Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Das ewig Männliche zieht uns hinab: "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Geschlechterdifferenz, sozialer Wandel, historische Anthropologie
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
  2. Beschreiben und erfinden
    Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölz, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631361327
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 34
    Schlagworte: Het vreemde; Letterkunde; Literatur; Sex differences in art; Sex differences in literature; Aliens in art; Aliens in literature; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Reiseliteratur; Prosa; Deutsch; Romanische Sprachen; Geschlechtsidentität <Motiv>
    Umfang: 240 S., Ill. : 21 cm
  3. Leichen im Keller
    zu Fragen des Gender in Angstinszenierungen der Schauer- und Kriminalliteratur ; (1790-1830)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Geschlechterkonstruktionen in Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Gedenkschrift für Gisela Schoenthal
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cheauré, Elisabeth (Sonstige); Schoenthal, Gisela (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793092917
    RVK Klassifikation: ES 150 ; EC 1630 ; GB 1825
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 21
    Schlagworte: Gender identity; Language and sex; Sex differences; Sex differences in literature; Feminismus; Feministische Literaturwissenschaft; Geschlecht; Sprachkritik; Deutsch; Sprache
    Weitere Schlagworte: Schoenthal, Gisela (1947-1998)
    Umfang: 340 S., Ill.
  5. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 2929 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst; Duits; Letterkunde; Todesarten (Bachmann); Vrouwen; Deutsch; Frau; Literatur; Anxiety in literature; Sex differences in literature; Angst <Motiv>; Literatur; Geschlechtsunterschied; Deutsch; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 290 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1998

  6. Therese Huber und Emil von Herder
    zum Geschlechterdiskurs um 1800
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484321245
    RVK Klassifikation: GK 4949 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 124
    Schlagworte: Sex differences in literature; Brief; Geschlechterverhältnis
    Weitere Schlagworte: Herder, Emil Gottfried von; Huber, Therese <1764-1829>; Huber, Therese (1764-1829); Herder, Emil Gottfried von (1783-1855)
    Umfang: VIII, 324 S.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Wulbusch, Petra: "Gehorsam, am schönsten frei"

  7. Harmoniezwang und Verstörung
    Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484351098
    RVK Klassifikation: GL 8403
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 109
    Schlagworte: Authors, Austrian; Cities and towns in literature; Sex differences in literature; Voyeurism in literature; Women in literature; Subjektivität; Geschlechterrolle <Motiv>; Voyeurismus <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Saar, Ferdinand von <1833-1906>; Saar, Ferdinand von (1833-1906)
    Umfang: X, 347 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2004

  8. Mythen der sexuellen Differenz
    Übersetzungen - Überschreibungen - Übermalungen = Mythes de la différence sexuelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niethammer, Ortrun (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825352769; 3825352765
    Weitere Identifier:
    9783825352769
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; EC 2430 ; EC 5410 ; EC 1876
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: German prose literature; Mythology in literature; Sex differences in literature; Literatur; Deutsch; Französisch; Mythos <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>
    Umfang: 252 S., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  9. Das verfluchte Geschlecht
    Motive der Philosophie Otto Weiningers im Werk Georg Trakls
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Lesarten der Geschlechterdifferenz
    Studien zur Literatur der Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3895285188
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: German literature; Sex differences in literature; Literatur; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 302 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Lektüren der Differenz
    Studien zur Mediävistik und Geschlechtergeschichte gewidmet Ingvild Birkhan
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Sonstige); Birkhan, Ingvild
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906767485
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; NK 8200 ; GE 8051
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Mediëvistiek; Sekseverschillen; Deutsch; Geschlechtsunterschied; Literatur; Literature, Medieval; Sex differences in art; Sex differences in literature; Mediävistik; Geschlechtergeschichte
    Weitere Schlagworte: Birkhan, Ingvild (1940-)
    Umfang: 230 S., Ill. : 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  12. Maternale Moderne
    männliche Gebärphantasien zwischen Kultur und Wissenschaft (1890 - 1933)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770548293
    RVK Klassifikation: GM 1048 ; GM 1600 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Mann - Geburt <Motiv> - Kultur - Wissenschaft - Geschichte 1890-1933; Childbirth in literature; Human reproduction in literature; Male pregnancy; Masculinity in literature; Sex differences in literature; Geburt <Motiv>; Kultur; Wissenschaft; Mann
    Umfang: 473 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 435 - 466

  13. Erinnerung erschreiben
    Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden
    Autor*in: Graf, Margret
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klüger, Ruth (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593504902
    Weitere Identifier:
    9783593504902
    RVK Klassifikation: EC 7417 ; NQ 2350
    Schlagworte: Concentration camp inmates' writings; Holocaust survivors' writings; Sex differences in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Sex differences in literature
    Umfang: 287 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [265]-287

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2015

  14. Spiel mit Grenzen
    zur Geschlechterdifferenz in mittelhochdeutschen Verserzählungen
    Erschienen: November 2012; ©2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Biographical note: Andrea Schallenberg war Mitarbeiterin an der Universität Bonn und ist jetzt Studienrätin an einem Bonner Gymnasium Die kulturwissenschaftlich orientierte Studie untersucht die literarischen Konstruktionen von Geschlechterdifferenz... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Andrea Schallenberg war Mitarbeiterin an der Universität Bonn und ist jetzt Studienrätin an einem Bonner Gymnasium Die kulturwissenschaftlich orientierte Studie untersucht die literarischen Konstruktionen von Geschlechterdifferenz in mittelhochdeutschen Verserzählungen. Als Merkmal einer genrespezifischen Poetik, so die These, wird in diesem spätmittelalterlichen Texttyp ein fiktionales 'Spiel' mit kulturell tradierten Entwürfen von Weiblichkeit und Männlichkeit greifbar, bei dem mentale 'Grenzen' überschritten und neue Denkhorizonte eröffnet werden. Zugleich unterliegt die literarische Darstellung jedoch narrativen Begrenzungen, so dass geltende Geschlechternormen nicht nachhaltig angetastet werden - das 'Spiel mit Grenzen' bedarf somit des Schutzraumes einer fiktionalen Welt. Dieser Zusammenhang wird exemplarisch an sechs Untersuchungskomplexen entfaltet; dabei geht die Autorin Symbolisierungen von Geschlechtlichkeit im paradigmatischen Kontext von Kultur, Natur und Körper sowie in ständischen und ökonomischen Diskursen nach; schließlich werden Erzählungen fokussiert, die explizite Überschreitungen von geschlechtsspezifischen Handlungsnormen thematisieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050060613
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 3200 ; GF 5200 ; GE 8202 ; GE 8051 ; GF 2604
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; Band 7
    Schlagworte: Masculinity in literature; German poetry; Femininity in literature; Sex differences in literature; Verserzählung; Mittelhochdeutsch; Geschlechtsunterschied <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource (474 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009

  15. Harmoniezwang und Verstörung
    Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Studie bietet die erste umfassende Untersuchung des wenig beachteten österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar (1833-1906). In seinen Erzählungen, die Schwerpunkt der Textanalyse sind, entfaltet er ein diskursives Panorama der späten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie bietet die erste umfassende Untersuchung des wenig beachteten österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar (1833-1906). In seinen Erzählungen, die Schwerpunkt der Textanalyse sind, entfaltet er ein diskursives Panorama der späten Donaumonarchie und wird dabei trotz seines idealistischen Harmoniestrebens immer mehr von destruktiven Kräften eingeholt. Ich-Identität und traditionelle Geschlechterrollen drohen zu zerfallen, was sich gleichzeitig in der topographischen Verortung der Texte im Wien des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Saar ist Wegbereiter der Moderne um 1900; die Ambivalenz seiner Texte verweist aber auch auf die Angst, die dieser Prozess im Individuum auslöst. This study is the first comprehensive appreciation of the largely underrated Austrian author Ferdinand von Saar (1833-1906). The textual analysis concentrates on his short stories, where he essays a discursive panorama of the late stages of the Austro-Hungarian Empire. Despite his idealistic desire for harmony he is increasingly overtaken by destructive forces. Identity and traditional gender roles threaten to collapse, a development reflected by the topographic localization of the texts in 19th century Vienna. Saar is one of the precursors of modernity around the turn of the century. But the ambivalence in his texts also points to the anxiety triggered in the individual by this process.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915426
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 109
    Schlagworte: Women in literature; Voyeurism in literature; Sex differences in literature; Authors, Austrian; Authors, Austrian.; Sex differences in literature.; Voyeurism in literature.; Women in literature.
    Umfang: Online-Ressource (X, 347 S.)
  16. Beschreiben und erfinden
    Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölz, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631361327
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410 ; GE 5034
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 34
    Schlagworte: Aliens in art; Aliens in literature; Sex differences in art; Sex differences in literature
    Umfang: 240 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
  17. Das ewig Männliche zieht uns hinab: "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Geschlechterdifferenz, sozialer Wandel, historische Anthropologie
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Das verfluchte Geschlecht
    Motive der Philosophie Otto Weiningers im Werk Georg Trakls
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Beschreiben und erfinden
    Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölz, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631361327
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Trierer Studien zur Literatur ; 34
    Schlagworte: Het vreemde; Letterkunde; Literatur; Sex differences in art; Sex differences in literature; Aliens in art; Aliens in literature; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Fremdheit <Motiv>; Reiseliteratur; Prosa; Deutsch; Romanische Sprachen; Geschlechtsidentität <Motiv>
    Umfang: 240 S., Ill. : 21 cm
  20. Leichen im Keller
    zu Fragen des Gender in Angstinszenierungen der Schauer- und Kriminalliteratur ; (1790-1830)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Angst und Geschlechterdifferenzen
    Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476016749
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 2929 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 52
    Schlagworte: Angst; Duits; Letterkunde; Todesarten (Bachmann); Vrouwen; Deutsch; Frau; Literatur; Anxiety in literature; Sex differences in literature; Angst <Motiv>; Literatur; Geschlechtsunterschied; Deutsch; Weiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten
    Umfang: 290 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1998

  22. Lektüren der Differenz
    Studien zur Mediävistik und Geschlechtergeschichte ; gewidmet Ingvild Birkhan
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Hrsg.); Birkhan, Ingvild (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906767485
    RVK Klassifikation: BK 6400 ; MS 3000 ; NW 8100 ; GB 1825 ; GE 8051 ; NK 8200
    Schlagworte: Sex differences in literature; Sex differences in art; Literature, Medieval
    Umfang: 230 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Ingvild Birkhan. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  23. Erinnerung erschreiben
    Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden
    Autor*in: Graf, Margret
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc Gra
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 606.4/042a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 2/133
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2350 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/928
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/13239
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1435
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Phil 01 f.1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB 175 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:385:a932::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klüger, Ruth (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593504902
    Weitere Identifier:
    9783593504902
    RVK Klassifikation: EC 7417 ; NQ 2350
    Schlagworte: Concentration camp inmates' writings; Holocaust survivors' writings; Sex differences in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Sex differences in literature
    Umfang: 287 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [265]-287

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2015

  24. Harmoniezwang und Verstörung
    Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Studie bietet die erste umfassende Untersuchung des wenig beachteten österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar (1833-1906). In seinen Erzählungen, die Schwerpunkt der Textanalyse sind, entfaltet er ein diskursives Panorama der späten... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie bietet die erste umfassende Untersuchung des wenig beachteten österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar (1833-1906). In seinen Erzählungen, die Schwerpunkt der Textanalyse sind, entfaltet er ein diskursives Panorama der späten Donaumonarchie und wird dabei trotz seines idealistischen Harmoniestrebens immer mehr von destruktiven Kräften eingeholt. Ich-Identität und traditionelle Geschlechterrollen drohen zu zerfallen, was sich gleichzeitig in der topographischen Verortung der Texte im Wien des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Saar ist Wegbereiter der Moderne um 1900; die Ambivalenz seiner Texte verweist aber auch auf die Angst, die dieser Prozess im Individuum auslöst. This study is the first comprehensive appreciation of the largely underrated Austrian author Ferdinand von Saar (1833-1906). The textual analysis concentrates on his short stories, where he essays a discursive panorama of the late stages of the Austro-Hungarian Empire. Despite his idealistic desire for harmony he is increasingly overtaken by destructive forces. Identity and traditional gender roles threaten to collapse, a development reflected by the topographic localization of the texts in 19th century Vienna. Saar is one of the precursors of modernity around the turn of the century. But the ambivalence in his texts also points to the anxiety triggered in the individual by this process.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915426
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 109
    Schlagworte: Women in literature; Voyeurism in literature; Sex differences in literature; Authors, Austrian; Authors, Austrian.; Sex differences in literature.; Voyeurism in literature.; Women in literature.
    Umfang: Online-Ressource (X, 347 S.)
  25. Therese Huber und Emil von Herder
    zum Geschlechterdiskurs um 1800
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 568001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 9951 H877 W9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 21230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-HU 9 8/5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 94 h 6 d 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 9863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 6662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 0194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH(Huber,The.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 8776 5036-232 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8079-372 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/9385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4949 W961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1259:124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484321245
    Weitere Identifier:
    9783484321243
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; MS 2900 ; GK 4949
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 124
    Schlagworte: Sex differences in literature
    Weitere Schlagworte: Huber, Therese (1764-1829); Herder, Emil Gottfried von
    Umfang: VIII, 324 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: "Gehorsam, am schönsten frei", Therese Hubers Briefwechsel mit Emil von Herder als Beitrag zum Geschlechterdiskurs um 1800