Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 157 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 157.

Sortieren

  1. Silbenbildung im Griechischen und in den andern indogermanischen Sprachen
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung
    Schlagworte: Griechisch; Indogermanisch; Silbe
    Umfang: XVI, 381 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silben- zu einer Wortsprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szczepaniak, Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110192742
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 85
    Schlagworte: Deutsch; Phonologie; Sprachtypologie; Wort; Silbe; Sprachwandel
    Umfang: IX, 354 Seiten, graph. Darst., 24 cm
  3. Der Wortschatz von Lübeck
    Probe planmäßiger Durchforschung eines mundartlichen Sprachgebietes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111413457; 3111413454
    Weitere Identifier:
    9783111413457
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Wortforschung ; 9
    Schlagworte: Wortschatz; Wasservögel; Silbe; Auslaut; Laich
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Mundart; Wortschatz; Lübeck; Niederdeutsch; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 90 Seiten
  4. Der frühneudeutsche Vers. Der neudeutsche Vers
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111336213; 3111336212
    Weitere Identifier:
    9783111336213
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Grundriß der germanischen Philologie ; 8, 3
    Schlagworte: Vers; Volkslied; Silbe; Metrik; Kadenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 432 Seiten
  5. Das Reichenauer Glossar Rf nebst seinen näheren Verwandten Bib. 9 und Bib. 12
    Autor*in: Brans, Robert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111665467; 3111665461
    Weitere Identifier:
    9783111665467
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Sprachgeschichte ; H. 5
    Schlagworte: Druckwerk; Umlaut; Silbe; Vokal; Vogelname; Suffix
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Althochdeutsch; Gloses de Reichenau; Hochschulschrift; Sprachvariante; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 123 Seiten, Zahlr. Abb.
  6. Variationsquellen in der Wortprosodie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Strecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Aussprache; Silbe; Sonorität; Akronym; Variation; Vokal; Offene Silbe; Deutsch; Sprachvariante; Prosodie; Akzent
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Grammatik – Regeln, Normen, Sprachgebrauch. - Berlin/New York : de Gruyter, 2009., S. 240-273, ISBN 978-3-11-020956-3 (Print), Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2008

  7. Die Silbifizierung hoher Vokoide: das Deutsche im Sprachvergleich
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kontrastive Linguistik; Vokal; Reibelaut; Allophon; Französisch; Silbe; Obstruent; Diphthong; Gleitlaut; Kontrastive Phonologie; Deutsch; Englisch; Französisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch im Sprachvergleich. Grammatische Kontraste und Konvergenzen. - Berlin/ Boston : de Gruyter, 2012., S. 99-134, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2012

  8. Silbengrenzen im Gebrauchsstandard - Empirie, Theorie und Typologie
    Autor*in: Pröll, Simon

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleiner, Stefan (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    Schlagworte: Deutsch; Niederdeutsch; Mundart; Wortgrenze; Silbe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Finale und instrumentale Konnektoren
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Volodina, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Logische Partikel; Finalbestimmung; Silbe; Adverbiale; Deutsch; Logischer Partikel; Finalität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Handbuch der deutschen Konnektoren 2. Semantik der deutschen Satzverknüpfer. Teilband 2. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2014., S. 1011-1064, ISBN 978-3-11-034134-8, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 13.2

  10. Das Verhältnis der in Gottfried Schmotthers orthografischem Wörterbuch aus dem Jahre 1729 enthaltenen Trennangaben zum zeitgenössischen Trenngebrauch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steffens, Doris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Trennverfahren; Wörterbuch; Konsonant; Obstruent; Kurzvokal; Silbe; Deutsch; Orthografie; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte; Silbentrennung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschatzeinheiten : Aspekte ihrer (Be)schreibung. Dieter Herberg zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2005., S. 109-126, ISBN 3-937241-06-X, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 1/05

  11. Wortakzentwandlungen in Entlehnungen. Eine Beispielstudie zum Nutzen von Tiefenanalysen und „unsauberen“ Korpora
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pröll, Simon (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortakzent; Entlehnung; Regionalsprache; Silbe; Akzent; Korpus <Linguistik>; Wandel; Deutsch; Wortakzent; Regionalsprache
    Weitere Schlagworte: Gebrauchsstandard; Bayerisch-Schwaben
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. 81, 2014., 3., S. 257-273

  12. Grammatik und Emotionen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grammatik; Gefühl; Wortbildung; Silbe; Vokal
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  13. Silben- versus akzentsprachliche Züge in den germanischen Sprachen und im Alemannischen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schrambke, Renate (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Silbe; Sprache; Betonte Silbe; Sprachtypologie; Phonologie; Alemannisch; Germanisch; Sprachtypologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Alemannisch im Sprachvergleich : Beiträge zur 14. Arbeitstagung für Alemannische Dialektologie in Männedorf (Zürich) vom 16. - 18.9.2002 / hrsg. von Elvira Glaser ... unter Mitarb. von Natascha Frey ; Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik / Beihefte ; H. 129.2004, S. 281-320

  14. Auto - bil, Reha - rehab, Mikro - mick, Alki - alkis : Kurzwörter im Deutschen und Schwedischen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortbildung; Rehabilitand; Akronym; Silbe; Chiga; Lexikologie; Linguistik; Lexikologie; Schwedisch; Deutsch; Kurzwort
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Skandinavistik, 31.2001, Heft 2, S. 167-199

  15. Deutscher und antiker Vers
    Der falsche Spondeus und angrenzende Fragen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111345802; 3111345807
    Weitere Identifier:
    9783111345802
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker ; 123
    Schlagworte: Silbe; Vers; Spondeus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 185 Seiten, Musical notes
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Silbentrennung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638984324
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Silbe; Trennung; Konsonant; Vokal
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Silbentrennung;Neuregelung;Orthographie;Inhalte;Möglichkeiten;Umsetzung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Kurzwörter der deutschen Gegenwartssprache und ihre Wortbildungsmuster
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668027251
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortbildung; Gegenwartssprache; Silbe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kurzwörter;gegenwartssprache;wortbildungsmuster; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Eine Übersicht über die Sprachperiodisierung des Deutschen
    Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung Altgermanistik
  19. Spickzettel: Worttrennung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Heike Thormann, Warendorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Silbentrennung; Trennung; Silbe; Konsonant
    Umfang: Online-Ressource
  20. Zur r-Vokalisierung im Berlinischen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Schlobinski, Peter: Zur r-Vokalisierung im Berlinischen. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 24 (1996), Nr. 2, S. 195-204. DOI: http://dx.doi.org/10.1515/zfgl.1996.24.2.195
    Schlagworte: Vokalisierung; Silbe; Sprecher; Präfix
    Umfang: Online-Ressource
  21. Werner Hofrichter: Die Grundlagen der graphischen Worttrennung im Deutschen unter besonderer Berücksichtigung der Silbenproblematik. Verlag Enzyklopädie Leipzig 1989, 249 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Silbe; Schreibung; Rezension; Verlag; Trennung; Deutsch; Silbentrennung; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer, 27, 6, S. 371-372

  22. Die Murbacher Glossen
    Ein Beitrag zur ältesten Sprachgeschichte des Oberrheins
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111651262; 3111651266
    Weitere Identifier:
    9783111651262
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Sprachgeschichte ; H. 1
    Schlagworte: Umlaut; Suffix; Silbe; Sprache; Vokal
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Murbacher Glossen; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 186 Seiten
  23. Beiheft zur Deutschen Lauttafel
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menzerath, Paul (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111518084; 3111518086
    Weitere Identifier:
    9783111518084
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2020
    Schlagworte: Deutsch; Phonetik; Vokal; Betonter Vokal; Verschlusslaut; Sonorität; Silbe; Reibelaut
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; Grammatik; Deutsch; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 11 Seiten, 1 Taf, 1 Illustrationen
  24. Regeln für die deutsche Rechtschreibung mit Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittrich, Wilhelm (Herausgeber); Prochownik, Edda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konsonant; Rechtschreibung; Vokal; Silbe; Auslaut; Wortstamm; Deutsch; Rechtschreibung; Schule; Wörterbuch; Schriftsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin : Weidmann (1955).

  25. Regeln für die deutsche Rechtschreibung mit Wörterverzeichnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dittrich, Wilhelm (Herausgeber); Prochownik, Edda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Konsonant; Vokal; Silbe; Auslaut; Suffix; Deutsch; Rechtschreibung; Schule; Wörterbuch; Schriftsprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin [u.a.] : Weidmann - Greven (1952).