Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Die Handlungsstruktur von Texten
ein integrativer Beitrag zur Texttheorie -
Aids, Krankheitsgeschichte und Sprachgeschichte
-
Der Sprechakt als Satzbedeutung
zur pragmatischen Grundform der natürlichen Sprache -
Semantik
eine Einführung -
Semantische und pragmatische Aspekte der deutschen und polnischen Phraseologie
-
Semantik
eine Einführung -
Die Handlungsstruktur von Texten
ein integrativer Beitrag zur Texttheorie -
Sinnformeln
linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern -
Sinnformeln
Linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern -
Word sense disambiguation
the case for combinations of knowledge sources -
Semantik
eine Einführung -
Concepts of meaning
framing an integrated theory of linguistic behavior -
Sekundäre Unbestimmtheit
Studien zu einer universellen Sonderform der Redewiedergabe -
Meaning
the dynamic turn -
Scritti linguistici, matematici e giuridici
-
Cognitive approaches to lexical semantics
[Workshop on Cognitive Approaches to Lexical Semantics in Turku, Finland, 15. November 1996 during the 16th Scandinavian Linguistics Conference in November 1996] -
Semantik
eine Einführung -
Text, context, concepts
-
Regeln der Bedeutung
zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte -
Perfect explorations
-
Copulas
universals in the categorization of the lexicon -
Der Sprechakt als Satzbedeutung
zur pragmatischen Grundform der natürlichen Sprache -
Manifestations of genericity
-
Semantic relations and the lexicon
antonymy, synonymy, and other paradigms -
Factivity: its nature and acquisition