Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Literatur Kompakt: Hermann Hesse
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828857193
    Weitere Identifier:
    9783828857193
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur kompakt ; 6
    Schlagworte: Hesse, Hermann;
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Peter Camenzind; Unterm Rad; Demian; Der Steppenwolf; Narziß und Goldmund; Glasperlenspiel; (VLB-WN)9956; Siddhartha; (DNB-Sachgruppen)800
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Die Begriffe "Das Fremde" und das "Denken-wie-üblich" anhand von Hermann Hesses "Siddhartha"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668115545
    Weitere Identifier:
    9783668115545
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kulturaustausch; Semester; Campus; Kurs; Liebesbeziehung; Fremdheit; Leben; Lehrer; Buch; Affektaustausch
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962): Siddhartha; Schütz, Alfred (1899-1959); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Fremde;Hermann Hesse;Siddhartha;Interkulturalität;Denken-wie-üblich;Kulturaustausch; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Reise als Initiation in Hermann Hesses Romanen Siddhartha und Die Morgenlandfahrt
  4. Die Reinkarnation des Lesers als Autor
    Ein rezeptionsgeschichtlicher Versuch über den Einfluß der altindischen Literatur auf deutsche Schriftsteller um 1900
    Erschienen: [2018]; © 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110854282
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F., 96
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion: Vasantasena; Hesse, Hermann: Siddhartha; Literatur; Rezeption; Sanskrit; Wedekind, Frank: Das Sonnenspektrum; Altindisch; Deutsch; Literatur; Rezeption; Sanskrit; Drama; Indien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Vasantasena; Hesse, Hermann (1877-1962): Siddhartha; Wedekind, Frank (1864-1918): Das Sonnenspektrum
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 S.)
  5. Die musikalische Dimension der Sprachkunst
    Hermann Hesse, neu gelesen
    Autor*in:

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moritz, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Musikalität; Poetik; Musikalität; Musikalität, Hesse, Hermann
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962): Siddhartha; Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 2005

  6. Fragile Idole der Moderne : die Buddha-Figur bei Victor Segalen, Fritz Mauthner und Hermann Hesse
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Buddha; Siddhartha; Segalen, Victor; Mauthner, Fritz; Hesse, Hermann
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hermann Hesse und die literarische Moderne : kulturwissenschaftliche Facetten einer literarischen Konstante im 20. Jahrhundert ; Aufsätze / hrsg. von Andreas Solbach. Suhrkamp Taschenbuch ; 3609, Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004, ISBN 978-3-518-45609-5, S. 322-354

  7. Spaces for Happiness in the Twentieth-Century German Novel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    This book offers an in-depth study of the rich tapestry of happiness discourses in well-known philosophical novels by Thomas Mann, Franz Kafka, Hermann Hesse and Ernst Jünger, published between 1922 and 1949. The study is prompted, in part, by an... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This book offers an in-depth study of the rich tapestry of happiness discourses in well-known philosophical novels by Thomas Mann, Franz Kafka, Hermann Hesse and Ernst Jünger, published between 1922 and 1949. The study is prompted, in part, by an awareness that despite the interdisciplinarity of happiness research, Western literary scholarship has paid scant attention to fictionalized constructs of happiness. Each of the four chapters uses extended textual analysis to explore the sites in which happiness (Glück) and serenity (Heiterkeit) are sought, experienced, narrated, reflected upon and enacted. The author theorizes, with particular reference to Bachelard and Foucault, the interfaces between interior and exterior spaces and states of well-being. In addition to providing new interpretive perspectives on the canonical novels themselves, the book makes a significant contribution to a broader history of the idea of happiness through the appraisal of key intellectual cross-currents and traditions, both Western and Eastern, underpinning the novelists’ varied and nuanced conceptualizations and aesthetic representations of happiness. «(...) an impressive exploration of fictionalized constructs of happiness, new readings of familiar texts with interesting juxtapositions, and a sustained argument for the re-evaluation of the happiness phenomenon.» (Ingo Cornils, Modern Language Review 109, 2014/2)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Die Reinkarnation des Lesers als Autor
    Ein rezeptionsgeschichtlicher Versuch über den Einfluß der altindischen Literatur auf deutsche Schriftsteller um 1900
    Erschienen: [2018]; © 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110854282
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F., 96
    Schlagworte: Feuchtwanger, Lion: Vasantasena; Hesse, Hermann: Siddhartha; Literatur; Rezeption; Sanskrit; Wedekind, Frank: Das Sonnenspektrum; Altindisch; Deutsch; Literatur; Rezeption; Sanskrit; Drama; Indien <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Vasantasena; Hesse, Hermann (1877-1962): Siddhartha; Wedekind, Frank (1864-1918): Das Sonnenspektrum
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 S.)