Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 170 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 170.

Sortieren

  1. Soziale Interaktion und literarischer Dialog
    Erschienen: 1981-1985
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    81208396
    RVK Klassifikation: GM 3585 ; ES 760 ; ET 790 ; EC 4720 ; ER 990 ; ET 785 ; GC 7393
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; ...
    Schlagworte: Discourse analysis, Literary; Dialogue; Social interaction
    Umfang: graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    1 - 2

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1980 [erm.]

  2. Exploring the interactional instinct
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 89931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 910 J62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 4/325
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/400/384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Joaquin, Anna Dina L. (Hrsg.); Schumann, John H.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199927005
    RVK Klassifikation: ER 910
    Schriftenreihe: Foundations of Human Interaction
    Schlagworte: Language acquisition; Social interaction; Communication; Language and languages; Psycholinguistics
    Umfang: XVI, 279 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Fragile Sozialität
    Inszenierungen, Sinnwelten, Existenzbastler ; Ronald Hitzler zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2012/1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 6600 H772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 27015 Hone 2010
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 315/90
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MQ 1600 H772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3050/152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 035 : H36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    MAPE 2 Fra
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 4947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gv Frag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SoW 275 (35)/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-3411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 984-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Honer, Anne (Hrsg.); Hitzler, Ronald (GefeierteR); Meuser, Michael; Pfadenhauer, Michaela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531171739
    Weitere Identifier:
    9783531171739
    RVK Klassifikation: LB 27015 ; MQ 1600 ; MR 5100 ; MR 6600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Group identity; Identity (Psychology); Risk-taking (Psychology) in youth; Individualism; Social interaction; Sociology; Individuum; Individualisierung; Identität; Gruppenidentität; Gesellschaft; Risiko; Lebenswelt; Modernisierung; Postmoderne; Wissenssoziologie
    Umfang: 496 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Spoken and written discourse in online interactions
    a multimodal approach
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 117.9/607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    672879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 158 S616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 13800 S616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    AP 13800 Sind 2013
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/900/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AN 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15965 S616
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 115 SIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415523168; 9781138922853; 9780415523165
    RVK Klassifikation: AP 13800 ; ES 115 ; ES 965 ; AP 15965
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in multimodality ; 7
    Schlagworte: Communication; Language and languages; Mass media; Online social networks; Social interaction
    Umfang: XII, 240 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [219] - 235 und Index

  5. Sprachliche Höflichkeit in computervermittelter Kommunikation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 863249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2959-4335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 830 T365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: Ii 16 Tha 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 10010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.4 Tha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 7743
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/900/1413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/ES 146 T365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : T40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : T40,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 13508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 tha 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 785 T365
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 AU 0127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 1509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EUP 6163-772 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-4337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 11 THA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    007.3-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783860571156
    Weitere Identifier:
    9783860571156
    RVK Klassifikation: ER 990 ; AP 15965 ; GC 7365 ; ID 6530 ; ET 785 ; GC 7373 ; ES 146
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 70
    Schlagworte: Politeness (Linguistics); Politeness (Linguistics); Online chat groups; German language; French language; Conversation analysis; Social interaction; Computational linguistics
    Umfang: 236 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 236

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2010 [erm.]

  6. Studies of laughter in interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HF 350 G558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 2/478
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 2564
    keine Fernleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 412.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 785 GLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    PTC PARA 6146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Glenn, Phillip J. (Hrsg.); Holt, Elizabeth
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441164797
    RVK Klassifikation: ES 172 ; CP 9500 ; ER 990 ; ER 955
    Schlagworte: Conversation analysis; Laughter; Social interaction
    Umfang: IX, 295 S, Ill., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

  7. Interaction and mobility
    language and the body in motion
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2928-2540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Had 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/300/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 5, 194 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 14050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15950 H126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    575
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 172 HAD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ha 2082/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Haddington, Pentti (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110291142; 9783110291148
    Weitere Identifier:
    9783110291148
    RVK Klassifikation: ES 172 ; AP 15950
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 20
    Schlagworte: Communication models; Body language; Gesture; Nonverbal communication; Social interaction; Symbolic interactionism
    Umfang: XI. 430 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Gloriana
    Glenn Ganges comics
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Drawn & Quarterly, Montreal

    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    CMC HUIZ,K 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781770460614
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Social interaction; Comic books, strips, etc
    Umfang: 117 S., überw. Ill., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Orig. publ. 2001

    The groceries -- The sunset -- The moon rose -- Basketball.

  9. Kommunikationstheoretische Fragestellungen in der kognitiven Metaphernforschung
    eine Betrachtung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-5879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 087.6/972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Schr 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 940 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 545
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/325/1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 784,375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 02 schr 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3765 S381
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 3765 SCHROE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-3050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 5 SCH 2801
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 434.245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823367772
    Weitere Identifier:
    9783823367772
    RVK Klassifikation: ER 940 ; EC 3765
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 539
    Schlagworte: Metaphor; Metaphor; Social interaction; Communication and culture; Cognitive grammar
    Umfang: 363 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Habil.-Schr.

  10. Social actions for classroom language learning
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 1ap/398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1faa Hel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 780 H477
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-4404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781847690265; 9781847690258
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ER 925 ; ES 780
    Schriftenreihe: New perspectives on language and education
    Schlagworte: Language and languages; Social interaction
    Umfang: VIII, 181 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Zwischen den Welten
    zur kommunikativen Konstruktion von Wirklichkeit im Medium Internet ; eine linguistische Studie zu "VampireLive"-Rollenspielforen
    Autor*in: Beer, Sonja
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487136721
    RVK Klassifikation: ES 750 ; GD 8990
    Auflage/Ausgabe: Hildesheim [u.a.] : Olms
    Schriftenreihe: Array ; 24
    Schlagworte: Communication and technology; Role playing; Internet; Social interaction; Virtual reality; Communication and technology
    Umfang: XII, 460 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Mit einer CD-ROM [Dok. der Foren aus 20 Städten]

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006

  12. Soziale Welten in der Chat-Kommunikation
    Untersuchungen zur Identitäts- und Beziehungsdimension in Web-Chats
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hempen, Bremen

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3934106447
    Weitere Identifier:
    9783934106444
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; ET 785 ; AP 15840
    Schriftenreihe: Greifswalder Beiträge zur Linguistik ; 4
    Schlagworte: Communication; Social interaction; Online chat groups; Social interaction; Identity (Psychology)
    Umfang: 337 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [325] - 337

    Zugl.: Freiburg i. Br. , Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Dorta, Gabriel: Identitäts- und Beziehungsdimensionen in der Chat-Kommunikation

  13. The interactional instinct
    the evolution and acquisition of language
    Autor*in: Lee, Namhee
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 756858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 810 L479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/11780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 7567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2b-Lee 2009
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 415 L479
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lee, Namhee
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195384237; 0195384245; 9780195384239; 9780195384246
    RVK Klassifikation: ER 910 ; ER 930 ; ES 415
    Schlagworte: Language acquisition; Language and languages; Social interaction; Language acquisition; Language and languages; Social interaction
    Umfang: VI, 233 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 195-222)

    Grammar as a complex adaptive system -- Evidence for language emergence -- The implications of interaction for the nature of language -- Interactional readiness : infant-caregiver interaction and the ubiquity of language acquisition -- A neurobiology for the interactional instinct -- The interactional instinct in primary- and second-language acquisition -- Conclusion : Broader implications of the interactional instinct.

  14. How language works
    cohesion in normal and nonstandard communication
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ablex Publ. Corp., Norwood, NJ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 206179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ER 850 fin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 1077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 31.50/f72-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    4.0 Fin 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fen7--FIN24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1567500447
    RVK Klassifikation: ER 850 ; MS 8050
    Schriftenreihe: Advances in discourse processes ; 51
    Schlagworte: Cohesion (Linguistics); Language and languages; Communicative disorders; Language acquisition; Social interaction
    Umfang: XXIII, 286 S., graph. Darst.
  15. Höflichkeitsformen in der Interaktion zwischen Deutschen und Arabern
    ein Beitrag zur interkulturellen Kommunikation
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 4359
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 474367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 115.3/375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/10460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Bou 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 17016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 2/423
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-3 5d/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 SA 3202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.25-00/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 688
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 615 77
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GG/440/235
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 7/1615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 12442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 631,45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : B66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 211 : B66,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UC:0622:Bou::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 8800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 210.25/b69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 4447
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCG 5024-497 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 990 BOU
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 83-1130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    23/544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/13504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 11783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    I.2.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312351
    RVK Klassifikation: EN 1620 ; ES 135 ; ES 146 ; ES 110 ; GB 3012
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 235
    Schlagworte: Arabische Länder
    Weitere Schlagworte: Intercultural communication; Politeness (Linguistics); Conversation analysis; Social interaction; Array; Array
    Umfang: VIII, 265 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [243] - 259

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Bouchara, Abdelaziz: Interkulturelle Kommunikation: Formen der Höflichkeit in der Interaktion zwischen Deutschen und Arabern

  16. Sous l'empire du bien
    "bonnes gens" et pacte social (XIIIe-XVe siècle)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    "L'étude de la formulation du pacte social dans le langage ordinaire révèle l'importance de l'exigence de la confiance dans les relations sociales. Des années 1200 à 1500 dans les pays de langue française, entendus comme l'espace de l'utilisation des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 964065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Md 4613
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "L'étude de la formulation du pacte social dans le langage ordinaire révèle l'importance de l'exigence de la confiance dans les relations sociales. Des années 1200 à 1500 dans les pays de langue française, entendus comme l'espace de l'utilisation des dialectes francophones, de l'Angleterre a l'Orient latin, une conception de la valeur sociale basée sur l'examen des comportements domine l'organisation de la vie civile, donne sens à l'engagement civique et fonde la conception du pouvoir, dans une pratique politique qui est à l'origine de la tradition républicaine. Cette conception met au-dessus de tout les "bonnes gens". Elle a échappé à l'attention depuis cinq siècles car le sens de l'expression n'est plus compris depuis le XVIe siècle."--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2812435364; 2812435372; 9782812435362; 9782812435379
    Weitere Identifier:
    9782812435362
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'histoire médiévale ; 13
    Schlagworte: Social contract; Political sociology; Social interaction
    Umfang: 697 pages, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: pages 575-680

  17. The summer capitals of Europe, 1814-1919
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, London

    "This book is about the great European health spas of the nineteenth century: what they were, how they operated, what life was like there and how their functions evolved to the point where their original medicinal purpose was relegated to a secondary... mehr

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/4685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274354 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book is about the great European health spas of the nineteenth century: what they were, how they operated, what life was like there and how their functions evolved to the point where their original medicinal purpose was relegated to a secondary place by the unintended uses of spas as stages of social and political interactions. These popular resorts were nicknamed 'the summer capitals of Europe' because of the tendency of nations' governing classes to gather there. Every summer between 1814 and 1914 (and in a few cases during World War I) continental watering places became a microcosm of cosmopolitan aristocratic Europe, incorporating its conventions, tastes, concerns and interests. As the nineteenth century advanced, fashionable watering stations increasingly became associated with social bonding, matchmaking, pleasure, career building, conspicuous consumption and diplomatic activity that took place during the high season"--Provided by publisher Part I. Spa Life -- 1. Shrines-Springs-Spas -- 2. Therapy vs. Pleasure -- 3. Spa Society -- 4. Making Money out of Pleasure -- Part II. Business of Europe -- 5. Royalty at Spas -- 6. Era of Congresses -- 7. Looking after Europe -- 8. Secret Diplomacy -- 9. Puppets and Puppeteers : Summer of 1870 in Ems -- 10. Bismarck's Cures -- 11. Rapprochements -- 12. The Flight from Spas and the End of an Era : 1914-1919

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415792455
    Weitere Identifier:
    9780415792455
    RVK Klassifikation: NK 4950
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge studies in modern European history ; 41
    Schlagworte: Health resorts; Summer resorts; Cities and towns; Aristocracy (Social class); Cosmopolitanism; Political culture; Social interaction; Health resorts; Summer resorts; Cities and towns; Aristocracy (Social class); Cosmopolitanism; Political culture; Social interaction
    Umfang: viii, 342 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 322-334

  18. Ingratiation from the Renaissance to the Present
    the art and ethics of gaining favor
    Autor*in: Diamond, Jeff
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    "This study examines the ways in which intellectuals of the Renaissance period sought to win the patronage of the powerful while maintaining independence. It analyzes the ethical dilemmas involved and how these were reflected in the lives and... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This study examines the ways in which intellectuals of the Renaissance period sought to win the patronage of the powerful while maintaining independence. It analyzes the ethical dilemmas involved and how these were reflected in the lives and writings of Niccolo Machiavelli, Desiderius Erasmus, Thomas More, and Michel de Montaigne"--Provided by publisher Introduction: An ingratiating world -- Background to the Renaissance culture of ingratiation -- Rhetoric and philosophy in the Renaissance : speaking well versus speaking truly -- Decorum -- Relations of power in Renaissance society : humanists and patrons -- Individuals -- Niccolò Machiavelli : a conflicted conception of manhood -- Desiderius Erasmus : an accommodating spirit -- Thomas More : ingratiation and its limits -- Michel de Montaigne : "self"-preservation -- Conclusion: From the Renaissance to the modern world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498548892
    Schlagworte: Power (Social sciences); Social interaction; Patron and client; Patron and client; Intellectuals; Renaissance
    Weitere Schlagworte: Machiavelli, Niccolò (1469-1527); Erasmus, Desiderius (-1536); More, Thomas Saint (1478-1535); Montaigne, Michel de (1533-1592)
    Umfang: xviii, 217 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 187-207) and index

  19. Die dunklen Seiten der Empathie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CV 6500 B835(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VW 05.00 Brei 33144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 330/37
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PSY 0050/7(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DB:750:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    PSY-AEI-Bre-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275112 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518297964
    RVK Klassifikation: CV 2500 ; CV 6500 ; MR 6600
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2196
    Schlagworte: Empathy; Social interaction; Interpersonal relations
    Umfang: 227 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 214-226

  20. Intercorporeality
    emerging socialities in interaction
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY, United States of America

    " This book draws inspiration from Maurice Merleau-Ponty's concept of intercorporeality to offer a new, multidisciplinary perspective on the body. By drawing attention to the body's ability to simultaneously sense and be sensed, Merleau-Ponty... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LC 59000 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 4 INTE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM1111 Meye2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LC 59000 100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dax 20
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/700/375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/LC 59000 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 610 DF 9138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 610 DF 9138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    2.420.2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    " This book draws inspiration from Maurice Merleau-Ponty's concept of intercorporeality to offer a new, multidisciplinary perspective on the body. By drawing attention to the body's ability to simultaneously sense and be sensed, Merleau-Ponty transcends the object-subject divide and describes how bodies are about, into, and within other bodies. Such inherent relationality constitutes the essence of intercorporeality, and the chapters in this book examine such relationality from a host of diverse perspectives. The book begins with an introductory chapter in which the editors review the current research on bodily interaction, and introduce the notion of intercorporeality as a potentially integrative framework. The first section then offers four chapters devoted to clarifying theoretical and developmental perspectives on intercorporeality. Section 2 contains three chapters that provide insight on intercorporeality from evolutionary, historical, and cross-sectional perspectives. In Section 3, four chapters examine the intercorporeal nature of meaning-making during human interaction. Section 4 then presents three chapters that explore the intercorporeal nature of multi-agent interactions and the role that non-animate bodies (i.e., objects) play in such interaction. Throughout all the chapters, the authors work to integrate research in their specific discipline into the larger, transdisciplinary notion of intercorporeality. This collection provides an indisputably unique perspective on bodies-in-interaction, while simultaneously offering an interdisciplinary way forward in contemporary scholarship on bodies, meaning, and interaction. "--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Christian (HerausgeberIn); Streeck, Jürgen (HerausgeberIn); Jordan, J. Scott (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780190210465; 019021046X
    RVK Klassifikation: LC 59000
    Schriftenreihe: Foundations of human interaction
    Schlagworte: Social interaction; Social perception; Social interaction; Social perception; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Psycholinguistics; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; Social interaction; Social perception
    Umfang: xlix, 390 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Multiactivity in social interaction
    beyond multitasking
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 5150 Hadd 2014
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 15000 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 2825
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15950 H126 M961
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    575
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 100 HAD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-7130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Haddington, Pentti (Hrsg.); Keisanen, Tiina; Mondada, Lorenza; Nevile, Maurice
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027212146
    Weitere Identifier:
    9789027212146
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; DU 5000 ; MR 5150 ; ES 100 ; AP 15950
    Schlagworte: Communication models; Social interaction; Symbolic interactionism; Communication models; Social interaction; Sociolinguistics; Symbolic interactionism
    Umfang: VI, 289 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

  22. Interactions, images and texts
    a reader in multimodality
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Boston

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 081/043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BF 5083
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 990 NOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 990 N859 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Norris, Sigrid (Hrsg.); Maier, Carmen Daniela
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1614511624; 9781614511625; 9781614518136; 9781614511175
    Weitere Identifier:
    9781614511625
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; AP 15800 ; ER 990 ; AP 13700 ; ER 730 ; ET 660
    Schriftenreihe: Trends in applied linguistics ; 11
    Schlagworte: Modality (Linguistics); Communication; Social interaction; Oral communication
    Umfang: XIV, 401 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  23. Redewiedergabeverfahren in der Interaktion
    Individuelle Variation bei der Verwendung einer kommunikativen Ressource
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelbergr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 115 B988
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 5210 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 793
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/450/1748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 211 : B74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SG:0790:But::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 but 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 9480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCG 6203-012 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .020124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 115 BUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5210 B988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825365255; 9783825365257
    Weitere Identifier:
    9783825365257
    RVK Klassifikation: GC 7388 ; ES 115 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte, Studien zur Linguistik/Germanistik ; Band 47
    Schlagworte: German language; German language; German language; Psycholinguistics; Social interaction; Corpora (Linguistics)
    Umfang: 363 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2013

    Dissertation, Universität Potsdam, 2013

  24. Diversity of sacrifice
    form and function of sacrificial practices in the ancient world and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    "Explores sacrificial practices across a range of contexts from prehistory to the present. The term 'sacrifice' belies what is a complex and varied transhistorical and transcultural phenomenon. Bringing together scholars from such diverse fields as... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M II 4750
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    L / BUFF / 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Explores sacrificial practices across a range of contexts from prehistory to the present. The term 'sacrifice' belies what is a complex and varied transhistorical and transcultural phenomenon. Bringing together scholars from such diverse fields as anthropology, archaeology, epigraphy, literature, and theology, Diversity of Sacrifice explores sacrificial practices across a range of contexts from prehistory to the present. Incorporating theory, material culture, and textual evidence, the volume seeks to consider new and divergent data related to contexts of sacrifice that can help broaden our field of vision while raising new questions. The essays contributed here move beyond reductive and simple explanations to explore complex areas of social interaction. Sacrifice plays a key role in the overlapping sacred and secular spheres for a number of societies in the past and present. How religious beliefs and practices can be integral parts of life on individual and community levels is of fundamental importance to understanding the past and present. In addition to aiding scholarly research, Diversity of Sacrifice enables students to explore this rich theme across Europe and the Mediterranean with clear discussions of theory and data"--From publisher's website The Value and Power of Sacrifice / Carrie Ann Murray -- Part I. Defining and Redefining the Boundaries of Sacrifice -- Anthropology and Sacrifice / Phillips Stevens, Jr. -- A View from a Fen : On the Concept of Sacrifice and the Possibility of Understanding Neolithic Wetland Depositions / Åsa Berggren -- Gifts from the Gods : A New Look at Some Weapons and Vessels from the Metal Ages / Christoph Huth -- Post-Domestic Sacrifice : Exploring the Present and Future of Gifts for the Gods / Samantha Hurn -- Part II. Sacrifice Across the Mediterranean World -- Every Good and Pure Thing : Sacrifice in the Ancient Egyptian Context / Mary-Ann Pouls Wegner -- The Mythology of Carthaginian Child Sacrifice : A Physical Anthropological Perspective / Jeffrey H. Schwartz -- The Art of Ancient Greek Sacrifice : Spectacle, Gaze, Performance / Tyler Jo Smith -- Etruscan Human Sacrifice : The Case of Tarquinia / Nancy de Grummond -- Part III. Exploring Exceptional Cases of Sacrifice -- Human Sacrifice as "Crisis Management"? : The Case of the Early Neolithic Site of Herxheim, Palatinate, Germany / Andrea Zeeb-Lanz, Rose-Marie Arbogast, Silja Bauer, Bruno Boulestin, Anne-Sophie Coupey, Anthony Denaire, Fabian Haack, Christian Jeunesse, Dirk Schimmelpfennig, Rouven Turck -- Dog Sacrifice at the Protohistoric Site of Mas Castellar (Pontós, Spain) / Enriqueta Pons, Lídia Colominas, Maria Saña -- Understanding the Death and Burial of Northern European Bog Bodies / Guinevere Granite -- Part IV. Formularizing and Regularizing Sacrifice -- Sacrificing the Sign : The Alphabet as an Offering in Ancient Israel or A Classicist's Read on the Ritual Law of the Sotah / Roger Woodard -- Ancient Greek Laws on Sacrifice / Michael Gagarin -- In What Way Is Christ's Death a Sacrifice? : Theories of Sacrifice and Theologies of the Cross / S. Mark Heim

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Murray, Carrie Ann (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781438459950; 9781438459943
    Weitere Identifier:
    9781438459950
    RVK Klassifikation: BE 2580
    Körperschaften/Kongresse:
    Institute for European and Mediterranean Archaeology
    Schriftenreihe: IEMA proceedings ; Volume 5
    Schlagworte: Sacrifice; Sacrifice; Social archaeology; Social archaeology; Archaeology and religion; Archaeology and religion; Material culture; Material culture; Social interaction; Social interaction
    Umfang: XIII, 276 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Papers from a conference held as the annual symposium for the Institute for European and Mediterranean Archaeology (IEMA) at the University at Buffalo, SUNY, in 2011. - Includes bibliographical references and index

    :

  25. Vox regis
    royal communication in high medieval Norway
    Erschienen: [2016]; Copyright 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In Vox regis : Royal Communication in High Medieval Norway, David Brégaint examines how the Norwegian monarchy gradually managed to infiltrate Norwegian society through the development of a communicative system during the High Middle Ages, from c.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: H 3 - 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 2 a 2002
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eb 706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-527 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Vox regis : Royal Communication in High Medieval Norway, David Brégaint examines how the Norwegian monarchy gradually managed to infiltrate Norwegian society through the development of a communicative system during the High Middle Ages, from c. 1150 to c. 1300. Drawing on sagas, didactic literature, charters, and laws, the book demonstrates how the Norwegian kings increasingly played a key role in the promotion of royal ideology in society through rituals and the written word. In particular, the book stresses the interaction between secular and clerical culture, the role of the Church and of the Norwegian aristocracy"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004305083; 9789004306431
    RVK Klassifikation: NM 9350 ; NK 2476
    Schriftenreihe: The Northern world ; volume 74
    Schlagworte: Communication; Ideology; Political customs and rites; Monarchy; Church and state; Aristocracy (Social class); Social interaction; Aristocracy (Social class); Church and state; Communication; Ideology; Monarchy; Political customs and rites; Social interaction; Norway; Norway; Norway
    Umfang: X, 408 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 373-400) and index

    Dissertation, Trondheim, NTNU, 2014