Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Liebeskunst und Lebenslust
    Sinnlichkeit im Mittelalter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Thorbecke, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799501126
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Sinnlichkeit <Motiv>; Literatur; Erotik <Motiv>; Erotik; Kultur
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 173

  2. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630310
    Weitere Identifier:
    9783484630314
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sinnlichkeit; Aufklärung; Ästhetik
    Umfang: VII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 309

  3. Liebeskunst und Lebenslust
    Sinnlichkeit im Mittelalter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534172558
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; GE 8202 ; EC 5410
    Schlagworte: Kultur; Literatur; Sinnlichkeit <Motiv>; Erotik; Erotik <Motiv>
    Umfang: 175 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Franz. übers.

  4. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110953480; 311095348X
    Weitere Identifier:
    9783110953480
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Sinnlichkeit; Ästhetik; Literatur; PR: Library title; Aufklärung; Deutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484630314; 3484630310
    Weitere Identifier:
    9783484630314
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; Bd. 31
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sinnlichkeit; Aufklärung; Sinnlichkeit; Literatur; Deutsch; Ästhetik; Sinnlichkeit; Aufklärung; Sinnlichkeit; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 309 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000

  6. Neue Sinnlichkeit? Sinnliche Wahrnehmung und Körperdiskurs in Texten der Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Adam, Meike
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638220095
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskurs; Wahrnehmung; Körper; Literatur; Sinnlichkeit; Leib; Leiblichkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; neue;sinnlichkeit;sinnliche;wahrnehmung;koerperdiskurs;texten;gegenwartsliteratur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484630310
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GI 1101 ; EC 1853 ; GI 1431 ; EC 3870
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Schlagworte: Aufklärung; Literatur; Ästhetik; Sinnlichkeit; Deutsch
    Umfang: VII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000

  8. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 1431 L111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.221.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1431 L111
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 1.1 / 50.58
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A TSM 9/2003/2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - L 2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2003/0485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630310
    Weitere Identifier:
    9783484630314
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sinnlichkeit; Aufklärung; Ästhetik
    Umfang: VII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 309

  9. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110953480
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Communicatio ; v.31
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sinnlichkeit; Aufklärung; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484630314
    Weitere Identifier:
    9783110953480
    RVK Klassifikation: EC 1853 ; EC 3870 ; GE 3054 ; GI 1101 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Communicatio
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sinnlichkeit; Aufklärung; Ästhetik
    Umfang: Online-Ressource (VII, 309 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  11. Liebeskunst und Lebenslust
    Sinnlichkeit im Mittelalter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534172558
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; GE 8202 ; EC 5410
    Schlagworte: Kultur; Literatur; Sinnlichkeit <Motiv>; Erotik; Erotik <Motiv>
    Umfang: 175 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Franz. übers.

  12. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484630310
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GI 1101 ; EC 1853 ; GI 1431 ; EC 3870
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Schlagworte: Aufklärung; Literatur; Ästhetik; Sinnlichkeit; Deutsch
    Umfang: VII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000

  13. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2013]; ©2003
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Was ist an einem literarischen Text schön, was "vollkommen", "lebendig", "anschaulich"? Inwiefern kann Literatur sinnlich sein? Was bedeutet ästhetische Erfahrung am literarischen Text? Wenn sich in der frühen Neuzeit und besonders im Jahrhundert der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Was ist an einem literarischen Text schön, was "vollkommen", "lebendig", "anschaulich"? Inwiefern kann Literatur sinnlich sein? Was bedeutet ästhetische Erfahrung am literarischen Text? Wenn sich in der frühen Neuzeit und besonders im Jahrhundert der Aufklärung Literalität mehr und mehr durchsetzt, stellen sich diese Fragen mit aller Schärfe. Die Aufwertung der Aisthesis und die Entstehung der Ästhetik als einer selbständigen philosophischen Disziplin im 18. Jahrhundert etablieren daher auch - von Bodmer und Breitinger über Baumgarten und Meier bis hin zu Herder - einen ästhetischen Diskurs, der die Sinnlichkeit der Kunst und Literatur zum Gegenstand hat. Sinnlichkeit entfaltet die Literatur in ihrer Anschaulichkeit und in ihrem Rhythmus, ihrer synästhetischen Rezeption und ihrem Nachvollzug, in dem sich eine prägnante, bedeutsame Gestalt herausbildet. Die Präsenzerfahrung ästhetischer Gestaltbildung zeigt sich besonders gut im Modell des Theaters. Denn die Performativität der Aufführung umgreift Produzenten, "Werk" und Rezipienten. Die Theatralität, die in diesem Modell liegt, ist auch eine besonders wichtige und charakteristische Konkretisierung literarischer Sinnlichkeit im 17. und insbesondere im 18. Jahrhundert. In dieser Zeit - das verdeutlichen die Studien an Gryphius, Klopstock, Lessing, Wieland, Herder und Schiller in systematischer Absicht - vollzieht sich sowohl eine Anreicherung der ästhetischen Erfahrung um Konzepte der Sinnlichkeit als auch eine Konzentration auf die spezifische ästhetische Leistungsfähigkeit des Kunstwerks, die für die Kunstauffassung und Hermeneutik der Moderne von ganz grundsätzlicher Bedeutung sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110953480
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Weitere Schlagworte: Hermeneutics; Literature / 18th century / History and criticism; Literature, Modern / 17th century / History and criticism; Aufklärung; Deutsch; Literatur; Sinnlichkeit; Ästhetik; Aufklärung; Sinnlichkeit; Deutsch; Literatur; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (316 p.)
  14. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AC803.03 L111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK115 L111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 1853 L111
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    Fg 5b-761
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr450.l111
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHI2066_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGO1529
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHI/LAA
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ab168
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L20864/280
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHH1772
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHH1772+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHH1609
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHH1887
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484630310
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Schlagworte: Sinnlichkeit; Deutsch; Ästhetik; Aufklärung; Literatur
    Umfang: VII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000 u.d. T.: Laak, Lothar van: "Zeigung des Lebens" - die Sinnlichkeit der Literatur

  15. Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
    historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.221.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1431 L111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630310
    Weitere Identifier:
    9783484630314
    RVK Klassifikation: GI 1431
    Schriftenreihe: Communicatio ; 31
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sinnlichkeit; Aufklärung; Ästhetik
    Umfang: VII, 309 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [283] - 309