Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.
Sortieren
-
Die Sehnsucht nach dem Spiegel
Gesellschaftsreflexion in und durch Kunst am Beispiel Narzissmus in Wien um 1900 -
1920
Am Nullpunkt des Sinns -
Les traducteurs, passeurs culturels entre la France et l’Autriche
-
Archäologie des Erinnerns
Sigmund Freud in Walter Benjamins Berliner Kindheit -
"With the lights out, it's less dangerous" - Angsträume in Schwedens aktueller Speculative Fiction
-
Topographien der Globalisierung
Band 1 -
Sehnsucht nach dem Leben
Tradition und Innovation im Werk Hugo von Hofmannsthals -
Hofmannsthal - Jahrbuch zur Europäischen Moderne
-
Literarische Irrtümer
Figurationen des Irrtums in der skandinavischen Literatur -
Ästhetik des Oralen
sprechen, essen, schmecken, saugen, küssen, lachen, schmücken, rauchen, spucken, kotzen -
Figur und Psyche. Neudefinition des Unheimlichen
-
"Wer wusste je das Leben recht zu fassen"
Aufsätze zu Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Sigmund Freud (1856-1939) und Paul Celan (1920-1970) -
Stefan Zweig
Positionen der Moderne -
Übersetzung als Erinnerung
Sachbuch-Übersetzungen im deutschen Diskurs um NS-Verbrechen in den 1950er-Jahren -
Von psychologischer Literatur zur literarisierten Psychoanalyse
Studie zum literarischen Einfluss auf die Entstehung der psychoanalytischen Theorie Sigmund Freuds -
Von psychologischer Literatur zur literarisierten Psychoanalyse
Studie zum literarischen Einfluss auf die Entstehung der psychoanalytischen Theorie Sigmund Freuds -
Henry James' andere Szene
Zum Dramatismus des modernen Romans -
Dora and her sisters
control and rebellion in Hermann and Schnitzler -
Henry James' andere Szene
Zum Dramatismus des modernen Romans -
Figurationen des Augenblicks
zur Ästhetik fetischistischer Anschauung in Literatur und Psychoanalyse -
Dora and her Sisters
Control and Rebellion in Hermann and Schnitzler -
Henry James' andere Szene
zum Dramatismus des modernen Romans -
"Um Abschied geht es ja nun"
Exil und kein Ende -
"Um Abschied geht es ja nun."
Exil und kein Ende -
Archäologie des Erinnerns
Sigmund Freud in Walter Benjamins "Berliner Kindheit"