Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. The summer capitals of Europe, 1814-1919
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, London

    "This book is about the great European health spas of the nineteenth century: what they were, how they operated, what life was like there and how their functions evolved to the point where their original medicinal purpose was relegated to a secondary... mehr

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274354 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book is about the great European health spas of the nineteenth century: what they were, how they operated, what life was like there and how their functions evolved to the point where their original medicinal purpose was relegated to a secondary place by the unintended uses of spas as stages of social and political interactions. These popular resorts were nicknamed 'the summer capitals of Europe' because of the tendency of nations' governing classes to gather there. Every summer between 1814 and 1914 (and in a few cases during World War I) continental watering places became a microcosm of cosmopolitan aristocratic Europe, incorporating its conventions, tastes, concerns and interests. As the nineteenth century advanced, fashionable watering stations increasingly became associated with social bonding, matchmaking, pleasure, career building, conspicuous consumption and diplomatic activity that took place during the high season"--Provided by publisher Part I. Spa Life -- 1. Shrines-Springs-Spas -- 2. Therapy vs. Pleasure -- 3. Spa Society -- 4. Making Money out of Pleasure -- Part II. Business of Europe -- 5. Royalty at Spas -- 6. Era of Congresses -- 7. Looking after Europe -- 8. Secret Diplomacy -- 9. Puppets and Puppeteers : Summer of 1870 in Ems -- 10. Bismarck's Cures -- 11. Rapprochements -- 12. The Flight from Spas and the End of an Era : 1914-1919

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415792455
    Weitere Identifier:
    9780415792455
    RVK Klassifikation: NK 4950
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge studies in modern European history ; 41
    Schlagworte: Health resorts; Summer resorts; Cities and towns; Aristocracy (Social class); Cosmopolitanism; Political culture; Social interaction; Health resorts; Summer resorts; Cities and towns; Aristocracy (Social class); Cosmopolitanism; Political culture; Social interaction
    Umfang: viii, 342 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 322-334

  2. Ingratiation from the Renaissance to the Present
    the art and ethics of gaining favor
    Autor*in: Diamond, Jeff
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    "This study examines the ways in which intellectuals of the Renaissance period sought to win the patronage of the powerful while maintaining independence. It analyzes the ethical dilemmas involved and how these were reflected in the lives and... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This study examines the ways in which intellectuals of the Renaissance period sought to win the patronage of the powerful while maintaining independence. It analyzes the ethical dilemmas involved and how these were reflected in the lives and writings of Niccolo Machiavelli, Desiderius Erasmus, Thomas More, and Michel de Montaigne"--Provided by publisher Introduction: An ingratiating world -- Background to the Renaissance culture of ingratiation -- Rhetoric and philosophy in the Renaissance : speaking well versus speaking truly -- Decorum -- Relations of power in Renaissance society : humanists and patrons -- Individuals -- Niccolò Machiavelli : a conflicted conception of manhood -- Desiderius Erasmus : an accommodating spirit -- Thomas More : ingratiation and its limits -- Michel de Montaigne : "self"-preservation -- Conclusion: From the Renaissance to the modern world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498548892
    Schlagworte: Power (Social sciences); Social interaction; Patron and client; Patron and client; Intellectuals; Renaissance
    Weitere Schlagworte: Machiavelli, Niccolò (1469-1527); Erasmus, Desiderius (-1536); More, Thomas Saint (1478-1535); Montaigne, Michel de (1533-1592)
    Umfang: xviii, 217 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 187-207) and index

  3. Die dunklen Seiten der Empathie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CV 6500 B835(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 05.00 Brei 33144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 330/37
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PSY 0050/7(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DB:750:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    PSY-AEI-Bre-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275112 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518297964
    RVK Klassifikation: CV 2500 ; CV 6500 ; MR 6600
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2196
    Schlagworte: Empathy; Social interaction; Interpersonal relations
    Umfang: 227 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 214-226

  4. Intercorporeality
    emerging socialities in interaction
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY, United States of America

    " This book draws inspiration from Maurice Merleau-Ponty's concept of intercorporeality to offer a new, multidisciplinary perspective on the body. By drawing attention to the body's ability to simultaneously sense and be sensed, Merleau-Ponty... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LC 59000 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 4 INTE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1111 Meye2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LC 59000 100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dax 20
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/700/375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/LC 59000 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 610 DF 9138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 610 DF 9138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    2.420.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    " This book draws inspiration from Maurice Merleau-Ponty's concept of intercorporeality to offer a new, multidisciplinary perspective on the body. By drawing attention to the body's ability to simultaneously sense and be sensed, Merleau-Ponty transcends the object-subject divide and describes how bodies are about, into, and within other bodies. Such inherent relationality constitutes the essence of intercorporeality, and the chapters in this book examine such relationality from a host of diverse perspectives. The book begins with an introductory chapter in which the editors review the current research on bodily interaction, and introduce the notion of intercorporeality as a potentially integrative framework. The first section then offers four chapters devoted to clarifying theoretical and developmental perspectives on intercorporeality. Section 2 contains three chapters that provide insight on intercorporeality from evolutionary, historical, and cross-sectional perspectives. In Section 3, four chapters examine the intercorporeal nature of meaning-making during human interaction. Section 4 then presents three chapters that explore the intercorporeal nature of multi-agent interactions and the role that non-animate bodies (i.e., objects) play in such interaction. Throughout all the chapters, the authors work to integrate research in their specific discipline into the larger, transdisciplinary notion of intercorporeality. This collection provides an indisputably unique perspective on bodies-in-interaction, while simultaneously offering an interdisciplinary way forward in contemporary scholarship on bodies, meaning, and interaction. "--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Christian (HerausgeberIn); Streeck, Jürgen (HerausgeberIn); Jordan, J. Scott (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190210465; 019021046X
    RVK Klassifikation: LC 59000
    Schriftenreihe: Foundations of human interaction
    Schlagworte: Social interaction; Social perception; Social interaction; Social perception; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Psycholinguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; Social interaction; Social perception
    Umfang: xlix, 390 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Linking clauses and actions in social interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Finnish Literature Society, SKS, Helsinki

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 235857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z-100
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Laury, Ritva (HerausgeberIn); Etelämäki, Marja (HerausgeberIn); Couper-Kuhlen, Elizabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789522228581
    Schriftenreihe: Array ; 20
    Schlagworte: Prosodic analysis (Linguistics); Conversation analysis; Social interaction; Conversation analysis; Prosodic analysis (Linguistics); Social interaction; Conversation analysis; Conversation analysis; Prosodic analysis (Linguistics); Prosodic analysis (Linguistics); Social interaction; Social interaction
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  6. Enabling human conduct
    studies of talk-in-interaction in honor of Emanuel A. Schegloff
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L Scheg
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/sch/2060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 205 : E62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 990 RAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Raymond, Geoffrey (HerausgeberIn); Lerner, Gene H. (HerausgeberIn); Heritage, John (HerausgeberIn); Schegloff, Emanuel A. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027256782
    Weitere Identifier:
    9789027256782
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond ; new series, volume 273
    Schlagworte: Conversation analysis; Conversation analysis; Conversation analysis; Social interaction; Human communication; Conversation analysis; Conversation analysis; Conversation analysis; Social interaction; Human communication; Conversation analysis; Conversation analysis; Conversation analysis; Human communication; Social interaction
    Umfang: VI, 357 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Sprache und Beziehung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 990 L756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Lin 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 2/814
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/100/277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 117 DF 1729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 135 L756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Spra 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Linke, Angelika (HerausgeberIn); Schröter, Juliane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110495829; 3110495821
    Weitere Identifier:
    9783110495829
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; MS 7850 ; ER 990
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Beziehung (2013, Zürich)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 69
    Schlagworte: Interpersonal communication; Language and languages; Social interaction
    Umfang: VIII, 448 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben - "Unsere gemeinsame Tagung "Sprache und Beziehung" im Juni 2013 in Zürich ... ." - Dank

  8. Sprache und Beziehung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Linke, Angelika (HerausgeberIn); Schröter, Juliane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110495829; 3110495821
    Weitere Identifier:
    9783110495829
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; MS 7850 ; ER 990
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Beziehung (2013, Zürich)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; Band 69
    Schlagworte: Interpersonal communication; Language and languages; Social interaction
    Umfang: VIII, 448 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben - "Unsere gemeinsame Tagung "Sprache und Beziehung" im Juni 2013 in Zürich ... ." - Dank

  9. The concept of action
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Basics of action -- The study of action -- The distribution of action -- The ontology of action -- Collateral effects -- Natural meaning When people do things with words, how do we know what they are doing? Many scholars have assumed a category of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/4026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 2000 Enfi 2017
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1111 Enfi2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I k 643
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/310/1058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MR 6600 E56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 3273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Basics of action -- The study of action -- The distribution of action -- The ontology of action -- Collateral effects -- Natural meaning When people do things with words, how do we know what they are doing? Many scholars have assumed a category of things called actions: 'requests', 'proposals', 'complaints', 'excuses'. The idea is both convenient and intuitive, but as this book argues, it is a spurious concept of action. In interaction, a person's primary task is to decide how to respond, not to label what someone just did. The labeling of actions is a meta-level process, appropriate only when we wish to draw attention to others' behaviors in order to quiz, sanction, praise, blame, or otherwise hold them to account. This book develops a new account of action grounded in certain fundamental ideas about the nature of human sociality: that social conduct is naturally interpreted as purposeful; that human behavior is shaped under a tyranny of social accountability; and that language is our central resource for social action and reaction.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Provider: Cambridge University Press (Available to Stanford-affiliated users)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Sidnell, Jack (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521719650; 9780521895286
    Weitere Identifier:
    9780521719650
    RVK Klassifikation: MR 2000 ; MR 6600
    Schriftenreihe: New departures In anthropology
    Schlagworte: Social interaction; Anthropological linguistics; Sociolinguistics; Sociolinguistics; Anthropological linguistics; Action theory; Social psychology
    Umfang: xxi, 222 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Intercorporeality
    emerging socialities in interaction
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Christian (HerausgeberIn); Streeck, Jürgen (HerausgeberIn); Jordan, J. Scott (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780190210472
    RVK Klassifikation: LC 59000
    Schriftenreihe: Foundations of Human Interaction
    Schlagworte: Social interaction; Social perception; Social interaction; Social perception; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Psycholinguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; Social interaction; Social perception; Human body ; Social aspects; Human body (Philosophy); Electronic books
    Umfang: 1 online resource (449 pages).
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references at the end of each chapters and index. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed July 25, 2017)