Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Dichterberuf
    zum Selbstverständnis des Schriftstellers von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534125568
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 5012
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis
    Umfang: VI, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 300

  2. Ich bin, also schreibe ich?
    zum Selbstverständnis von Schreibenden im Jahr 1994
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Sisyphos, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Haehnel, Gisela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392863707X
    RVK Klassifikation: GN 2419
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis
    Umfang: 124 S.
  3. Poetik der Autoren
    Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596113873
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1112
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbuch] ; 11387
    Schlagworte: Schriftsteller; Poetik; Literatur; Deutsch; Vorlesung; Literaturtheorie; Selbstverständnis
    Umfang: 311 S.
  4. Dichterberuf
    zum Selbstverständnis des Schriftstellers von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534125568
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GE 3111 ; GE 5012 ; GE 3090
    Schlagworte: Schriftsteller; Berufsbild; Geschichte; Beruf; Selbstverständnis
    Umfang: VI, 306 S.
  5. Poetik der Autoren
    Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596113873
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1112
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 11387
    Schlagworte: Schriftsteller; Poetik; Literatur; Deutsch; Vorlesung; Literaturtheorie; Selbstverständnis
    Umfang: 311 S.
  6. Deutsch-jüdisches Exil - das Ende der Assimilation?
    Identitätsprobleme deutscher Juden in der Emigration
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Ich bin, also schreibe ich?
    zum Selbstverständnis von Schreibenden im Jahr 1994
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Sisyphos, Köln

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.2 CD 5508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    289481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haehnel, Gisela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392863707X
    RVK Klassifikation: GN 2419
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis
    Umfang: 124 S, 20 cm
  8. Dichterberuf
    zum Selbstverständnis des Schriftstellers von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    94/3380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 3111 S464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E I/94/11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 283
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3111 S464
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2010:0382
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20010460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Au 3.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 82.79
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 14 - S 49
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 14 - S 49 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Oq 39
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3111 S464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 94 A 4606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534125568
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 5012
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis
    Umfang: VI, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 300

  9. Poetik der Autoren. Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 1112 L925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596113873
    RVK Klassifikation: GN 1112 ; GN 1411
    Schlagworte: Poetik; Vorlesung; Literatur; Schriftsteller; Selbstverständnis; Literaturproduktion; Deutsch; Literaturtheorie
    Umfang: 311 S.
  10. Deutsch-jüdisches Exil - das Ende der Assimilation?
    Identitätsprobleme deutscher Juden in der Emigration
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Franken, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Dichterberuf
    zum Selbstverständnis des Schriftstellers von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E I/94/11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 283
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3111 S464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534125568
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 5012
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis
    Umfang: VI, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 300

  12. Einblicke und Ausbrüche
    Lebensskizzen berühmter Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.511.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gretter, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518388479
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2347
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverständnis
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 266 - [269]

  13. Ich bin, also schreibe ich?
    zum Selbstverständnis von Schreibenden im Jahr 1994
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Sisyphos, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.198.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Haehnel, Gisela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392863707X
    RVK Klassifikation: GN 2419
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis
    Umfang: 124 S.
  14. Die ganz normale Anarchie
    jetzt erst beginnt die Nachkriegszeit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Siedler, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 36859
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    B. 23765
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 762/713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    95 0215 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ML 1500 A466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/7991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: X A 902
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 668:Y0025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/12915
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 050/7689
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ua/2vg
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/6229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    97.395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 7926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 15674/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 15674/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 15722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kr 3871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 548.10:p/a59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 1050.014
    Universitätsbibliothek Mannheim
    9370 Al 466 gna
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MJB2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ci 3080
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 38356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PB 55-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 89810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/2864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886805190
    RVK Klassifikation: NQ 5830
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weltordnung; Politischer Wandel; Internationales politisches System; Defizit; Erfahrung; Geschichte; Gruppe; Selbstverständnis; Position; Alternative; Entwicklung
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 351 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  15. "Wo ich bin, dort ist Deutschland"
    zur Eröffnung der Thomas-Mann-Ausstellung in Schloß Reinbek ; 9. September 1994
    Erschienen: 1994

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4780
    Schlagworte: Kultur; Selbstverständnis; Politik
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 15 Bl.
  16. Deutsch-jüdisches Exil: das Ende der Assimilation?
    Identitätsprobleme deutscher Juden in der Emigration ; [Beitr. aus Referaten zur Jahrestagung der Gesellschaft für Exilforschung... vom 26. bis 28. März 1993 in der Technischen Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Wolfgang; Neiss, Marion
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3926893230
    RVK Klassifikation: LB 56015 ; NY 4620 ; GM 1451 ; NQ 2530
    Schriftenreihe: Reihe Dokumente, Texte, Materialien ; 14
    Schlagworte: Juden; Identität; Auswanderung; Deutsche; Ethnische Identität; Exil; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Deutsche; Exil; Ethnische Identität; Juden; Geschichte <1933-1945>; Kongress; Berlin <1993>
    Umfang: 196 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Kongr.: Berlin

  17. Dichterberuf
    zum Selbstverständnis des Schriftstellers von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534125568
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GE 3111 ; GE 5012 ; GE 3090
    Schlagworte: Schriftsteller; Berufsbild; Geschichte; Beruf; Selbstverständnis
    Umfang: VI, 306 S.
  18. Poetik der Autoren
    Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596113873
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1112
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbuch] ; 11387
    Schlagworte: Schriftsteller; Poetik; Literatur; Deutsch; Vorlesung; Literaturtheorie; Selbstverständnis
    Umfang: 311 S.