Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Preußens Himmel breitet seine Sterne ...
    Beiträge zur Kultur-, Politik- und Geistesgeschichte der Neuzeit ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Julius H. Schoeps
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jasper, Willi (Hrsg.); Schoeps, Julius H.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487116413
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; NR 6870 ; NY 4620
    Schriftenreihe: Haskala ; ...
    Schlagworte: Juden; Selbstverständnis; Judentum; Antisemitismus
  2. Sokratische Ortlosigkeit
    Kierkegaards Idee des religiösen Schriftstellers
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deuser, Hermann (Herausgeber); Kleinert, Markus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783495488096; 349548809X
    Weitere Identifier:
    9783495488096
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Körperschaften/Kongresse: Sokratische Ortlosigkeit. Kierkegaards Idee des Religiösen Schriftstellers (2013, Erfurt)
    Schlagworte: Religiöse Literatur; Schriftsteller; Selbstverständnis; Religionsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855); Kierkegaard, Søren (1813-1855); (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)100: Philosophie; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)PHI021000; Religionsphilosophie; Angst; Antike Philosophie; Existentialismus
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 500 g
    Bemerkung(en):

    Das Buch basiert auf der gleichnamigen Tagung vom 14. bis 16. Februar 2013 am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt

  3. Exploring the interior
    essays on literary and cultural history
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge, UK

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783743957; 9781783743964; 9781783743971
    Schlagworte: Geografie; Schriftsteller; Entdeckung; Astronomie; Deutsch; Rezeption; Gelehrter; Interkulturalität; Selbstverständnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
  4. Gender - Exil - Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöll, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826023606; 3826023609
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Geschlechterrolle <Motiv>; Exilschriftstellerin; Selbstverständnis; Geschlechterrolle
    Umfang: 199 S., 23 cm
  5. The demise of the author
    autonomy and the German writer, 1770 - 1848
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Exploring the Interior
    Essays on Literary and Cultural History
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge ; OpenEdition, Marseille

    In this fascinating collection of essays Harvard Emeritus Professor Karl S. Guthke examines the ways in which, for European scholars and writers of the eighteenth and early nineteenth century, world-wide geographical exploration led to an exploration... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In this fascinating collection of essays Harvard Emeritus Professor Karl S. Guthke examines the ways in which, for European scholars and writers of the eighteenth and early nineteenth century, world-wide geographical exploration led to an exploration of the self. Guthke explains how in the age of Enlightenment and beyond intellectual developments were fuelled by excitement about what Ulrich Im Hof called "the grand opening-up of the wide world", especially of the interior of the non-European continents. This outward turn was complemented by a fascination with "the world within" as anthropology and ethnology focused on the humanity of the indigenous populations of far-away lands - an interest in human nature that suggested a way for Europeans to understand themselves, encapsulated in Gauguin's Tahitian rumination "What are we?" The essays in the first half of the book discuss first- or second-hand, physical or mental encounters with the exotic lands and populations beyond the supposed cradle of civilisation. The works of literature and documents of cultural life featured in these essays bear testimony to the crossing not only of geographical, ethnological, and cultural borders but also of borders of a variety of intellectual activities and interests. The second section examines the growing interest in astronomy and the engagement with imagined worlds in the universe, again with a view to understanding homo sapiens, as compared now to the extra-terrestrials that were confidently assumed to exist. The final group of essays focuses on the exploration of the landscape of what was called "the universe within"; featuring, among a variety of other texts, Schiller's plays The Maid of Orleans and William Tell, these essays observe and analyse what Erich Heller termed "The Artist's Journey into the Interior." This collection, which travels from the interior of continents to the interior of the mind, is itself a set of explorations that revel in the discovery of what was...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9791036524530
    Schlagworte: Astronomie; Entdeckung; Geografie; Rezeption; Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Gelehrter; Interkulturalität; Selbstverständnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 p.)
  7. Elevationen der Autorschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    J:EQ 3070-2018,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - Z 500
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EQ 3070 -48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2018/05148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bamberger, Gudrun (Herausgeber); Bleumer, Hartmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; EQ 1000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 48. Jahrgang, Heft 1 (März 2018)
    Schlagworte: Literatur; Religiosität; Selbstverständnis; Deutsch; Autorschaft
    Umfang: 192 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Das Konzept stammt von Gudrun Bamberger, Jan Stellmann und Moritz Strohschneider, die gemeinsam am Tübinger Graduiertenkolleg 1662, Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800–1800) einen Workshop zum Thema veranstaltet haben (Vorwort) - Workshop "Poetik / Poetologie. Religiöses Wissen und auktoriale Selbstlegitimation" Tübingen, 19. – 20. März 2015 [ermittelt]

  8. Exploring the interior
    essays on literary and cultural history
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge, UK

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.030.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783743933; 9781783743940
    Schlagworte: Astronomie; Entdeckung; Geografie; Rezeption; Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Gelehrter; Interkulturalität; Selbstverständnis
    Umfang: 354 Seiten
  9. The demise of the author
    the growth of the German reading public and the writer's retreat, 1770-1848
    Erschienen: 1986

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 1052
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis
    Umfang: III, 291 S.
    Bemerkung(en):

    Berkeley <Calif.>, Univ. of California, Diss.

  10. The search for the self
    childhood in autobiography and fiction since 1940
    Autor*in: Hodgson, John
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Sheffield Academic Press, Sheffield

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1850754152
    RVK Klassifikation: EC 7414 ; EC 7410
    Schriftenreihe: Writing on writing
    Schlagworte: Autobiographical fiction, English; Autobiography; Children in literature; English fiction; Kind; Prosa; Selbstverständnis; Autobiografische Literatur; Kind <Motiv>
    Umfang: 154 S.
  11. Exploring the interior
    essays on literary and cultural history
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge ; JSTOR, New York

    "In this fascinating collection of essays Harvard Emeritus Professor Karl S. Guthke examines the ways in which, for European scholars and writers of the eighteenth and early nineteenth century, world-wide geographical exploration led to an... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "In this fascinating collection of essays Harvard Emeritus Professor Karl S. Guthke examines the ways in which, for European scholars and writers of the eighteenth and early nineteenth century, world-wide geographical exploration led to an exploration of the self. Guthke explains how in the age of Enlightenment and beyond intellectual developments were fuelled by excitement about what Ulrich Im Hof called "the grand opening-up of the wide world", especially of the interior of the non-European continents. This outward turn was complemented by a fascination with "the world within" as anthropology and ethnology focused on the humanity of the indigenous populations of far-away lands - an interest in human nature that suggested a way for Europeans to understand themselves, encapsulated in Gauguin's Tahitian rumination "What are we?" The essays in the first half of the book discuss first- or second-hand, physical or mental encounters with the exotic lands and populations beyond the supposed cradle of civilisation. The works of literature and documents of cultural life featured in these essays bear testimony to the crossing not only of geographical, ethnological, and cultural borders but also of borders of a variety of intellectual activities and interests. The second section examines the growing interest in astronomy and the engagement with imagined worlds in the universe, again with a view to understanding homo sapiens, as compared now to the extra-terrestrials that were confidently assumed to exist. The final group of essays focuses on the exploration of the landscape of what was called "the universe within"; featuring, among a variety of other texts, Schiller's plays The Maid of Orleans and William Tell, these essays observe and analyse what Erich Heller termed "The Artist's Journey into the Interior." This collection, which travels from the interior of continents to the interior of the mind, is itself a set of explorations that revel in the discovery of what was half-hidden in language. Written by a scholar of international repute, it is eye-opening reading for all those with an interest in the literary and cultural history of (and since) the Enlightenment."--Publisher's website.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783743957; 1783743956; 9781783743964; 1783743964; 9781783743971; 1783743972; 178374393X; 9781783743933; 1783743948; 9781783743940
    Schlagworte: Astronomie; Entdeckung; Geografie; Rezeption; Deutsch; Literatur; Schriftsteller; Gelehrter; Interkulturalität; Selbstverständnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (366 pages), 1 black and white illustration
    Bemerkung(en):

    Available through Open Book Publishers

    Includes bibliographical references (pages 339-342) and index

  12. The demise of the author
    autonomy and the German writer, 1770 - 1848
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Exil und Binationalismus
    von Gershom Scholem und Hannah Arendt bis zu Edward Said und Mahmoud Darwish = Exile and binationalism : from Gershom Scholem and Hannah Arendt to Edward Said and Mahmoud Darwish
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Europa im Nahen Osten - der Nahe Osten in Europa (EUME), Berlin

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 510:574
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2012 B 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ED 500 Raz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    DS132 R39 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 8323
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 8323 (2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 854552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2003/04 Raz
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Misc Trafo Becker 2011
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Oe 1 / 22. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 SA 2481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    MEA-G/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Aa 5930
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 6.2.2 [Lepenies, W.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    W 97
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Isr: VII C: 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    DS101.R309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    GEx 402
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 4517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    De 20 (161)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-51421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lepenies, Wolf
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934045156
    RVK Klassifikation: EN 2936 ; NY 4000
    Schriftenreihe: Carl Heinrich Becker lecture der Fritz Thyssen Stiftung ; 2011 = [5]
    Forum transregionale Studien
    Schlagworte: Nationalismus; Juden; Nationalbewusstsein; Gruppenidentität; Zionismus; Gruppe; Selbstverständnis; Palästinafrage
    Umfang: 135 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl

  14. Dispositive der Transformation
    kulturelle Praktiken und künstlerische Prozesse = Dispositifs de transformation : pratiques culturelles et processus artistiques
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Hildesheim, Hildesheim ; Georg Olms Verlag

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 634 : D34,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 634 : D34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 620: 2019 SCH
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293787 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Wolfgang (HerausgeberIn); Butel, Yannick (HerausgeberIn); Bärwolff, Theresa (HerausgeberIn); Suzanne, Gilles (HerausgeberIn); Saillour, Claire (ÜbersetzerIn); Gothe, Melika (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487157443
    Schriftenreihe: Hildesheimer Universitätsschriften ; Band 36
    Schlagworte: Bedeutung; Rolle; Kultur; Kunst; Darstellende Kunst; Theater; Film; Systemtransformation; Einflussgröße; Soziokultureller Wandel; Zivilgesellschaft; Künstler; Gruppe; Selbstverständnis; Partizipation; Politische Mobilisierung; Kulturbeziehungen; Beispiel
    Umfang: 188 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Handbook of art and global migration
    theories, practices, and challenges
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 1131,50
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    I.15.6 : 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdd 1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    C1-18g 6237-815 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61100 D654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn); Mersmann, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110476002; 3110476002
    Weitere Identifier:
    9783110476002
    RVK Klassifikation: LH 60240 ; LH 61100 ; LH 61040 ; MS 3600
    Schlagworte: Kunst; Relation; Internationale Migration; Künstler; Zuwanderer; Exil; Flüchtling; Gruppe; Selbstverständnis; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Ästhetik; Diaspora <Religion>; Kulturelle Einrichtung; Theorie
    Umfang: 428 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. A sense of place
    new directions in German history
    Erschienen: 1999
    Verlag:  German Historical Inst., London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 41160c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    H. 31295
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 5013-1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1381 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    ZM 59/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 6263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK1.4:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Z5 1355 - 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gb 610 (1998
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Z 146-1998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49C/5583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0953357023
    RVK Klassifikation: NB 5500 ; NK 1800
    Schriftenreihe: Annual lecture / German Historical Institute ; 1998
    Schlagworte: Geschichte; Geschichtsschreibung; Änderung; Politik; Internationales politisches System; Position; Geopolitik; Einflussgröße; Nationalbewusstsein; Gruppe; Selbstverständnis; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Deutschland; Geschichtsschreibung
    Umfang: 46 S.
  17. Creating Germans abroad
    cultural policies and national identity in Namibia
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ohio University Press, Athens

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 4696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsp 780/w14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/3796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc l 4961
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0821414593; 0821414585
    Weitere Identifier:
    9780821414590
    RVK Klassifikation: NK 4402
    Schlagworte: Germans; Germans; Deutsche; Stamm <Ethnologie>; Volk; Kulturelle Identität; Gruppe; Selbstverständnis; Nationalbewusstsein; Nationalcharakter; Nationalismus; Kulturpolitik; Geschichte
    Umfang: XIV, 268 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and index

  18. The new Germany in the East
    policy agendas and social developments since unification
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Cass, London [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 42236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 1206 F628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 1206 F628
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HC 3900 New
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    L 2.2.1 New
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HN460 Floc2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 237:YC0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/3750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 11811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/ME6000 F628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 320355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .001479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/4445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Politikwissenschaft, Bibliothek
    G XVI ta 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165638 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flockton, Christopher (Hrsg.); Kolinsky, Eva; Pritchard, Rosalind M. O.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0714650935; 0714681342
    Weitere Identifier:
    100-57001
    RVK Klassifikation: MG 15010 ; MS 1206 ; NQ 7315 ; MG 81086 ; MS 1204 ; MG 15000 ; MG 15086 ; ME 6000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Soziale Lage; Sozialer Wandel; Wirtschaftslage; Ostdeutschland; Deutschland; Social change; Social change; Germany (East); Wiedervereinigung; Vereinigung; Innenpolitik; Sozioökonomischer Wandel; Kulturelle Identität; Beschäftigungspolitik; Gruppe; Selbstverständnis; Bildung; Erziehung; Frau; Geschlechterrolle; Zivilgesellschaft
    Umfang: 286 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturangaben

  19. Inside outer space
    science fiction professionals look at their craft
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Ungar, New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jarvis, Sharon (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 080442411X; 0804463107
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; HU 1818
    Schlagworte: Science-fiction - Art d'écrire; Science-fiction - Histoire et critique; Science fiction; Science fiction; Space flight in literature; Science-Fiction-Literatur; Autor; Erzähltechnik; Selbstverständnis
    Umfang: VIII, 148 S.
  20. Exploring the interior
    essays on literary and cultural history
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge, UK

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783743957; 9781783743964; 9781783743971
    Schlagworte: Geografie; Schriftsteller; Entdeckung; Astronomie; Deutsch; Rezeption; Gelehrter; Interkulturalität; Selbstverständnis
    Umfang: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
  21. Exploring the interior
    essays on literary and cultural history
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge, UK

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781783743933; 9781783743940
    Schlagworte: Deutsch; Geografie; Schriftsteller; Interkulturalität; Selbstverständnis; Gelehrter; Astronomie; Entdeckung; Rezeption
    Umfang: 354 Seiten
  22. Das Potential europäischer Philologien
    Geschichte, Leistung, Funktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.056.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: König, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835305014
    Weitere Identifier:
    9783835305014
    RVK Klassifikation: EC 1110
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Philologien
    Schlagworte: Philologie; Wissenschaftskultur; Disziplin <Wissenschaft>; Selbstverständnis
    Umfang: 328 Seiten
  23. Preußens Himmel breitet seine Sterne ...
    Beiträge zur Kultur-, Politik- und Geistesgeschichte der Neuzeit ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Julius H. Schoeps
    Autor*in:
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jasper, Willi (Hrsg.); Schoeps, Julius H. (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487116413
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; NR 6870 ; NY 4620
    Schriftenreihe: Haskala ; ...
    Schlagworte: Juden; Selbstverständnis; Judentum; Antisemitismus
  24. The practices of the Enlightenment
    aesthetics, authorship, and the public
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Columbia Univ. Press, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.560.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231172462; 023117246X
    RVK Klassifikation: EC 5166
    Schriftenreihe: Columbia themes in philosophy, social criticism, and the arts
    Schlagworte: Ästhetik; Aufklärung; Öffentlichkeit; Autor; Selbstverständnis
    Umfang: XXVI, 292 S., Ill.