Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Autorschaft als Skandal
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Skandal; Roman; Schriftsteller; Harlekin
    Weitere Schlagworte: Stadler, Arnold (1954-); Maier, Andreas (1967-); Agamben, Giorgio (1942-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 85 (2011) 4, 585-615

  2. Der Skandal um den Reigen
    Autor*in: Gorr, Andreas
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640032266
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reigen; Skandal
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Skandal;Reigen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Ignoranz als Staatsschutz?
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gugerli, David (Hrsg.); Mangold, Hannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518744000
    Weitere Identifier:
    9783518744000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Staatsschutz; Observation
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); (Produktform)Electronic book text; Collage; Fiche; Erstveröffentlichung; Skandal; Schullektüre; Prominenz; Neuentdeckung; Staatsschutz; Schweiz; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Skandalliteratur als Massenphänomen und die Rolle der Medien. Eine kurze Betrachtung ausgewählter Werke
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346215598
    Weitere Identifier:
    9783346215598
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Skandal; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; Günther Grass;Shades of Grey;Blechtrommel;Skandaltexte;Skandalliteratur;geschichte;literaturgeschichte;werther;goethe;skandal; (VLB-WN)9562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 11 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Skandalliteratur als Massenphänomen und die Rolle der Medien. Eine kurze Betrachtung ausgewählter Werke
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346215604
    Weitere Identifier:
    9783346215604
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Skandal; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LITERARY CRITICISM / General; Günther Grass;Shades of Grey;Blechtrommel;Skandaltexte;Skandalliteratur;geschichte;literaturgeschichte;werther;goethe;skandal; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Sammelrezension zu Wagner-Egelhaaf (2014) und Krumrey (2014)
    Autorschaft und Skandal
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346331267
    Weitere Identifier:
    9783346331267
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Skandal; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Autorschaft;Skandal;Autobiographie;Wagner-Egelhaaf;Krumrey;Autorinszenierung;Leserschaft; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 11 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Literaturstreit und Bocksgesang
    Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90
  8. Literaturstreit und Bocksgesang
    Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90
  9. Shitstorm und Skandalisierung in den traditionellen Medien. Wie lässt sich die Skandalisierung mit dem Phänomen des Shitstorms in Bezug setzen?
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346348500
    Weitere Identifier:
    9783346348500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Skandal; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PER005000: PERFORMING ARTS / Mass Media; Germanistik;Medienwissenschaft;Kommunikationswissenschaft;Shitstorm;Soziale Medien;Skandalisierung;Skandale;Sozialwissenschaft;Medien; (VLB-WN)9744: Medien, Kommunikation / Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Der Skandal um Arthur Schnitzlers Dialogzyklus Reigen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638225397
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reigen; Skandal; Drama; Dialog <Musik>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Schnitzler, Arthur (1862-1931): Reigen; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; skandal;arthur;schnitzlers;dialogzyklus;reigen;literatur;gericht; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Skandal als Ritual. Thomas Bernhards "Heldenplatz" im Kontext seiner Inszenierung
    Autor*in: Koch, Julia
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656737179
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Skandal; Inszenierung; Ritual
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Heldenplatz; Bernhard, Thomas (1931-1989); Schmidt-Dengler, Wendelin (1942-2008); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000; skandal;ritual;thomas;bernhards;heldenplatz;kontext;inszenierung; (VLB-WN)1562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Literaturskandale
  13. "Heldenplatz" - ein Skandal in Österreich
    Wie unterscheidet sich die Berichterstattung über das Theaterstück von Thomas Bernhard in der deutschsprachigen Presse?
  14. Zum Politischen der Dramatik von Thomas Bernhard und Peter Handke
    Neue Aufteilungen des Sinnlichen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631718865
    Weitere Identifier:
    9783631718865
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Drama; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Handke, Peter (1942-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BIC subject category)1DFA: Austria; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)JPV: Political control & freedoms; Aufteilungen; Bernhard; Burgtheater; Dramatik; Handke; Hegenbart; Neue; Österreichische Literaturgeschichte; Österreichisches Theater; Peter; Politischen; Politisches Theater; Salzburger Festspiele; Sinnlichen; Skandal; Thomas; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 376 Seiten, 3 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  15. Shitstorm und Skandalisierung in den traditionellen Medien. Wie lässt sich die Skandalisierung mit dem Phänomen des Shitstorms in Bezug setzen?
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346348517
    Weitere Identifier:
    9783346348517
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Skandal; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)PER005000: PERFORMING ARTS / Mass Media; Germanistik;Medienwissenschaft;Kommunikationswissenschaft;Shitstorm;Soziale Medien;Skandalisierung;Skandale;Sozialwissenschaft;Medien; (VLB-WN)1744: Medien, Kommunikation / Medienwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Hohle Ausreden, oder : Wenn Dichters Wort zum Spott und Skandal wird ; Ein Polemik rund um Heinrich Böll und Martin Walser
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ausrede; Polemik; Skandal; Spott; Höhle; Böll, Heinrich; Walser, Martin; Meinungsbildung; Öffentlichkeit; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-); Böll, Heinrich (1917-1985); politische Debatte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literatur ohne Kompromisse : ein buch für jörg drews ; Bielefeld : Aisthesis, 2004, ISBN: 3-89528-446-7, S. 377-402

  17. Dokumentation eines Skandals : Arthur Schnitzlers "Lieutenant Gustl"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Skandal; Dokumentation; Zeitungsausschnitt; Schnitzler; Arthur / Lieutenant Gustl; Dokumentation; Neue freie Presse <Zeitung; Wien>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Lieutenant Gustl
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gerhard Neumann, Ursula Renner, Günter Schnitzler, Gotthart Wunberg [i. A. der Hugo-von-Hofmannsthal-Gesellschaft] (Hg.): Hofmannsthal : Jahrbuch ; zur europäischen Moderne. - Freiburg: Rombach Verlag, 2007, S. 33-40. (Hofmannsthal-Jahrbuch; 15)

  18. Nazi-Vergleiche und Political Correctness
    Eine sprach- und kommunikationswissenschaftliche Analyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

  19. Heine und Byron
    Poetik eingreifender Kunst am Beginn der Moderne
  20. Literaturskandale
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Skandale begleiten die Literatur zwar seit ihren Anfängen, doch erst in der Moderne gehören sie zu ihren immer wiederkehrenden Begleiterscheinungen. Im Skandal treten Normkonflikte zutage, an denen die Wirkung von Literatur ablesbar wird. Mit den... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Skandale begleiten die Literatur zwar seit ihren Anfängen, doch erst in der Moderne gehören sie zu ihren immer wiederkehrenden Begleiterscheinungen. Im Skandal treten Normkonflikte zutage, an denen die Wirkung von Literatur ablesbar wird. Mit den historisch neuen Modellen der goethezeitlichen Autonomieästhetik und der modernen Avantgarde haben sich Erscheinungsbild, Tragweite und Bedeutung von Skandalen verändert. Der Skandal kann Teil eines Kunstwerks, in extremen Fällen sogar selbst zum Kunstwerk werden. Dieser Sammelband diskutiert eine breite Palette von Skandalen bis in die jüngste Gegenwart hinein: von Johann Wolfgang Goethes Leiden des jungen Werthers über Frank Wedekinds Lulu-Dramen und Arthur Schnitzlers Reigen zu Maxim Billers Esra und Charlotte Roches Feuchtgebiete. Innerliterarische, religiöse, juristische, pornographische und politische Skandale bilden verschiedene Typen von Literaturskandalen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653007350
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2120 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Skandal
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Beschimpft Österreich!
    der Skandal um die Staatspreisrede Thomas Bernhards im März 1968
    Autor*in: Lahayne, Olaf
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    ***Angaben zur beteiligten Person Lahayne: Dr. Olaf Lahayne, Physiker, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Wien. 4. März 1968, Wiener Unterrichtsministerium: Thomas Bernhard wird der Roman-Staatspreis verliehen. Seine... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Lahayne: Dr. Olaf Lahayne, Physiker, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Wien. 4. März 1968, Wiener Unterrichtsministerium: Thomas Bernhard wird der Roman-Staatspreis verliehen. Seine unkonventionelle Dankesrede erregt den Unmut des Ministers, dessen Reaktion brüskiert wiederum Bernhard, und eine Zeitung titelt: »So ›dankt‹ ein Staatspreisträger: Beschimpft Österreich!« Dies geht als Staatspreis-Skandal in die Literaturgeschichte ein. Was aber geschah wirklich? Wie kam es zu jenem Zwischenfall und auf welche Weise begründete er Bernhards Ruf als Skandal-Autor, lange vor den Auseinandersetzungen um »Holzfällen« und »Heldenplatz«?Olaf Lahayne hat die Quellen studiert und Zeitzeugen befragt. Seine Darstellung erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs, und die Inszenierungsstrategien Bernhards erscheinen in neuem Licht.; 4 March 1968, Vienna Ministry of Schooling: Thomas Bernhard is awarded the Austrian national award for novels. His unconventional acceptance speech evokes the minister’s displeasure; in turn, Bernhard feels snubbed by the reaction and a newspaper runs the title: “This is how a national award laureate expresses his ‘thanks’: By berating Austria!” This incident goes down in literary history as a national award scandal. But what really happened? Olaf Lahayne studied the sources and interviewed contemporary witnesses. His depiction gives a peek behind the scenes of the literary machine, and throws new light on the staging and manipulation strategies employed by Bernhard.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737004893
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Skandal; Österreich /Neuere Geschichte; Literaturförderung; Kraus, Wolfgang; Staatspreis; Österreich /Literatur; Zeitzeugen; Dankesrede; Bernhard, Thomas; Literaturgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (152 Seiten), Illustrationen, 155 x 232 mm
  22. German Text Crimes
    Writers Accused, from the 1950s to the 2000s
    Autor*in: Cheesman, Tom
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam

    German Text Crimes offers new perspectives on scandals and legal actions implicating writers of German literature since the 1950s. Topics range from literary echoes of the ""Heidegger Affair"" to recent incitements to murder businessmen (agents of... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    German Text Crimes offers new perspectives on scandals and legal actions implicating writers of German literature since the 1950s. Topics range from literary echoes of the ""Heidegger Affair"" to recent incitements to murder businessmen (agents of American neo-liberal power) in works by Rolf Hochhuth and others. GDR songwriters' cat-and-mouse games with the Stasi; feminist debates on pornography, around works by Charlotte Roche and Elfriede Jelinek; controversies over anti-Semitism, around Bernhard Schlink's Der Vorleser / The Reader and Martin Walser's lampooning of the Jewish critic Marcel R...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janssen, Daniel; Haers, Jacques; Segaert, Barbara
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042036901; 9789401209496 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 12210
    Schriftenreihe: German Monitor ; v.77
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Skandal; Kontroverse; Kriminalisierung
    Umfang: 253 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  23. German text crimes
    writers accused from the 1950s to the 2000s
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheesman, Tom
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042036901; 9789401209496
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: German monitor ; 77
    Schlagworte: Skandal; Kriminalisierung; Kontroverse; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 S.)
  24. Indiskrete Fiktionen
    Theorie und Praxis des Schlüsselromans 1960-2015
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835342231
    RVK Klassifikation: EC 6740 ; GN 1327 ; GO 11500
    Schlagworte: Schlüsselroman
    Weitere Schlagworte: Schlüsselroman; Literatur; Skandal; Fiktionalität; Faktualität; Literaturbetrieb; Literaturkritik; Feuilleton; Boulevard; Thomas Bernhard; Martin Walser; Natascha Wodin; Wolfgang Hilbig; Maxim Biller; Klaus Rainer Röhl; Helmut Karasek; Philip Roth
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2016

  25. German Text Crimes
    Writers Accused, from the 1950s to the 2000s
    Autor*in: Cheesman, Tom
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janssen, Daniel (Sonstige); Haers, Jacques (Sonstige); Segaert, Barbara (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209496; 9401209499
    Schriftenreihe: German monitor
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; Law and literature; Law and literature; German literature; Skandal; Kriminalisierung; Kontroverse; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (253 pages)
    Bemerkung(en):

    Print version record

    :

    :

    :