Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. Es muß sein
    Autoren schreiben über das Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achternbusch, Herbert (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 346201997X
    RVK Klassifikation: GN 2180 ; GN 2181
    Schlagworte: Kreatives Schreiben; Aufsatzsammlung; Selbstverständnis; Literaturproduktion; Schriftsteller
  2. Poetik der Autoren
    Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596113873
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1112
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbuch] ; 11387
    Schlagworte: Schriftsteller; Poetik; Literatur; Deutsch; Vorlesung; Literaturtheorie; Selbstverständnis
    Umfang: 311 S.
  3. Der Wandel des aufklärerischen Selbstverständnisses gegen Ende des 18. Jahrhunderts
    Unters. zur Ideologiegeschichte d. Bürgertums am Beisp. von Christian Gotthilf Salzmanns Roman Carl von Carlsberg oder Über das menschliche Elend
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820489347
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; DD 9081 ; GI 7663 ; EC 5166 ; GI 1743 ; NN 5000
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 880
    Schlagworte: Aufklärung; Bürgertum; Ideologie; Geschichte; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Salzmann, Christian Gotthilf (1744-1811): Carl von Carlsberg oder über das menschliche Elend
    Umfang: 207 S., Ill.
  4. Autorschaft und Management
    eine poetologische Skizze
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Droschl, Graz <<[u.a.]>>

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3854203535
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; EC 2220
    Auflage/Ausgabe: [Erstausg.]
    Schriftenreihe: Essay ; 22
    Schlagworte: Autor; Selbstverständnis; Psychologie
    Umfang: 68 S.
  5. Geschichten hinter den Geschichten
    Innsbrucker Poetik-Vorlesung
    Autor*in: Welsh, Renate
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Inst. für Germanistik, Innsbruck

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3901064141
    RVK Klassifikation: GN 1920 ; GE 6269
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft : Germanistische Reihe ; Sonderbd.
    Schlagworte: Jugendliteratur; Selbstverständnis; Autorin; Poetik; Kinderliteratur
    Umfang: 67 S.
  6. Mein Judentum
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kreuz Verl., Stuttgart ; Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultz, Hans Jürgen (Sonstige); Becker, Jurek (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3783105501
    RVK Klassifikation: BD 9250
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Judentum; Juden; Literatur; Selbstverständnis; Intellektueller; Deutsch; Judentum <Motiv>
    Umfang: 286 S., Ill.
  7. Theorie des Expressionismus
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Lw The/B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Best, Otto F. (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GM 1956 ; GM 2095 ; GM 1111
    Auflage/Ausgabe: Durchges. u. verb. Ausgabe
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 981
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Selbstverständnis; Literaturtheorie; Expressionismus
    Umfang: 296 S.
  8. Exploring the interior
    essays on literary and cultural history
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge

    " In this fascinating collection of essays Harvard Emeritus Professor Karl S. Guthke examines the ways in which, for European scholars and writers of the eighteenth and early nineteenth century, world-wide geographical exploration led to an... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    " In this fascinating collection of essays Harvard Emeritus Professor Karl S. Guthke examines the ways in which, for European scholars and writers of the eighteenth and early nineteenth century, world-wide geographical exploration led to an exploration of the self. Guthke explains how in the age of Enlightenment and beyond intellectual developments were fuelled by excitement about what Ulrich Im Hof called "the grand opening-up of the wide world", especially of the interior of the non-European continents. This outward turn was complemented by a fascination with "the world within" as anthropology and ethnology focused on the humanity of the indigenous populations of far-away lands - an interest in human nature that suggested a way for Europeans to understand themselves, encapsulated in Gauguin's Tahitian rumination "What are we?" The essays in the first half of the book discuss first- or second-hand, physical or mental encounters with the exotic lands and populations beyond the supposed cradle of civilisation. The works of literature and documents of cultural life featured in these essays bear testimony to the crossing not only of geographical, ethnological, and cultural borders but also of borders of a variety of intellectual activities and interests. The second section examines the growing interest in astronomy and the engagement with imagined worlds in the universe, again with a view to understanding homo sapiens, as compared now to the extra-terrestrials that were confidently assumed to exist. The final group of essays focuses on the exploration of the landscape of what was called "the universe within"; featuring, among a variety of other texts, Schiller's plays The Maid of Orleans and William Tell, these essays observe and analyse what Erich Heller termed "The Artist's Journey into the Interior." This collection, which travels from the interior of continents to the interior of the mind, is itself a set of explorations that revel in the discovery of what was half-hidden in language. Written by a scholar of international repute, it is eye-opening reading for all those with an interest in the literary and cultural history of (and since) the Enlightenment."--Publisher's website.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783743957; 9781783743964; 9781783743971
    Schlagworte: Astronomie; Entdeckung; Geografie; Rezeption; Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Gelehrter; Interkulturalität; Selbstverständnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (366 pages), 1 black and white Illustration
  9. »Ich bin Jude, Österreicher, Deutscher«
    Judentum in Arthur Schnitzlers Tagebüchern und Briefen
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651364
    Weitere Identifier:
    9783110965940
    RVK Klassifikation: GM 5518 ; NY 9000
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Schlagworte: Tagebuch; Juden; Selbstverständnis; Brief; Judentum
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 475 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Poetik des Prophetischen
    Zum visionären Kunstverständnis in der Klassischen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110298451
    Weitere Identifier:
    9783110298628
    RVK Klassifikation: GM 1376
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Künstler <Motiv>; Prophet <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Selbstdarstellung; Prophet
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); George, Stefan (1868-1933); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Trakl, Georg (1887-1914); Werfel, Franz (1890-1945)
    Umfang: Online-Ressource (VII, 526 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Dissertationsschrift--Universität Tübingen, 2011

  11. Geschichten aus einem ereignislosen Land
    Schweizer Literaturtage in Marburg
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Hitzeroth, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solms, Wilhelm (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3925944850
    RVK Klassifikation: GN 1606
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Marburger Literaturforum ; 1.
    Schlagworte: Schweizer; Selbstverständnis; Deutsch; Literatur
    Umfang: 197 S.
  12. Wiederholte Umkehr des Sprechvorgangs
    zur Autoren-Theorie d. Gedichts im 20. Jh.
    Autor*in: Aurich, Herta
    Erschienen: 1982

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1792
    Schlagworte: Poetik; Schriftsteller; Selbstverständnis; Deutsch; Lyrik
    Umfang: 282 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1981

  13. Inside outer Space
    science fiction professionals look at their craft
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Ungar, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.187.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jarvis, Sharon
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804463107
    RVK Klassifikation: HU 1818 ; EC 6745
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Erzähltechnik; Aufsatzsammlung; Autor; Selbstverständnis
    Umfang: VIII, 148 S.
  14. Mein Judentum
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Kreuz Verl., Stuttgart ; Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultz, Hans Jürgen (Sonstige); Becker, Jurek (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3783105501
    RVK Klassifikation: BD 9250
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Judentum; Juden; Literatur; Selbstverständnis; Intellektueller; Deutsch; Judentum <Motiv>
    Umfang: 286 S., Ill.
  15. Person und Weltdeutung
    Zur Form d. Essayistischen im Blick auf d. literarische Selbstverständnis Rudolf Kassners
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Lang, Frankfurt/M.

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4063
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. R. 1. ; Bd. 60.
    Schlagworte: Essay; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Kassner, Rudolf (1873-1959)
    Umfang: 155 S.
  16. Wandel und Konstanz in Günter Eichs Selbstverständnis als Lyriker
    Erschienen: 1984

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 4274
    Schlagworte: Lyrik; Politisches Engagement; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Eich, Günter (1907-1972)
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Bern, Univ., Diss.

  17. Schriftsteller im Gespräch
    Autor*in:
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Sonstige); Böll, Heinrich (Sonstige); Grün, Max von der (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 325101093X; 3251010948
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Haffmans Taschenbuch ; 93.94
    Schlagworte: Deutsch; Interview; Schriftsteller; Selbstverständnis
  18. Schriftsteller im Gespräch mit Heinz Ludwig Arnold
    Autor*in:
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Sonstige); Böll, Heinrich (Sonstige); Grün, Max von der (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 325101093X; 3251010948
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Haffmans Taschenbuch ; ...
    Schlagworte: Selbstverständnis; Interview; Schriftsteller; Deutsch
  19. Der Wandel des aufklärerischen Selbstverständnisses gegen Ende des 18. Jahrhunderts
    Unters. zur Ideologiegeschichte d. Bürgertums am Beisp. von Christian Gotthilf Salzmanns Roman Carl von Carlsberg oder Über das menschliche Elend
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820489347
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; DD 9081 ; GI 7663 ; EC 5166 ; GI 1743 ; NN 5000
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 880.
    Schlagworte: Aufklärung; Bürgertum; Ideologie; Geschichte; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Salzmann, Christian Gotthilf (1744-1811): Carl von Carlsberg oder über das menschliche Elend
    Umfang: 207 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1984

  20. Die Kunstanschauung in der mittelhochdeutschen Dichtung
    Von d. Blütezeit bis zum Meistergesang
    Autor*in: Boesch, Bruno
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Drechsel, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 7200
    Auflage/Ausgabe: Neudr.Hildesheim 1976
    Schlagworte: Schriftsteller; Poetik; Deutsch; Mittelhochdeutsch; Literaturtheorie; Selbstverständnis
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Diss.

  21. Männer-Protokolle
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Buchverlag Der Morgen, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.020.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Selbstverständnis; Mann; Geschlechterrolle
    Umfang: 241 S.
  22. Männer-Protokolle
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Buchverlag Der Morgen, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.020.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Selbstverständnis; Mann; Geschlechterrolle
    Umfang: 241 S.
  23. Die Auffassung vom Dichterberuf im deutschen Naturalismus
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, FRANKFURT AM MAIN, BERN, LASVEGAS

    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSD1040
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261024739
    RVK Klassifikation: GM 1660 ; GM 1600
    Schriftenreihe: WUERZBURGER HOCHSCHULSCHRIFTEN ZUR NEUEREN DEUTSCHEN LITERATURGESCHICHTE ; BD. 2
    Schlagworte: Schriftsteller <Motiv>; Deutsch; Literatur; Selbstverständnis; Schriftsteller; Naturalismus
    Umfang: 374 S.
    Bemerkung(en):

    ZUGL.: WUERZBURG, UNIV., PHILOS. FACHBEREICH II NEUPHILOLOGIEN, GESCHICHTE, KUNSTGESCHICHTE, DISS., 1978

  24. Der Wandel des aufklärerischen Selbstverständnisses gegen Ende des 18. Jahrhunderts
    Unters. zur Ideologiegeschichte d. Bürgertums am Beisp. von Christian Gotthilf Salzmanns Roman Carl von Carlsberg oder Über das menschliche Elend
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820489347
    RVK Klassifikation: GK 9951 ; DD 9081 ; GI 7663 ; EC 5166 ; GI 1743 ; NN 5000
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 880
    Schlagworte: Aufklärung; Bürgertum; Ideologie; Geschichte; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Salzmann, Christian Gotthilf (1744-1811): Carl von Carlsberg oder über das menschliche Elend
    Umfang: 207 S., Ill.
  25. Hugo von Montfort: Autorenrolle und Repräsentationstätigkeit
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874528553
    RVK Klassifikation: GF 7658 ; GF 8299
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik
    Schlagworte: Repräsentation; Adel; Selbstverständnis; Soziale Stellung; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Hugo von Montfort (1357-1423)
    Umfang: 271 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1989