Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Beleidigungswörter
    die Semantik und Pragmatik pejorativer Personenbezeichnungen
  2. Beleidigungswörter
    Die Semantik und Pragmatik pejorativer Personenbezeichnungen
  3. Beleidigungswörter
    die Semantik und Pragmatik pejorativer Personenbezeichnungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110560886; 3110560887
    Weitere Identifier:
    9783110560886
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 74
    Schlagworte: Pragmatik; Personenbezeichnung; Semantik; Beleidigung; Pejorativ; Semantische Analyse; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Insults; Pejoration; Pragmatics; Semantics; Beleidigung; Pejoration; Semantik; Pragmatik
    Umfang: VIII, 377 Seiten, Illustration, Diagramme, 24 cm, 674 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz,

  4. Geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    "Aussagen darüber, was männlich oder weiblich ist, was für Männer und Frauen normal oder typisch ist (oder eben nicht ist), finden sich in den Massenmedien in grosser Dichte, sowohl explizit als auch implizit. Diese Studie unterzieht bundesdeutsche... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261.5/361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 8401 L389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 8401 L389
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Lau 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 2/1287
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/750/1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3745,28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 1726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03914:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8980 L389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/15433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Aussagen darüber, was männlich oder weiblich ist, was für Männer und Frauen normal oder typisch ist (oder eben nicht ist), finden sich in den Massenmedien in grosser Dichte, sowohl explizit als auch implizit. Diese Studie unterzieht bundesdeutsche Pressetexte erstmals einer grossangelegten genderlinguistischen Analyse, um der Frage nachzugehen, wie geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder in diesen Pressetexten mittels und in Sprache (re)produziert und propagiert werden. Zwei sich ergänzende Methoden werden dazu angewendet: die quantitativ verfahrende Korpuslinguistik und die qualitativ angelegte Framesemantik. Auf diese Weise werden typische Sprachgebrauchsmuster mit ihren charakteristischen (Be)Deutungen erkennbar. Da neben einer synchronen auch eine diachrone Analyse durchgeführt wird, lassen sich sowohl Konstanten als auch Veränderungen im Sprachgebrauch erforschen, was Rückschlüsse auf das (jeweils zeitspezifische) gesellschaftliche Wissen erlaubt"-- "Pressetexte transportieren, propagieren und (re)produzieren - explizit, aber auch unterschwellig - geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder. Die korpuslinguistische Analyse erfasst das Musterhafte dieser expliziten und impliziten Aussagen über die Geschlechter und geht sowohl synchron als auch diachron vor. Die in den Texten präsenten gesellschaftlichen (Be)Deutungen werden mittels eines framesemantischen Zugriffs untersucht"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110560178; 9783110560176
    Weitere Identifier:
    9783110560176
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; MS 2850
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 31
    Schlagworte: Sexism in language; Sex role; Body image; Corpora (Linguistics); Semantics
    Umfang: XII, 402 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 387-398

    Dissertation, Universität Kassel, 2016

  5. The Oxford handbook of evidentiality
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Every language has a way of saying how one knows what one is talking about, and what one thinks about what one knows. In some languages, one always has to specify the information source on which it is based-whether the speaker saw the event, or heard... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Every language has a way of saying how one knows what one is talking about, and what one thinks about what one knows. In some languages, one always has to specify the information source on which it is based-whether the speaker saw the event, or heard it, or inferred it based on something seen or on common sense, or was told about it by someone else. This is the essence of evidentiality, or grammatical marking of information source-an exciting category loved by linguists, journalists, and the general public. This volume provides a state-of-the art view of evidentiality in its various guises, their role in cognition and discourse, child language acquisition, language contact, and language history, with a specific focus on languages which have grammatical evidentials, including numerous languages from North and South America, Eurasia and the Pacific, and also Japanese, Korean, and signed languages.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Aikhenvald, Alexandra Y. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191820236
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 660
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Array
    Oxford handbooks in linguistics
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Semantics; Linguistics; Evidentials (Linguistics); Evidentials (Linguistics)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. The semantics of gradability, vagueness, and scale structure
    experimental perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer, Cham

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Castroviejo, Elena (HerausgeberIn); McNally, Louise (HerausgeberIn); Sassoon, Galit W. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783319777900
    Schriftenreihe: Language, Cognition, and Mind ; volume 4
    Array
    Schlagworte: Psycholinguistics; Semantics; Pragmatics; Cognitive psychology; Linguistics
    Umfang: VI, 293 Seiten, Illustrationen
  7. Beleidigungswörter
    die Semantik und Pragmatik pejorativer Personenbezeichnungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110560886; 3110560887
    Weitere Identifier:
    9783110560886
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GC 8401
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 74
    Schlagworte: Pragmatik; Personenbezeichnung; Semantik; Beleidigung; Pejorativ; Semantische Analyse; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Insults; Pejoration; Pragmatics; Semantics; Beleidigung; Pejoration; Semantik; Pragmatik
    Umfang: VIII, 377 Seiten, Illustration, Diagramme, 24 cm, 674 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz,

  8. Beleidigungswörter
    die Semantik und Pragmatik pejorativer Personenbezeichnungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110563870; 9783110560916
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; Band 74
    Schlagworte: Beleidigung; Insults; Pejoration; Pragmatics; Pragmatik; Semantics; Semantik; Personenbezeichnung; Pragmatik; Semantik; Beleidigung; Pejorativ; Semantische Analyse; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 377 Seiten), Illustration, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mainz,

  9. The diachrony of verb meaning
    aspect and argument structure
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 43986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.5586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EC/250/2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    425.7 | GEL | Dia
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    564
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HE 270 G315 D536
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fen1--GEL22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138747104; 1138747106
    Weitere Identifier:
    9781138747104
    RVK Klassifikation: HF 310 ; HE 270
    Schriftenreihe: Routledge studies in historical linguistics ; 1
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Semantics; Minimalist theory (Linguistics); Generative grammar; Historical linguistics; Generative grammar; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Historical linguistics; Minimalist theory (Linguistics); Semantics
    Umfang: x, 293 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverzeichnis: Seite 257-273

  10. Semi-lexicality
    studies on light verbs, periphrases and other constructions
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Société Néophilologique, Helsinki

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 2946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom X 14/Sem 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292028 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sanromán Vilas, Begoña (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Efik; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9519040617; 9789519040615
    Schriftenreihe: Mémoires de la Société Néophilologique de Helsinki ; tome 103
    Schlagworte: Syntaxe; Sémantique; Verbes; Périphrase; Correspondance; Correspondance; Construction grammar; Construction grammar; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Périphrase; Semantics; Semantics; Syntaxe; Sémantique; Verbes
    Umfang: 249 Seiten, Diagramme, 21 cm