Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Woerterbuecher der Deutschen Gebaerdensprache
    Sprachspezifische Besonderheiten und deren Bearbeitung in ausgewaehlten Woerterbuechern.
    Autor*in: Thamm, Ulrike
    Erschienen: 2014

    Gebaerdensprachwoerterbuecher bilden einen vergleichsweise kleinen Teil der deutschen Woerterbuchlandschaft. Diese Arbeit macht den Leser mit den Besonderheiten der DGS-Lexikografie vertraut - einer Disziplin, die unter verschiedensten Bedingungen... mehr

     

    Gebaerdensprachwoerterbuecher bilden einen vergleichsweise kleinen Teil der deutschen Woerterbuchlandschaft. Diese Arbeit macht den Leser mit den Besonderheiten der DGS-Lexikografie vertraut - einer Disziplin, die unter verschiedensten Bedingungen die unterschiedlichsten Produkte hervorbringt. Im Laufe der Untersuchung wird deutlich, wie sehr soziokulturelle, sprachspezifische und sprachpolitische Gegebenheiten die einzigartige Beziehung zwischen Deutscher Gebaerdensprache und Lexikografie praegen. Einige DGS- und gebaerdensprachspezifische Phaenomene stehen beispielhaft fuer die vielfaeltigen Besonderheiten bei der Konzeption von DGS-Woerterbuechern. Die Untersuchung einiger gaengiger Woerterbuecher zeigt, wie lexikografische Probleme in Print und durch elektronische Medien bearbeitet werden koennen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653046281
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; ES 175
    Schriftenreihe: Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie ; v.14
    Schlagworte: Sign language
    Umfang: 1 Online-Ressource (234 pages)
  2. Maganar hannu: language of the hands
    a descriptive analysis of Hausa sign language
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Signum, Hamburg

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 61500 Schm 2000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 93.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: EH:Sch/24834
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/429266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2000 U 3941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2000 U 3941a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 93.1(2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 93.1(3)
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 90207-75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    56 960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3927731749
    RVK Klassifikation: ES 175 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser ; 35
    Schlagworte: Deaf; Hausa Sign Language; Sign language
    Umfang: XX, 295 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB Orientalistik, Diss., 1997

  3. Gebärdensprachlinguistik 2000 - Theorie und Anwendung
    Vorträge vom Symposium "Gebärdensprachforschung im Deutschsprachigen Raum", Frankfurt a.M., 11. - 13. Juni 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Signum-Verl., Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 452041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 187.8/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 175 geb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 028589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Leu 0.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 7/45
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 A 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 16(1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 16(2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 16(3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/430645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 90207-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    56 922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuninger, Helen (Hrsg.); Wempe, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927731781
    Weitere Identifier:
    9783927731783
    RVK Klassifikation: ES 175 ; CW 6860
    Schriftenreihe: Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser ; 37
    Schlagworte: Sign language; Deaf
    Umfang: 331 S, Ill., graph. Darst, 24 cm