Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Darstellung des einfachen Volkes in Shakespeares Dramen
    eine ideologiekritische Studie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Die Kontroverse um die ideologiekritische Ausrichtung der shakespeareschen Volksdarstellung hat durch die ideologiekritischen Lesarten des 'Cultural Materialism' und 'New Historicism' neue Impulse erhalten. Zur Grundfrage, wessen soziale und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 520474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 479.9 vol/204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    100333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 22282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.8. Shak 3.7.6.-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 6974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/20:Kla:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    16 | SHA | KLA | Dar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3385 K63
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 479.9 com CN 3524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 5277 5031-590 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 753.615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 1166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kontroverse um die ideologiekritische Ausrichtung der shakespeareschen Volksdarstellung hat durch die ideologiekritischen Lesarten des 'Cultural Materialism' und 'New Historicism' neue Impulse erhalten. Zur Grundfrage, wessen soziale und politische Interessen in der Darstellung begünstigt wurden, haben sich allerdings wiederum nur unbefriedigend konträre Positionen herausgebildet: Exponenten von Subversion und Herrschaftsaffirmation stehen einander gegenüber. Die vorliegende Studie versucht diese Impasse zu überwinden, indem sie in kritischer Absetzung von den Methoden der gängigen Ideologiekritik einen betont textzentrierten Zugang wählt. In konsequenter Beachtung des Zusammenspiels der verschiedenen Gestaltungselemente in Shakespeares Darstellung der Unterschicht gelingt es in repräsentativ ausgewählten Dramen Argumentationsstrukturen aufzudecken, die nicht nur eine klare Bestimmung des jeweils im Text angelegten ideologiekritischen Wirkungspotenzials erlauben, sondern Hinweise auf ein aktives ideologisches Engagement liefern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884766309
    Weitere Identifier:
    9783884766309
    RVK Klassifikation: HI 3385 ; HI 3390
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Historical criticism (Literature); Marxist criticism; Poor in literature; Social classes in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William <1564-1616>; Shakespeare, William <1564-1616>
    Umfang: 263 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2001

  2. Rewriting white
    race, class, and cultural capital in nineteenth-century America
    Autor*in: Vogel, Todd
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rutgers Univ. Press, New Brunswick, NJ [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 572184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HT 1520 V879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 6083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    819.3 | VOG | Rew
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    $B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 847.1 CW 5689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    PY 430.228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HT 1691 V879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0813534321; 0813534313
    Weitere Identifier:
    2003022258
    RVK Klassifikation: HT 1520 ; HT 1728
    Schlagworte: American literature; Literature and society; American literature; Minorities; Social classes in literature; Ethnic groups in literature; Minorities in literature; Ethnicity in literature; Race in literature; American literature; Literature and society; American literature; Minorities; Social classes in literature; Ethnic groups in literature; Minorities in literature; Ethnicity in literature; Race in literature
    Umfang: X, 194 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and index

    Speaking to the whiteness of the brainWilliam Apess's theater and a "Native" American history -- Sharpening the pen : racial and aesthetic transformation -- Anna Julia Cooper and the Black orator -- Edith Eaton plays the Chinese water lily.

    Includes bibliographical references (p. 171 - 185) and index