Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München [u.a.]

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch. mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623360
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2350
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 62336 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Deportation; Konzentrationslager; Sinti
    Weitere Schlagworte: Höllenreiner, Hugo (1933-2015)
    Umfang: 299 S., Ill.
  2. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446206485
    Weitere Identifier:
    9783446206489
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; GE 6918 ; NQ 2350 ; LC 79015 ; LB 48015
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Geschichte; Concentration camps; Romanies; Deportation; Konzentrationslager; Sinti
    Weitere Schlagworte: Höllenreiner, Sinto Hugo; Höllenreiner, Hugo (1933-2015)
    Umfang: 301 S., Ill.
  3. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München [u.a.]

    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623360
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; GE 6918 ; NQ 2350 ; LB 48015 ; LC 79015
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deportation; Konzentrationslager; Sinti
    Weitere Schlagworte: Höllenreiner, Hugo (1933-2015)
    Umfang: 299 S., Ill.
  4. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tuckermann, Anja; Höllenreiner, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423623365; 9783423623360
    Weitere Identifier:
    9783423623360
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 62336
    Schlagworte: Sinti
    Umfang: 299 S., Ill., 21 cm
  5. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Yh 84.408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423623360; 3423623365
    Weitere Identifier:
    9783423623360
    RVK Klassifikation: NQ 2350 ; GE 6918
    Schriftenreihe: dtv ; 62336 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Sinti
    Umfang: 299 S., Ill., 21 cm
  6. Denk nicht, wir bleiben hier
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    EB 23 Tuc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 05 K 83
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.422.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Höllenreiner, H.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    vermisst
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    34 835
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446206485
    Weitere Identifier:
    9783446206489
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2350
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sinti; Deportation; Konzentrationslager
    Umfang: 301 S.
  7. Mano
    der Junge, der nicht wusste, wo er war
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  KLAK, Berlin

    Z - 3526: Sieben Jungen irren durch die klirrende Kälte und versuchen nach München zu gelangen. Sie sind vom KZ Sachsenhausen aus, noch kurz vor der Befreiung durch die Amerikaner, auf den Todesmarsch geschickt und unterwegs von den Russen befreit... mehr

    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 1340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Z - 3526: Sieben Jungen irren durch die klirrende Kälte und versuchen nach München zu gelangen. Sie sind vom KZ Sachsenhausen aus, noch kurz vor der Befreiung durch die Amerikaner, auf den Todesmarsch geschickt und unterwegs von den Russen befreit worden. Der Jüngste, Mano genannt, wird von einer Gruppe flüchtender Franzosen mitgenommen und in Frankreich von einer Familie liebevoll aufgenommen. Mano selbst glaubt, dass seine Eltern und seine Schwester tot sind. Da er den Hass der Franzosen gegen die Deutschen spürt, sagt er nicht, dass er aus Deutschland kommt. Während man nach seinen Eltern sucht, lebt Mano an verschiedenen Orten, stets zu seinem Guten, für ihn ist jeder Wechsel eine grosse Verunsicherung. In inneren Monologen, die jeweils grafisch speziell dargestellt sind, erfährt man über seine Ängste und die Hölle, die er als KZ Nummer Z - 3526 durchgemacht hat. Auch wenn er sich in Frankreich wohl fühlt, sehnt er sich nach seiner ursprünglichen Familie. Anja Tuckermann versteht es, einfühlsam und packend ein Stück Zeitgeschichte aus Sicht eines betroffenen Fahrenden zu schildern. Ab 14 Jahren, *****, Elisabeth Tschudi-Moser

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943767438; 9783943767445
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Schlagworte: Suche; Amnesie; Sinti; Pflegefamilie; Kriegswaise; Herkunft; Psychisches Trauma; Frankreich; Deutschland; Jugendbuch
    Umfang: 343 Seiten in verschiedenen Seitenzählungen, Illustrationen, 22 cm
  8. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ry II Hoe Tuc
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    423-62336/08
    keine Fernleihe

     

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tuckermann, Anja; Höllenreiner, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423623365; 9783423623360
    Weitere Identifier:
    9783423623360
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 62336
    Schlagworte: Sinti
    Umfang: 299 S., Ill., 21 cm
  9. Mano
    der Junge, der nicht wusste, wo er war
    Erschienen: 2017
    Verlag:  KLAK, Berlin

    Z - 3526: Sieben Jungen irren durch die klirrende Kälte und versuchen nach München zu gelangen. Sie sind vom KZ Sachsenhausen aus, noch kurz vor der Befreiung durch die Amerikaner, auf den Todesmarsch geschickt und unterwegs von den Russen befreit... mehr

    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Z - 3526: Sieben Jungen irren durch die klirrende Kälte und versuchen nach München zu gelangen. Sie sind vom KZ Sachsenhausen aus, noch kurz vor der Befreiung durch die Amerikaner, auf den Todesmarsch geschickt und unterwegs von den Russen befreit worden. Der Jüngste, Mano genannt, wird von einer Gruppe flüchtender Franzosen mitgenommen und in Frankreich von einer Familie liebevoll aufgenommen. Mano selbst glaubt, dass seine Eltern und seine Schwester tot sind. Da er den Hass der Franzosen gegen die Deutschen spürt, sagt er nicht, dass er aus Deutschland kommt. Während man nach seinen Eltern sucht, lebt Mano an verschiedenen Orten, stets zu seinem Guten, für ihn ist jeder Wechsel eine grosse Verunsicherung. In inneren Monologen, die jeweils grafisch speziell dargestellt sind, erfährt man über seine Ängste und die Hölle, die er als KZ Nummer Z - 3526 durchgemacht hat. Auch wenn er sich in Frankreich wohl fühlt, sehnt er sich nach seiner ursprünglichen Familie. Anja Tuckermann versteht es, einfühlsam und packend ein Stück Zeitgeschichte aus Sicht eines betroffenen Fahrenden zu schildern. Ab 14 Jahren, *****, Elisabeth Tschudi-Moser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943767438; 9783943767445
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Schlagworte: Suche; Psychisches Trauma; Kriegswaise; Pflegefamilie; Amnesie; Herkunft; Sinti
    Umfang: 343 Seiten in verschiedenen Seitenzählungen, Illustrationen, 22 cm
  10. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch. mehr

    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623360
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2350
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv. Reihe Hanser ; 62336
    Schlagworte: Deportation; Konzentrationslager; Sinti
    Weitere Schlagworte: Höllenreiner, Hugo (1933-2015)
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen
  11. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München [u.a.]

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch. mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623360
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2350
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 62336 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Deportation; Konzentrationslager; Sinti
    Weitere Schlagworte: Höllenreiner, Hugo (1933-2015)
    Umfang: 299 S., Ill.
  12. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München [u.a.]

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch. mehr

    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dt. Jugendliteraturpreis 2006, Sachbuch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623360
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2350
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 62336 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Deportation; Konzentrationslager; Sinti
    Weitere Schlagworte: Höllenreiner, Hugo (1933-2015)
    Umfang: 299 S., Ill.
  13. Mano
    der Junge, der nicht wusste, wo er war
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hanser, München

    Z - 3526: Sieben Jungen irren durch die klirrende Kälte und versuchen nach München zu gelangen. Sie sind vom KZ Sachsenhausen aus, noch kurz vor der Befreiung durch die Amerikaner, auf den Todesmarsch geschickt und unterwegs von den Russen befreit... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Z - 3526: Sieben Jungen irren durch die klirrende Kälte und versuchen nach München zu gelangen. Sie sind vom KZ Sachsenhausen aus, noch kurz vor der Befreiung durch die Amerikaner, auf den Todesmarsch geschickt und unterwegs von den Russen befreit worden. Der Jüngste, Mano genannt, wird von einer Gruppe flüchtender Franzosen mitgenommen und in Frankreich von einer Familie liebevoll aufgenommen. Mano selbst glaubt, dass seine Eltern und seine Schwester tot sind. Da er den Hass der Franzosen gegen die Deutschen spürt, sagt er nicht, dass er aus Deutschland kommt. Während man nach seinen Eltern sucht, lebt Mano an verschiedenen Orten, stets zu seinem Guten, für ihn ist jeder Wechsel eine grosse Verunsicherung. In inneren Monologen, die jeweils grafisch speziell dargestellt sind, erfährt man über seine Ängste und die Hölle, die er als KZ Nummer Z - 3526 durchgemacht hat. Auch wenn er sich in Frankreich wohl fühlt, sehnt er sich nach seiner ursprünglichen Familie. Anja Tuckermann versteht es, einfühlsam und packend ein Stück Zeitgeschichte aus Sicht eines betroffenen Fahrenden zu schildern. Ab 14 Jahren, *****, Elisabeth Tschudi-Moser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446230996
    Weitere Identifier:
    9783446230996
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Schlagworte: Pflegefamilie; Suche; Kriegswaise; Herkunft; Amnesie; Psychisches Trauma; Sinti
    Umfang: 22, 297 S., Ill., 22 cm
  14. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623360
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2350
    Schriftenreihe: dtv ; 62336 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Deportation; Konzentrationslager; Sinti
    Weitere Schlagworte: Höllenreiner, Hugo (1933-2015)
    Umfang: 299 S., Ill.
  15. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446206489; 3446206485
    Weitere Identifier:
    9783446206489
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2350
    Auflage/Ausgabe: 2. [Aufl.]
    Schlagworte: Deportation; Konzentrationslager; Sinti
    Weitere Schlagworte: Höllenreiner, Hugo (1933-2015)
    Umfang: 301 S., Ill.
  16. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Armeemuseum, Bayerische Armeebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Regensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446206485
    Weitere Identifier:
    9783446206489
    RVK Klassifikation: MS 3500 ; GE 6918 ; NQ 2350 ; LC 79015 ; LB 48015
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Geschichte; Concentration camps; Romanies; Deportation; Konzentrationslager; Sinti
    Weitere Schlagworte: Höllenreiner, Sinto Hugo; Höllenreiner, Hugo (1933-2015)
    Umfang: 301 S., Ill.
  17. "Denk nicht, wir bleiben hier!"
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Universitätsbibliothek Paderborn
    BSKT1433(5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623360
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2350
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schriftenreihe: dtv. Reihe Hanser ; 62336
    Schlagworte: Sinti
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Deutscher Jugendliteraturpreis 2006

  18. Denk nicht, wir bleiben hier
    die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.422.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Höllenreiner, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446206485
    Weitere Identifier:
    9783446206489
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2350
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sinti; Deportation; Konzentrationslager
    Umfang: 301 S.