Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der souveräne Mensch
    die Anthropologie Heinrich von Kleists
    Autor*in: Müller, Tim
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Der Mensch in seinen Grenzen und Möglichkeiten ist ein zentrales Thema in den Schriften Heinrich von Kleists. Es ist immer wieder die Spannung zwischen Individuum und Norm, die bei Kleist im Mittelpunkt steht. Dieses Buch verfolgt die These, dass die... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Der Mensch in seinen Grenzen und Möglichkeiten ist ein zentrales Thema in den Schriften Heinrich von Kleists. Es ist immer wieder die Spannung zwischen Individuum und Norm, die bei Kleist im Mittelpunkt steht. Dieses Buch verfolgt die These, dass die abendländische Konzeption von Souveränität ein möglicher Schlüssel für die dichterische Anthropologie Kleists ist. Kleist wendet die traditionelle Idee von Souveränität und entwickelt ein alternatives Menschenbild: Gerade über die eigenen Mängel, über seine Nicht-Souveränität erfährt der Mensch sich bei ihm als Eigenes jenseits der Norm. Die besondere Qualität des Menschen liegt für Kleist im Potenzial, aus den eigenen Neigungen, Trieben und Stimmungen schöpfen zu können. Dieser Individualismus verankert die Macht zur Veränderung wieder im Menschen. Mit einem Seitenblick auf zeitgenössische Souveränitätsmodelle wird dieser neue Zugang zu Kleists Werk an Fallbeispielen exemplarisch und in seiner Aktualität aufgezeigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862348763
    Schriftenreihe: Zäsuren ; Band 1
    Schlagworte: Sovereignty in literature; Individuality in literature
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: Online-Ressource (1667 KB, 240 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  2. Poetry and sovereignty in the English revolution
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, United Kingdom

    Intro -- Series page -- Title page -- Copyright page -- Contents -- Acknowledgements -- Note on References -- Abbreviations and Frequently Occurring Short Titles -- Introduction -- Sovereignty and its Contexts -- Background: Tacitism, Neostoicism,... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    320
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Series page -- Title page -- Copyright page -- Contents -- Acknowledgements -- Note on References -- Abbreviations and Frequently Occurring Short Titles -- Introduction -- Sovereignty and its Contexts -- Background: Tacitism, Neostoicism, Scepticism -- The Cavendish Circle and Hobbes -- The Engagement Controversy -- Methods and Evidence -- 1. Davenant: Imagining Sovereignty in Gondibert -- Davenant in 1649-50 -- Reading the Preface to Gondibert -- Reading Gondibert -- Receptions of Gondibert -- 2. Marvell: Action and Obedience -- Gallantry and Obedience: the 'Horatian Ode' 'The Poet's Time': Marvell and Davenant -- Marvell and Cromwellian Sovereignty -- 3. Cavendish: Ceremony and Coercion -- Cavendish in the Early 1650s -- Political Philosophy in The Worlds Olio -- Political Bodies in Philosophical and Physical Opinions -- 4. Cowley: Oblivion and Obedience -- Forming Cowley's Canon in Cromwellian England -- Pattern and Example in the Pindarique Odes -- The Politics of the Davideis -- 5. Davenant and the Protectorate: Sovereignty and Civility -- Davenant Before the Protectorate -- Marks of Sovereignty in Waller's Panegyrick -- Davenant's Revival of the Theatre Davenant and Lord Broghill -- 6. Restoration: Clemency and Contingency -- Fashioning Sovereignty in Restoration Panegyric -- The Mental World of Heroic Tragicomedy -- Erecting Sovereignty: The Generall, The Indian Queen, and The Indian Emperour -- Sovereignty and the Fall of Clarendon: Mustapha, The Duell of the Stags, and Tryphon -- Conclusion -- Select Bibliography -- Index This book presents a new interpretation of the poetry of the English Revolution by focusing on royalist poets who left the cause behind following the execution of the king

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780192605238; 9780192605221; 9780191893032
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford English monographs
    Schlagworte: Sovereignty in literature; English poetry; English poetry; Sovereignty in literature; Great Britain; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)