Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 52.
Sortieren
-
Harmoniezwang und Verstörung
Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar -
Pathologies of love
medicine and the woman question in early modern France -
Therese Huber und Emil von Herder
zum Geschlechterdiskurs um 1800 -
Harmoniezwang und Verstörung
Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar -
Readers and writers in Ovid's Heroides
transgressions of genre and gender -
Mythen der sexuellen Differenz
Übersetzungen, Überschreibungen, Übermalungen -
Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft
Gedenkschrift für Gisela Schoenthal -
Leichen im Keller
zu Fragen des Gender in Angstinszenierungen der Schauer- und Kriminalliteratur (1790 - 1830) -
Beschreiben und erfinden
Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert -
Sexing the text
the rhetoric of sexual difference in British literature, 1700 - 1750 -
Lektüren der Differenz
Studien zur Mediävistik und Geschlechtergeschichte ; gewidmet Ingvild Birkhan -
Maternale Moderne
männliche Gebärphantasien zwischen Kultur und Wissenschaft (1890 - 1933) -
Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft
Gedenkschrift für Gisela Schoenthal -
Lesarten der Geschlechterdifferenz
Studien zur Literatur der Moderne -
Mythen der sexuellen Differenz
Übersetzungen - Überschreibungen - Übermalungen = Mythes de la différence sexuelle -
Lektüren der Differenz
Studien zur Mediävistik und Geschlechtergeschichte gewidmet Ingvild Birkhan -
Therese Huber und Emil von Herder
zum Geschlechterdiskurs um 1800 -
Harmoniezwang und Verstörung
Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar -
Blind reflections
gender in Elias Canetti's "Die Blendung" -
The politics of love
queer heterosexuality in nineteenth-century French literature -
Blind reflections
gender in Elias Canetti's Die Blendung -
Das verfluchte Geschlecht
Motive der Philosophie Otto Weiningers im Werk Georg Trakls -
Spiel mit Grenzen
zur Geschlechterdifferenz in mittelhochdeutschen Verserzählungen -
Spiel mit Grenzen
zur Geschlechterdifferenz in mittelhochdeutschen Verserzählungen -
Utopische Liebesentwürfe der Moderne
zur narrativen Produktion und Reflexion von Geschlechterdifferenzen in Friedrich Schlegels Lucinde und Ingeborg Bachmanns Malina