Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Harmoniezwang und Verstörung
    Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484351098
    RVK Klassifikation: GL 8403
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 109
    Schlagworte: Authors, Austrian; Cities and towns in literature; Sex differences in literature; Voyeurism in literature; Women in literature; Subjektivität; Geschlechterrolle <Motiv>; Voyeurismus <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Saar, Ferdinand von <1833-1906>; Saar, Ferdinand von (1833-1906)
    Umfang: X, 347 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2004

  2. Harmoniezwang und Verstörung
    Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Studie bietet die erste umfassende Untersuchung des wenig beachteten österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar (1833-1906). In seinen Erzählungen, die Schwerpunkt der Textanalyse sind, entfaltet er ein diskursives Panorama der späten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie bietet die erste umfassende Untersuchung des wenig beachteten österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar (1833-1906). In seinen Erzählungen, die Schwerpunkt der Textanalyse sind, entfaltet er ein diskursives Panorama der späten Donaumonarchie und wird dabei trotz seines idealistischen Harmoniestrebens immer mehr von destruktiven Kräften eingeholt. Ich-Identität und traditionelle Geschlechterrollen drohen zu zerfallen, was sich gleichzeitig in der topographischen Verortung der Texte im Wien des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Saar ist Wegbereiter der Moderne um 1900; die Ambivalenz seiner Texte verweist aber auch auf die Angst, die dieser Prozess im Individuum auslöst. This study is the first comprehensive appreciation of the largely underrated Austrian author Ferdinand von Saar (1833-1906). The textual analysis concentrates on his short stories, where he essays a discursive panorama of the late stages of the Austro-Hungarian Empire. Despite his idealistic desire for harmony he is increasingly overtaken by destructive forces. Identity and traditional gender roles threaten to collapse, a development reflected by the topographic localization of the texts in 19th century Vienna. Saar is one of the precursors of modernity around the turn of the century. But the ambivalence in his texts also points to the anxiety triggered in the individual by this process.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915426
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 109
    Schlagworte: Women in literature; Voyeurism in literature; Sex differences in literature; Authors, Austrian; Authors, Austrian.; Sex differences in literature.; Voyeurism in literature.; Women in literature.
    Umfang: Online-Ressource (X, 347 S.)
  3. Harmoniezwang und Verstörung
    Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Studie bietet die erste umfassende Untersuchung des wenig beachteten österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar (1833-1906). In seinen Erzählungen, die Schwerpunkt der Textanalyse sind, entfaltet er ein diskursives Panorama der späten... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Studie bietet die erste umfassende Untersuchung des wenig beachteten österreichischen Schriftstellers Ferdinand von Saar (1833-1906). In seinen Erzählungen, die Schwerpunkt der Textanalyse sind, entfaltet er ein diskursives Panorama der späten Donaumonarchie und wird dabei trotz seines idealistischen Harmoniestrebens immer mehr von destruktiven Kräften eingeholt. Ich-Identität und traditionelle Geschlechterrollen drohen zu zerfallen, was sich gleichzeitig in der topographischen Verortung der Texte im Wien des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Saar ist Wegbereiter der Moderne um 1900; die Ambivalenz seiner Texte verweist aber auch auf die Angst, die dieser Prozess im Individuum auslöst. This study is the first comprehensive appreciation of the largely underrated Austrian author Ferdinand von Saar (1833-1906). The textual analysis concentrates on his short stories, where he essays a discursive panorama of the late stages of the Austro-Hungarian Empire. Despite his idealistic desire for harmony he is increasingly overtaken by destructive forces. Identity and traditional gender roles threaten to collapse, a development reflected by the topographic localization of the texts in 19th century Vienna. Saar is one of the precursors of modernity around the turn of the century. But the ambivalence in his texts also points to the anxiety triggered in the individual by this process.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110915426
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 109
    Schlagworte: Women in literature; Voyeurism in literature; Sex differences in literature; Authors, Austrian; Authors, Austrian.; Sex differences in literature.; Voyeurism in literature.; Women in literature.
    Umfang: Online-Ressource (X, 347 S.)
  4. Harmoniezwang und Verstörung
    Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 572807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 305/502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 8403 W133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-SA 5 8/15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 65 s 7.5
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/saa 7/516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 12583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 11868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 3974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Saar,Fer.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-8533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/8622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 8403 W133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3991:109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484351098
    RVK Klassifikation: GL 8403
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 109
    Schlagworte: Authors, Austrian; Sex differences in literature; Voyeurism in literature; Women in literature; Cities and towns in literature
    Weitere Schlagworte: Saar, Ferdinand von
    Umfang: X, 347 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2004

  5. Harmoniezwang und Verstörung
    Voyeurismus, Weiblichkeit und Stadt bei Ferdinand von Saar
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484351098
    RVK Klassifikation: GL 8403
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 109
    Schlagworte: Authors, Austrian; Cities and towns in literature; Sex differences in literature; Voyeurism in literature; Women in literature; Subjektivität; Geschlechterrolle <Motiv>; Voyeurismus <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Großstadt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Saar, Ferdinand von <1833-1906>; Saar, Ferdinand von (1833-1906)
    Umfang: X, 347 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2004