Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 544 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 544.

Sortieren

  1. Ich und Welt im Roman des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631403623
    RVK Klassifikation: GL 1785
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1073
    Schlagworte: German fiction; Identity (Psychology) in literature; Self in literature; Subjectivity in literature; Deutsch; Subjektivität; Roman; Weltbild
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1988

  2. The mind of the novel
    reflexive fiction and the ineffable
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0691065098
    RVK Klassifikation: HG 660 ; EC 6660
    Schlagworte: Ik-romans; Moi (Psychologie) dans la littérature; Roman - Histoire et critique; Fiction; Ineffable, The, in literature; Self in literature; Literatur; Romantheorie; Prosa; Englisch
    Umfang: XIV, 376 S.
  3. From saint to psychotic
    the crisis of human identity in the late 18th century ; a comparative study of Clarissa, La nouvelle Héloïse, Die Leiden des jungen Werthers
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Being in the text
    self-representation from Wordsworth to Roland Barthes
    Autor*in: Jay, Paul
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell Univ. Pr., Ithaca u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Zur Ästhetik der Krise
    die Konstitution des bürgerlichen Subjekts in der Aufklärung und seine Krise im Expressionismus ; eine theoretische Skizze, gestützt durch Interpretationen ausgew. Literaturbeisp.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820453059
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; GM 1623
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 759
    Schlagworte: Conflit (psychologie) dans la littérature; Duits; Expressionisme; Identiteit; Letterkunde; Littérature allemande - Histoire et critique; Verlichting (cultuurgeschiedenis); Deutsch; Identität; Literatur; Psychologie; German literature; Identity (Psychology) in literature; Self in literature; Literatur; Deutsch; Expressionismus; Bürgertum; Krise; Bewusstsein
    Umfang: 330 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1982

  6. Grenzen des Individuums
    die Ich-Problematik im Werk Friedrich Hebbels
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3891294565
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Cursus ; 6
    Schlagworte: Ego (Psychology) in literature; Individuality in literature; Self in literature; Individuum; Menschenbild; Ich-Bewusstsein; Ich <Motiv>; Ich
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich <1813-1863>; Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1990

  7. Autobiographical voices
    race, gender, self-portraiture
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Cornell Univ. Pr., Ithaca u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0801499275; 0801420911
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7411
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Schriftenreihe: Reading women writing
    Schlagworte: Frau; Autobiography; Biography as a literary form; Literature, Modern; Self in literature; Women; Autobiografie; Autobiografische Literatur; Frau; Kulturkontakt; Ethnische Identität
    Umfang: XIV, 258 S.
  8. Selbstüberredung
    Rhetorik und Roman im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. "...grade wie im Gespräch..."
    die Selbstreferentialität der Texte Heinrich von Kleists
    Autor*in: Groß, Thomas
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826010655
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: [Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft] ; 155
    Schlagworte: Moi (philosophie) dans la littérature; Self in literature; Erzähltechnik; Poetik; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von <1777-1811> - Critique et interprétation; Kleist, Heinrich von <1777-1811>; Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 305 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1994

  10. Jean Paul lesen
    Versuch über seine poetische Anthropologie des Ich
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826010639
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schlagworte: Interpretatie; Self in literature; Ich
    Weitere Schlagworte: Jean Paul <1763-1825>; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 253 S.
  11. Aus jungen und alten Tagen
    Erinnerungen
    Erschienen: 1904
    Verlag:  Fontane, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 9951
    Schlagworte: Authors, German; Memoirs; Self in literature
    Umfang: 345 S.
  12. Von Angesicht zu Angesicht
    literarische Spiegelszenen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Autobiographie und Selbstportrait in der Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  König, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schweikhart, Gunter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883752967
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LH 65720 ; EC 7413 ; LH 85240
    Schriftenreihe: Atlas ; 2
    Schlagworte: Autobiografieën; Beeldende kunstenaars; Zelfportretten; Autobiography in literature; European literature; Portraits, Renaissance; Self in literature; Self-portraits, European; Künstler; Autobiografie; Renaissance; Bildnismalerei; Selbstbildnis; Kunst
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1400,ca. -1599,ca.
    Umfang: 223 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  14. Housebound
    selfhood and domestic space in contemporary German fiction
    Autor*in: Shafi, Monika
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ebrary, Palo Alto, Calif. ; Camden House, Rochester, NY

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138323
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16008
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German fiction; Home in literature; Self in literature; Domestic relations in literature; Privatheit <Motiv>; Zuhause <Motiv>; Haus <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 223 S.)
  15. Housebound
    selfhood and domestic space in contemporary German fiction
    Autor*in: Shafi, Monika
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571135247; 1571135243
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16008
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German fiction; Home in literature; Self in literature; Domestic relations in literature; Privatheit <Motiv>; Zuhause <Motiv>; Haus <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: XIV, 223 S.
  16. Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kovac, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3830020007
    Weitere Identifier:
    9783830020004
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: POETICA ; 84
    Schlagworte: Self in literature; Ich-Identität <Motiv>; Erzähltechnik; Wirklichkeit; Der Andere; Möglichkeit
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max <1911-1991>; Frisch, Max (1911-1991): Mein Name sei Gantenbein; Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Bin; Frisch, Max (1911-1991): Biografie; Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 486 S., 210 mm x 150 mm, 637 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005

  17. Self-reflexivity in literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826032497
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; HG 410 ; EC 2000 ; HG 262
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Text & Theorie ; 6
    Schlagworte: Self in literature; Selbstreflexion <Motiv>; Englisch; Deutsch; Literatur
    Umfang: 269 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  18. Das Dilemma des weiblichen Ich
    Untersuchungen zur Prosa der 1980er Jahre von Elfriede Jelinek, Anna Mitgutsch und Elisabeth Reichart
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Understanding our selves
    the dangerous art of biography
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039101668; 0820469769
    RVK Klassifikation: EC 7419
    Schriftenreihe: European connections ; Volume 12
    Schlagworte: Biografieën; Biography as a literary form; Self in literature; Biografische Literatur; Selbst
    Umfang: 234 Seiten
  20. Fliehkräfte der Moderne
    zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484151072
    Weitere Identifier:
    9783484151079
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; 107
    Schlagworte: Duits; Identiteit; Lyriek; Zelfbeeld; Deutsch; Identität; German poetry; Self in literature; Ich-Identität <Motiv>; Deutsch; Lyrik
    Umfang: VII, 314 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Habil.-Schr. 2003

  21. The radical subject
    social change and the self in recent German autobiography
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Bern ; Berlin ; Frankfurt/M. ; New York ; Paris ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Autofiction & autres mythomanies littéraires
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tristram, [Auch]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Est-il je?
    roman autobiographique et autofiction
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Éd. du Seuil, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Der poetische Pakt
    Rolle und Funktion des poetischen Ich in der Liebeslyrik bei Ovid, Petrarca, Ronsard, Shakespeare und Baudelaire
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825352400
    RVK Klassifikation: EC 6296 ; EC 4360 ; EC 6295
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : Beiheft ; 28
    Schlagworte: Love poetry, European; Lyric poetry; Persona (Literature); Self in literature; Lyrisches Ich; Sonett; Liebeslyrik
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Amores; Shakespeare, William (1564-1616); Ronsard, Pierre de (1524-1585): Amours; Francesco Petrarca (1304-1374): Canzoniere; Baudelaire, Charles (1821-1867): Les fleurs du mal
    Umfang: 349 S.
  25. Autobiography
    the self made text
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Twayne [u.a.], New York

    The function of autobiography in contributing new literary voices, new historical perspectives, and new cultural awareness cannot be underestimated. In this survey of the genre, Professor James Goodwin establishes the importance of autobiography to... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The function of autobiography in contributing new literary voices, new historical perspectives, and new cultural awareness cannot be underestimated. In this survey of the genre, Professor James Goodwin establishes the importance of autobiography to both literature and social history while undertaking careful examinations of several significant words in the field. His close readings focus on works from the United States and France, two nations whose political revolutions greatly shaped modern autobiography. In a comprehensive overview chapter, Professor Goodwin examines the genre's characteristics and the scope of its complex history, charting important contributions of philosophy, psychology, and the social sciences along the way. The chapters that follow discuss the process of self-inquiry by Benjamin Franklin, Frederick Douglass, Gertrude Stein, Michel de Montaigne, and Jean-Paul Sartre, among others. In these original, in-depth analyses, Goodwin evaluates such diverse topics as the American success paradigm, the relationship between literacy and liberation in African-American society, the use of the third person in autobiography, and the importance of the genre in the emergence of cultures and social groups traditionally confined to minority status. Finally, the comprehensive bibliographic essay surveys recent criticism and theory on the genre, presenting approaches ranging from literary history to gender issues and concepts of subjectivity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0805709541
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7411
    Schriftenreihe: Studies in literary themes and genres ; 2
    Schlagworte: Autobiografieën; Autobiography; Biography as a literary form; Literature, Modern; Self in literature; Autobiografie
    Umfang: XX, 175 S.