Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Kafka
    gender, class, and race in the letters and fictions
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Private lives and collective destinies
    class, nation and the folk in the works of Gustav Freytag (1816 - 1895)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Modern Humanities Research Association, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-FR 35 8/32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781907322228; 9781907322990
    RVK Klassifikation: GL 4168
    Schriftenreihe: Texts and dissertations / Modern Humanities Research Association ; 81
    Bithell series of dissertations ; 37
    Schlagworte: National characteristics, German, in literature; Nationalism in literature; Social classes in literature; Freytag, Gustav, 1816-1895; National characteristics, German, in literature; Nationalism in literature; Social classes in literature
    Weitere Schlagworte: Freytag, Gustav (1816-1895)
    Umfang: 219 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    IntroductionTowards a national community: the Vormärz poetry -- Defining class identities: the Vormärz dramas -- Revolution and reaction: literary practice and the bourgeois cause in the Nachmärz -- Present pasts: history, Bildung, and the Volkskraft -- Writing unification: love as an exercise in nation-building -- Conclusion.

    Teilw. zugl.: Sheffield, Univ., Diss.

  3. Longing to belong
    the parvenu in nineteenth-century French and German literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York

    "Rising from humble origins to a position of preeminence, galvanized by the possibilities for financial gains made possible by the 'age of capital,' multitudes of social climbers appeared, 'on the make,' bent on conquering society's upper reaches by... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Rising from humble origins to a position of preeminence, galvanized by the possibilities for financial gains made possible by the 'age of capital,' multitudes of social climbers appeared, 'on the make,' bent on conquering society's upper reaches by whatever means available. Yet making it is not the same as fitting in: an emblematic figure of the 'bourgeois century', the parvenu represents the Other on which a society depends. This drama of exclusion is symptomatic of nineteenth-century society as a whole -- ambivalent about social mobility and the meaning of social advancement, oscillating between a new sense of opportunity for all and a backward-looking retrenchment to rigid social structures. The parvenu allows us to decipher a culture and its prejudices, its fears and its difficulty in negotiating the advent of modernity"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137278210
    RVK Klassifikation: EC 6804
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Nineteenth century major lives and letters
    Schlagworte: French literature; Social classes in literature; Marginality, Social, in literature; Literature and society; Literature and society
    Umfang: XII, 210 p.
  4. Private lives and collective destinies
    class, nation and the folk in the works of Gustav Freytag (1816 - 1895)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Modern Humanities Research Association, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781907322228; 9781907322990
    RVK Klassifikation: GL 4168
    Schriftenreihe: Texts and dissertations / Modern Humanities Research Association ; 81
    Bithell series of dissertations ; 37
    Schlagworte: National characteristics, German, in literature; Nationalism in literature; Social classes in literature; Freytag, Gustav, 1816-1895; National characteristics, German, in literature; Nationalism in literature; Social classes in literature
    Weitere Schlagworte: Freytag, Gustav (1816-1895)
    Umfang: 219 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    IntroductionTowards a national community: the Vormärz poetry -- Defining class identities: the Vormärz dramas -- Revolution and reaction: literary practice and the bourgeois cause in the Nachmärz -- Present pasts: history, Bildung, and the Volkskraft -- Writing unification: love as an exercise in nation-building -- Conclusion.

    Teilw. zugl.: Sheffield, Univ., Diss.

  5. Kafka
    gender, class and race in the letters and fictions
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon, Oxford

    Arguing that gender cannot be isolated from other dimensions of identity, Boa shows how, in an age of reactionary hysteria Kafka rejected patriarchy yet exploited women as literary raw material mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Arguing that gender cannot be isolated from other dimensions of identity, Boa shows how, in an age of reactionary hysteria Kafka rejected patriarchy yet exploited women as literary raw material

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Kafka
    gender, class, and race in the letters and fictions
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. The silver fork novel
    fashionable fiction in the age of reform
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "In the early nineteenth century there was a sudden vogue for novels centering on the glamour of aristocratic social and political life. Such novels, attractive as they were to middle-class readers, were condemned by contemporary critics as... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 854344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HL 1319 C782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    storniert
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.06064:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HL 1331 C782 S587
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 559.6 DA 1581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    VEN33/1/6--COP1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1331 C782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In the early nineteenth century there was a sudden vogue for novels centering on the glamour of aristocratic social and political life. Such novels, attractive as they were to middle-class readers, were condemned by contemporary critics as dangerously seductive, crassly commercial, designed for the 'masses' and utterly unworthy of regard. Until recently, silver-fork novels have eluded serious consideration and been overshadowed by authors such as Jane Austen. They were influenced by Austen at their very deepest levels, but were paradoxically drummed out of history by the very canon-makers who were using Austen's name to establish their own legitimacy. This first modern full-length study of the silver-fork novel argues that these novels were in fact tools of persuasion, novels deliberately aimed at bringing the British middle classes into an alliance with an aristocratic program of political reform"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521513333; 0521513332
    Weitere Identifier:
    9780521513333
    RVK Klassifikation: HL 1331
    Auflage/Ausgabe: 1st publ
    Schriftenreihe: Cambridge studies in nineteenth-century literature and culture ; 81
    Schlagworte: English fiction; Fashion in literature; English fiction; Literature and society; Manners and customs in literature; Social classes in literature
    Umfang: X, 290 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [258] - 286

    Machine generated contents note: 1. Cultural contexts; 2. Edgeworth, Burney and Austen; 3. Reform and the silver fork novel; 4. Newspapers and the silver fork novel; 5. The topography of silver fork London; 6. Performing reform, silver fork heroines.

  8. Strangers in blood
    relocating race in the Renaissance
    Erschienen: c2010
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Includes bibliographical references (p. [235]-257) and index mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 801679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 8537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Includes bibliographical references (p. [235]-257) and index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442641402; 1442641401
    Auflage/Ausgabe: Reprinted
    Schlagworte: English literature; Race in literature; Social classes in literature; Blood in literature; Human skin color in literature; English literature; Race in literature; Social classes in literature; Blood in literature; Human skin color in literature; Littérature anglaise; Race dans la littérature; Classes sociales dans la littérature; Sang dans la littérature; Couleur de la peau dans la littérature
    Umfang: XIII, 272 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [235]-257) and index

  9. The other exchange
    women, servants, and the urban underclass in early modern English literature
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  University of Nebraska Press, Lincoln

    "The Other Exchange investigates the ways in which English literature represents women, masterless men, and foreigners in the economic and sociocultural foundation of the development of middle-class consciousness in early modern England"-- mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 452.1 fra/900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 7249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1836.018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 250.192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Other Exchange investigates the ways in which English literature represents women, masterless men, and foreigners in the economic and sociocultural foundation of the development of middle-class consciousness in early modern England"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780803280991; 9781496200464
    RVK Klassifikation: HI 1161 ; HK 1091
    Schriftenreihe: Early modern cultural studies
    Schlagworte: English literature; Social classes in literature; Literature and society; Literature and society; Women in literature
    Umfang: xi, 268 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. The other rise of the novel in eighteenth-century French fiction
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Delaware Press, Newark

    Introduction: writing the rise of the French novel. Reading economic behavior and social identity in Le roman bourgeois and La princesse de Cleves -- Opposition and the poetics of noble idealism in Manon Lescaut -- Gift and escrow economies in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 953313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-4177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IE 3250 D346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: writing the rise of the French novel. Reading economic behavior and social identity in Le roman bourgeois and La princesse de Cleves -- Opposition and the poetics of noble idealism in Manon Lescaut -- Gift and escrow economies in Lettres d'une Peruvienne and La nouvelle Heloise -- Les infortunes de la vertu: homo sadicus and the invisible hand of the network -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611495812; 9781611495836
    Weitere Identifier:
    978161149581290000
    9781611495836
    RVK Klassifikation: IG 1657
    Schlagworte: French fiction; Social classes in literature; Middle class in literature; Literature and society; French fiction; Social classes in literature; Middle class in literature; Literature and society
    Umfang: vii, 187 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  11. Reading class through Shakespeare, Donne, and Milton
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "Why study Renaissance literature? Reading Class through Shakespeare, Donne, and Milton examines six canonical Renaissance works to show that reading literature also means reading class. Warley demonstrates that careful reading offers the best way to... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/6039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 250.180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 1161 W277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Why study Renaissance literature? Reading Class through Shakespeare, Donne, and Milton examines six canonical Renaissance works to show that reading literature also means reading class. Warley demonstrates that careful reading offers the best way to understand social relations and in doing so he offers a detailed historical argument about what class means in the seventeenth century. Drawing on a wide range of critics, from Erich Auerbach to Jacques Rancière, from Cleanth Brooks to Theodor Adorno, from Raymond Williams to Jacques Derrida, the book implicitly defends literary criticism. It reaffirms six Renaissance poems and plays, including poems by Donne, Shakespeare's Hamlet, and Milton's Paradise Lost, as the sophisticated and moving works of art that generations of readers have loved. These accessible interpretations also offer exciting new directions for the roles of art and criticism in the contemporary, post-industrial world"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Warley, Christopher
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107052925; 1107052920
    Weitere Identifier:
    9781107052925
    RVK Klassifikation: HI 1161
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: English literature; Literature and society; Social classes in literature; Renaissance; Criticism; English literature / Early modern, 1500-1700 / History and criticism; Social classes in literature
    Umfang: VIII, 211 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: 1. Of the fickle inequality that is between us 2. The fickle fee-simple 3. Just Horatio 4. Ideal Donne 5. Virtuoso Donne 6. Uncouth Milton, part one 7. Uncouth Milton, part two.

  12. Literary value and social identity in the Canterbury tales
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Inhaltsverzeichnis: Introduction: Canterbury tales IV-V and literary value -- Clerk -- Merchant -- Squire -- Franklin. Klappentext: "Literary authors, especially those with other occupations, must come to grips with the question of why they should... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/21091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: Introduction: Canterbury tales IV-V and literary value -- Clerk -- Merchant -- Squire -- Franklin. Klappentext: "Literary authors, especially those with other occupations, must come to grips with the question of why they should write at all, when the world urges them to devote their time and energy to other pursuits. They must reach, at the very least, a provisional conclusion regarding the relation between the uncertain value of their literary efforts and the more immediate values of their non-authorial social identities. Geoffrey Chaucer, with his several middle-strata identities, grappled with this question in a remarkably searching, complex manner. In this book, Robert J. Meyer-Lee examines the multiform, dynamic meditation on the relation between literary value and social identity that Chaucer stitched into the heart of The Canterbury Tales. He traces the unfolding of this meditation through what he shows to be the tightly linked performances of Clerk, Merchant, Franklin and Squire, offering the first full-scale reading of this sequence"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108485661
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HH 5083
    Schriftenreihe: Cambridge studies in medieval literature ; 108
    Schlagworte: Literature and society; Social classes in literature; Canon (Literature)
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (-1400): Canterbury tales
    Umfang: x, 282 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Sentimental narrative and the social order in France, 1760 - 1820
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IG 1657 D391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F B 771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/2983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 49602/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IG 1500 DEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    139519 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521430860
    Schriftenreihe: Cambridge studies in French ; 47
    Schlagworte: French literature; Sentimentalism in literature; French literature; Narration (Rhetoric); Narration (Rhetoric); Politics and literature; Literature and society; Social classes in literature; Emotions in literature; Crying in literature; Tears in literature
    Umfang: XI, 281 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 265 - 276

  14. The rhetoric of concealment
    figuring gender and class in Renaissance literature
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/3623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 17176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F KC 1496
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DTB 4629-882 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-11087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 12844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 250.069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.2601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080143016X
    RVK Klassifikation: EC 5147
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: English literature; Literature and society; Women and literature; English language; Social classes in literature; Sex role in literature; Renaissance; Literature
    Umfang: X, 194 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. The gentry context for Malory's Morte Darthur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  D. S. Brewer, Woodbridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0859917851
    RVK Klassifikation: HH 7445 ; G:gb S:sg Z:24
    Schriftenreihe: Arthurian studies ; 55
    Schlagworte: Literature and society; Arthurian romances; Gentry; Social classes in literature; Gentry in literature; Malory
    Weitere Schlagworte: Malory, Thomas Sir (active 15th century): Morte d'Arthur; Malory, Thomas Sir (active 15th century)
    Umfang: 165 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index. - Bibliography

    Literaturverz. S. [149] - 165

  16. The gentleman in the garden
    the influential landscape in the works of James Fenimore Cooper
    Erschienen: c2003
    Verlag:  Lexington Books, Lanham, Md. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 512076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HT 4795 N554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 7160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HT 4795 N551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cooper, James Fenimore
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0739105817
    RVK Klassifikation: HT 4795
    Schlagworte: Literature and society; Social classes in literature; Landscapes in literature
    Weitere Schlagworte: Cooper, James Fenimore (1789-1851)
    Umfang: v, 107 p, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 99-103) and index

  17. Die Darstellung des einfachen Volkes in Shakespeares Dramen
    eine ideologiekritische Studie
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Die Kontroverse um die ideologiekritische Ausrichtung der shakespeareschen Volksdarstellung hat durch die ideologiekritischen Lesarten des 'Cultural Materialism' und 'New Historicism' neue Impulse erhalten. Zur Grundfrage, wessen soziale und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 520474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 479.9 vol/204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    100333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 22282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.8. Shak 3.7.6.-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 6974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/20:Kla:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    16 | SHA | KLA | Dar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3385 K63
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 479.9 com CN 3524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 5277 5031-590 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 753.615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 1166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kontroverse um die ideologiekritische Ausrichtung der shakespeareschen Volksdarstellung hat durch die ideologiekritischen Lesarten des 'Cultural Materialism' und 'New Historicism' neue Impulse erhalten. Zur Grundfrage, wessen soziale und politische Interessen in der Darstellung begünstigt wurden, haben sich allerdings wiederum nur unbefriedigend konträre Positionen herausgebildet: Exponenten von Subversion und Herrschaftsaffirmation stehen einander gegenüber. Die vorliegende Studie versucht diese Impasse zu überwinden, indem sie in kritischer Absetzung von den Methoden der gängigen Ideologiekritik einen betont textzentrierten Zugang wählt. In konsequenter Beachtung des Zusammenspiels der verschiedenen Gestaltungselemente in Shakespeares Darstellung der Unterschicht gelingt es in repräsentativ ausgewählten Dramen Argumentationsstrukturen aufzudecken, die nicht nur eine klare Bestimmung des jeweils im Text angelegten ideologiekritischen Wirkungspotenzials erlauben, sondern Hinweise auf ein aktives ideologisches Engagement liefern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884766309
    Weitere Identifier:
    9783884766309
    RVK Klassifikation: HI 3385 ; HI 3390
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Historical criticism (Literature); Marxist criticism; Poor in literature; Social classes in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William <1564-1616>; Shakespeare, William <1564-1616>
    Umfang: 263 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2001

  18. Nothing ordinary here
    Statius as creator of distinction in the Silvae
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 830207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Stat 350
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 8471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVG S 7979 6145-071 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 221305 Z46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    ZEINER 60-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 10795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0415970989; 9780415970983
    Weitere Identifier:
    9780415970983
    RVK Klassifikation: FX 221305
    Schriftenreihe: Studies in classics
    Schlagworte: Occasional verse, Latin; Laudatory poetry, Latin; Social classes in literature; Wealth in literature
    Weitere Schlagworte: Statius, P. Papinius: Silvae
    Umfang: XV, 329 S., 24cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bloomington, Ind., Univ., Diss.

  19. "Am I a snob?"
    modernism and the novel
    Autor*in: Latham, Sean
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 500254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/1957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 6443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/9117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/8997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HM 1331 L352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080144022X; 0801488419
    Weitere Identifier:
    9780801488412
    2002-14604
    RVK Klassifikation: HL 1331 ; HM 1331
    Schriftenreihe: Cornell paperbacks
    Schlagworte: English fiction; Snobs and snobbishness in literature; English fiction; Modernism (Literature); Social classes in literature
    Umfang: XII, 240 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 225-235) and index

    The logic of the pose : Thackeray and the invention of snobbery -- The importance of being a snob : Oscar Wilde's modern pretensions -- Elegy for the snob : Virginia Woolf and the Victorians -- "An aristocrat in writing" : Virginia Woolf and the invention of the modern snob -- A portrait of the snob : James Joyce and the anxieties of cultural capital -- Deadly pretensions : Dorothy L. Sayers and the ends of culture -- The problem of snobbery

  20. The voice of the hammer
    the meaning of work in Middle English literature
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 637980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 14203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 4536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0268034982; 9780268034986
    Weitere Identifier:
    2006024201
    RVK Klassifikation: HH 4061 ; HH 5083
    Schlagworte: Work in literature; Working class in literature; Social classes in literature; Labor; English literature; English literature; Work in literature; Working class in literature; Social classes in literature; Labor
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (-1400): Canterbury tales; Chaucer
    Umfang: XII, 209 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    "Labour of tonge" : the Middle English vocabulary of work -- "Cause & fundacion of alle craftys" : imagining work's origins -- "My werk" : Chaucer and the subject of swink

    Teilw. zugl.: New Haven, Yale Univ., Diss.

  21. The gentry context for Malory's Morte Darthur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  D. S. Brewer, Woodbridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 501843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HH 7445 R132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/7237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 22069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.Z. 710:55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 7699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HN:542:Rad::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NN 474.609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0859917851
    RVK Klassifikation: HH 7445 ; G:gb S:sg Z:24
    Schriftenreihe: Arthurian studies ; 55
    Schlagworte: Literature and society; Arthurian romances; Gentry; Social classes in literature; Gentry in literature; Malory
    Weitere Schlagworte: Malory, Thomas Sir (active 15th century): Morte d'Arthur; Malory, Thomas Sir (active 15th century)
    Umfang: 165 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index. - Bibliography

    Literaturverz. S. [149] - 165

  22. Rewriting white
    race, class, and cultural capital in nineteenth-century America
    Autor*in: Vogel, Todd
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rutgers Univ. Press, New Brunswick, NJ [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 572184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HT 1520 V879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 6083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    819.3 | VOG | Rew
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    $B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 847.1 CW 5689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    PY 430.228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HT 1691 V879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0813534321; 0813534313
    Weitere Identifier:
    2003022258
    RVK Klassifikation: HT 1520 ; HT 1728
    Schlagworte: American literature; Literature and society; American literature; Minorities; Social classes in literature; Ethnic groups in literature; Minorities in literature; Ethnicity in literature; Race in literature; American literature; Literature and society; American literature; Minorities; Social classes in literature; Ethnic groups in literature; Minorities in literature; Ethnicity in literature; Race in literature
    Umfang: X, 194 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and index

    Speaking to the whiteness of the brainWilliam Apess's theater and a "Native" American history -- Sharpening the pen : racial and aesthetic transformation -- Anna Julia Cooper and the Black orator -- Edith Eaton plays the Chinese water lily.

    Includes bibliographical references (p. 171 - 185) and index

  23. Our common dwelling
    Henry Thoreau, transcendentalism, and the class politics of nature
    Autor*in: Newman, Lance
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 581111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 8149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 9.7. Thoreau (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA K VIII 5500
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AMK:Y::T488/7:New:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    THO | NEW | Our
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HT 1722 N551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thoreau, Henry David (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403967792; 9781403967794
    Weitere Identifier:
    2004059985
    RVK Klassifikation: HT 6715
    Schlagworte: Politics and literature; Social classes; Literature and society; Transcendentalism (New England); Social classes in literature; Nature in literature
    Weitere Schlagworte: Thoreau, Henry David (1817-1862); Wordsworth, William (1770-1850); Wordsworth, William (1770-1850)
    Umfang: XV, 255 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Sonnet sequences and social distinction in Renaissance England
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 588842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 1231 W277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 20930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kd 183
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 8675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F KP 1712
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 456.3 CQ 1853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DVB S 5036-181 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HI 1231 W277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/16307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 261.103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789521842549; 0521842549; 9780521842549
    Weitere Identifier:
    9780521842549
    2004058576
    RVK Klassifikation: HI 1995 ; HI 3540 ; HI 3645 ; HI 3715 ; HI 1231
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in Renaissance literature and culture ; 49
    Schlagworte: Sonnets, English; English poetry; Literature and society; Literature and society; Social classes in literature; Renaissance; Cycles (Literature); Sonnets, English; English poetry; Literature and society; Literature and society; Social classes in literature; Renaissance; Cycles Literature
    Umfang: XI, 240 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Uneasy feelings
    literature, the passions, and class from neoclassicism to romanticism
    Erschienen: 2001
    Verlag:  AMS Press, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 469226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/9327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 19838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/7002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-4378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 350.081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    166659 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0404635377
    Schriftenreihe: AMS studies in the eighteenth century ; 37
    Schlagworte: Classicism; English poetry; Romanticism; Social classes in literature; Benevolence in literature; Emotions in literature
    Weitere Schlagworte: Wordsworth, William (1770-1850); Smith, Adam (1723-1790): Theory of moral sentiments; Dennis, John (1657-1734); Pope, Alexander (1688-1744): Essay on man
    Umfang: VIII, 313 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral--North Carolina State University)

    Includes bibliographical references (S. 270-301) and index