Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 327 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 327.

Sortieren

  1. Der politische Diskurs als Gegenstand der linguistischen Analyse am Beispiel der Integrationsdebatte in Deutschland 2006 - 2010
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631649466; 9783653040647
    RVK Klassifikation: GC 7365
    Schriftenreihe: Danziger Beiträge zur Germanistik ; 46
    Schlagworte: Diskursanalyse; Debatte; Soziale Integration; Textlinguistik; Sprache; Einwanderer
    Umfang: 234 S., graph. Darst.
  2. Der Drachenprinz
    ein Bilderbuch für Kinder auf der Flucht und deren Freunde in Deutschland
    Erschienen: 2016
    Verlag:  holmVerlag, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946793106; 394679310X
    Weitere Identifier:
    9783946793106
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Soziale Integration; Flüchtlingskind
    Weitere Schlagworte: Kinder/Jugendliche; Flüchtlinge; Kinder; Migration; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 38 Seiten, Illustrationen, 15 cm x 22 cm, 208 g
  3. Integration durch Sprache - die Sprache der Integration
    eine kritische Diskursanalyse zur Rolle der Sprache in der Schweizer und Basler Integrationspolitik 1998-2008
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847102038; 9783847002031
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; ES 129
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kommunikation im Fokus – Arbeiten zur Angewandten Linguistik ; 5
    Schlagworte: Soziolinguistik; Politik; Integration; Sprachpolitik; Deutsch; Soziale Integration
    Umfang: 291 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2013

  4. Wir leben weiter
    die Geschichte einer Familie
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Mironde Verlag, Niederfrohna

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960630050; 3960630050
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Judenverfolgung; Flucht; Deutsche; Auswanderung; Juden; Genealogie; Soziale Integration; Familie
    Weitere Schlagworte: Cohn, Franz T. (1927-); Allgemein Interessierte; Chemnitz-Stockholm; deutsch-jüdische Flüchtlingskinder; Erzählende Literatur
    Umfang: 117 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm
  5. Sprachliche Integration von Migranten in Deutschland
    Autor*in: Haug, Sonja
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MS 3600
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Stand: Mai 2008
    Schriftenreihe: Working Papers ; 14
    Integrationsreport / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 2
    Schlagworte: Einwanderer; Sprachkompetenz; Soziale Integration; Deutsch
    Umfang: 56 S., graph. Darst.
  6. Die sprachsoziologische Assimilation von Koreanern in deutsche Sprachgemeinschaft
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363130563X
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 172
    Schlagworte: Koreanischer Arbeitnehmer; Soziale Integration; Ungesteuerter Zweitsprachenerwerb; Sprachfertigkeit; Soziolinguistik; Deutsch
    Umfang: 174 S.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in Korean.

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996

  7. Sprachliche Akkomodation und soziale Integration
    sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/ moselfränkischen und alemannischen Sprachraum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Großkopf, Beate (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484231432
    RVK Klassifikation: GD 4180 ; GC 5072 ; GD 3570 ; GC 6087
    Schriftenreihe: Phonai ; 43
    Schlagworte: Moselfränkisch; Sprachkontakt; Anpassung; Soziale Integration; Sprache; Sachsen <Volk>; Übersiedler; Alemannisch; Rheinfränkisch; Obersächsisch
    Umfang: XI, 404 S., graph. Darst.
  8. Ina aus China oder Was hat schon Platz in einem Koffer
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623308
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Reihe Hanser
    Schlagworte: Japanisch-Chinesischer Krieg <1937-1945>; Kulturkonflikt; Krieg; Chinesisches Mädchen; Soziale Integration; Pflegefamilie; Mädchen
    Umfang: 287 S., Kt.
  9. Fluchtpunkte des Exils und andere Themen
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koebner, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883772631
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 5
    Schlagworte: Migration; Psychologie; Emigration and immigration; Political refugees; Political refugees; Deutsche; Exil
    Weitere Schlagworte: Deutsche; Exil; Soziale Integration; Geschichte <1933-1945>
    Umfang: 260 S.
  10. Von der Gastarbeit zur Identitätsarbeit
    Integritätsverhandlungen in türkisch-deutschen Texten von Senocak, Özdamar, Ağaoğlu und der Online-Community Vaybee!
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen ; [Niedersächs. Staats- und Univ.-Bibliothek] [Vertrieb], [Göttingen]

  11. Geld und soziale Identität im "Fortunatus"
    Studien zur literarischen Bewältigung frühbürgerlicher Widersprüche
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874525953
    RVK Klassifikation: GF 6517
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 376
    Schlagworte: Soziale Integration <Motiv>; Soziale Identität; Geld <Motiv>; Soziale Integration
    Umfang: 422 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1982

  12. Deutsch lernen - (k)ein Problem
    Sprache und Sprachkompetenz als Instrument der Integration
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Ausländer, Bonn ; Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Ausländer, Außenstelle, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mitteilungen der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Ausländer
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkompetenz; Einwanderer; Soziale Integration
    Umfang: 61 S., 30 cm
  13. Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
    sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Großkopf, Beate (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484231432
    RVK Klassifikation: GD 4180 ; GC 6087
    Schriftenreihe: Phonai ; 43
    Schlagworte: Alemannisch; Rheinfränkisch; Sachsen <Volk>; Übersiedler; Soziale Integration; Anpassung; Sprache; Moselfränkisch; Obersächsisch; Sprachkontakt
    Umfang: XI, 404 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996

  14. Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
    Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barden, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484231436; 9783110935073; 9783111845937
    Schriftenreihe: Phonai ; 43
    Schlagworte: Deutsch; Gesellschaft; German language; Social integration; Übersiedler; Alemannisch; Sachsen <Volk>; Sprachkontakt; Rheinfränkisch; Soziale Integration; Obersächsisch; Sprache; Moselfränkisch; Anpassung
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 404 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Main description: Dieser Band untersucht die Wechselwirkung zwischen sprachlicher Anpassung und sozialer Integration in ein neues soziales Umfeld, indem der Verlauf der sprachlichen Veränderungen über zwei Jahre bei einer Gruppe von Übersiedlern und Übersiedlerinnen aus Sachsen nach Südwestdeutschland kurz vor und nach der ›Wende‹ 1989 phonetisch-phonologisch beschrieben wird. Zugleich wird erforscht, wie sich die verschiedenen Integrationsverläufe auf eine sprachliche Anpassung auswirken. Die soziale Integartion wird mit Hilfe der Konzepte der sozialen Netzwerke und der Einstellung zum kulturellen Umfeld erfaßt

    Main description: The volume examines the mutually reinforcing effects of linguistic self-adjustment and integration into a new social environment. It describes the phonetic/phonological changes observed over a period of two years in a group of people moving from Saxony to South-West Germany shortly before and after the Wende in 1989. In addition, it examines the way in which the various processes of integration influence linguistic adaptation. Social integration is charted with reference to the concepts of social networks and attitudes to the cultural environment

  15. Hüzün ... das heißt Sehnsucht
    wie wir Deutsche wurden und Türken blieben
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Dietz, Bonn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Akgün, Lale (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783801205409; 3801205401
    Weitere Identifier:
    9783801205409
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; MG 15030 ; MS 3550
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Soziale Integration; Türkischer Einwanderer
    Weitere Schlagworte: Integration; Einwanderung; Migration; Gastarbeiter; Lebenserinnerungen; Autobiografie; Migrationserfahrung; Identität; Heimat; Zusammenleben; kulturelle Identität; Einwanderungsgesellschaft
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14 cm
  16. Die Heimatvertriebenen aus dem Ostsudetenland im Landkreis Donau-Ries (Bayern)
    die Erforschung des Schaffens von Josef Walter König, eines Schriftstellers aus dem Ostsudetenland
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brückenstadt-Verl., Donauwörth

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937002057; 3937002057
    Weitere Identifier:
    9783937002057
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vertriebener; Soziale Integration
    Weitere Schlagworte: König, Josef Walter (1923-2007); (VLB-FS)König, Josef Walter; (VLB-FS)Ostsudetenland; (VLB-FS)Vertreibung; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Donau-Ries; (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 136 S., 22 cm, 360 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Prešov, Univ., Diss., 2004

  17. Von der Gastarbeit zur Identitätsarbeit
    Integritätsverhandlungen in türkisch-deutschen Texten von Senocak, Özdamar, Ağaoğlu und der Online-Community Vaybee!
  18. Integritätsverhandlungen in türkisch-deutschen Texten von Şenocak, Özdamar, Ağaoğlu und der Online-Community vaybee!
  19. Sozialisation und Sprachprobleme
    eine qualitative Untersuchung über das Sprachverhalten türkischer Migranten der zweiten Generation
    Autor*in: Toprak, Ahmet
    Erschienen: 2000
    Verlag:  IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt/M.

  20. Zum Umgang mit Migration
    Zwischen Empörungsmodus und Lösungsorientierung
  21. Die fremde Braut
    ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland
    Autor*in: Kelek, Necla
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Türkische Deutsche, Kanakster und Deutschländer
    Identität und Fremdwahrnehmung in Film und Literatur: Fatih Akin, Thomas Arslan, Emine Sevgi Özdamar, Zafer Ş̧enocak und Feridun Zaimoğlu
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826046308
    Weitere Identifier:
    9783826046308
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 733
    Schlagworte: Kulturelle Identität <Motiv>; Soziale Integration <Motiv>; Türken; Fremdbild; Erzähltechnik; Kulturelle Identität <Motiv>; Soziale Integration <Motiv>; Türken; Fremdbild; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Özdamar, Emine Sevgi (1946-): Die Brücke vom Goldenen Horn; Şenocak, Zafer (1961-): Gefährliche Verwandtschaft; Zaimoglu, Feridun (1964-): Liebesmale, scharlachrot; (Produktform)Book
    Umfang: IX, 574 S., 24 cm, 960 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Br., Univ., Diss., 2011

  23. Integration durch Sprache – die Sprache der Integration
    Eine kritische Diskursanalyse zur Rolle der Sprache in der Schweizer und Basler Integrationspolitik 1998–2008
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002031
    Weitere Identifier:
    9783847002031
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kommunikation im Fokus – Arbeiten zur Angewandten Linguistik ; Band 005
    Schlagworte: Deutsch; Soziale Integration; Sprachpolitik; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Linguistik; Politik; Schule; Integrationspolitik; Schulpolitik; Integration; Diskurse; Diskursanalyse; fördern; Schweiz; Kritik; Soziolinguistik; (VLB-WN)8560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Exil, Entwurzelung, Hybridität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869160368
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; NQ 2530 ; NQ 1068 ; GM 1451 ; LB 56000
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 27
    Schlagworte: Biographik; Exil; Identität; Soziale Integration; Acculturation; Cultural fusion; Exiles; Interkulturalität; Fremdheit; Migration
    Umfang: X, 244 S.
  25. Integration oder Desintegration?
    Heiden und Christen im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goerlitz, Uta (Sonstige); Foerster, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EQ 3070 ; EA 9450 ; GF 2618 ; EC 3070 ; EC 1050 ; EA 8190
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 156
    Schlagworte: Christ; Ungläubiger <Motiv>; Christ <Motiv>; Heidentum; Deutsch; Soziale Integration <Motiv>; Ausgrenzung; Literatur; Mittelalter; Mittelhochdeutsch; Integration; Christentum <Motiv>; Heidentum <Motiv>
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in engl. Sprache