Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Wer wirft den Stein?
    Zigeuner sein in Deutschland ; eine Anklage
    Autor*in: Rinser, Luise
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.535.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / NQ 2340 R582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / NQ 2340 R582 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548343910
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; GN 8366 ; NQ 2340
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; 34391 : Ullstein-Sachbuch
    Schlagworte: Verfolgung; Sinti; Diskriminierung; Drittes Reich; Sinti
    Umfang: 160 S.
  2. Wer wirft den Stein?
    Zigeuner sein in Deutschland ; eine Anklage
    Autor*in: Rinser, Luise
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.535.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548343910
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; GN 8366 ; NQ 2340
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; 34391 : Ullstein-Sachbuch
    Schlagworte: Verfolgung; Sinti; Diskriminierung; Drittes Reich; Sinti
    Umfang: 160 S.
  3. Wer wirft den Stein?
    Zigeuner sein in Deutschland ; eine Anklage
    Autor*in: Rinser, Luise
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt am Main

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    P 7400/3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SA 203-34391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Ga Rin 6883
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KLe 1 b 985/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sj 186
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 1052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XA 9195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.01426:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    871634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OBZ-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 527 BK 2134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PFY 4383-018 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548343910
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; GN 8366
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 34391
    Schlagworte: Sinti; Diskriminierung; Drittes Reich; Verfolgung; Sinti; Verfolgung; Sinti
    Umfang: 160 S.