umfang: 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wuppertal, Gesamthochsch., Diss., 1983

  7. Beobachtungen der Literatur
    Aspekte einer polykontexturalen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Plumpe, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531126652
    RVK Klassifikation: EC 1850
    Schlagworte: Literatur; Soziale Wirklichkeit; Interdependenz; Wissenschaft; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: 219 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Frauenleben im 19. Jahrhundert
    Empire und Romantik, Biedermeier, Gründerzeit
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406085164
    RVK Klassifikation: LB 44000 ; MS 3000 ; NP 1300 ; NW 8100
    Schlagworte: Frau; Alltag; Soziale Wirklichkeit
    Umfang: 245 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 238 - 241

  9. Soziale Enquête im aktuellen Kriminalroman
    am Beispiel von Henning Mankell, Ulrich Ritzel und Pieke Biermann
    Autor*in: Abt, Stefanie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3824446057
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GX 6690
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Kriminalroman; Erzähltechnik; Ermittlung <Motiv>; Soziale Wirklichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mankell, Henning (1948-2015); Biermann, Pieke (1950-); Ritzel, Ulrich (1940-)
    Umfang: 219 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2004