Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

Sortieren

  1. Erwählung erinnern
    Literatur als Medium jüdischen Selbstverständnisses. Mit Fallstudien zu Else Lasker-Schüler und Joseph Roth
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666355776
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4455 ; NY 9000 ; GM 5228
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Band 018
    Schlagworte: Poetologie; Juden; Selbstverständnis; Deutsch; Literatur; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939): Der Leviathan; Lasker-Schüler, Else (1869-1945): Der Wunderrabbiner von Barcelona
    Umfang: Online-Ressource (229 S.)
  2. Aussenstehend, ungelenk, kopfüber weiblich
    psychosexuelle Autorpositionen bei Marlen Haushofer, Marieluise Fleißer und Ingeborg Bachmann
    Autor*in: Brüns, Elke
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.891.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 5597 B889
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476015971
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GN 1046 ; GN 5597
    Schriftenreihe: Ergebnisse der Frauenforschung ; 48
    Schlagworte: Weiblichkeit; Identität; Schriftstellerin; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Haushofer, Marlen (1920-1970); Fleißer, Marieluise (1901-1974); Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 334 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss.

  3. Die Rolle des Autors
    Analysen und Gespräche
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.122.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2240 S358
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schneider, Irmela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3123971007
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; EC 2240 ; GE 3111 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft - Gesellschaftswissenschaft ; 56
    Schlagworte: Selbstverständnis; Schriftsteller; Schriftsteller
    Umfang: 122 S.
  4. Theorie des Expressionismus
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1623 B561 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Best, Otto F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150098173
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GM 2095
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und verb. Ausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9817
    Schlagworte: Selbstverständnis; Poetik; Literaturtheorie; Literatur; Expressionismus; Expressionismus
    Umfang: 296 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 277

  5. Frau sein & schreiben
    österr. Schriftstellerinnen definieren sich selbst
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Österreichischer Bundesverlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.453.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schmölzer, Hilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3215044404
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverständnis; Schriftstellerin
    Umfang: 159 S., Ill., 21 cm
  6. Literaturproduktion
    zwischen Selbstverwirklichung und Vergesellschaftung
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.394.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476101835
    RVK Klassifikation: EC 2240 ; GE 3101 ; GE 3111 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; M 183 : Abt. D, Literaturgeschichte
    Schlagworte: Produktionsverhältnisse; Gesellschaft; Berufsbild; Literatursoziologie; Literatur; Schriftsteller; Selbstverständnis; Literaturproduktion; Selbstverwirklichung; Literatur; Schriftsteller; Massenmedium
    Umfang: XII, 130 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 117 - 126.

  7. Genius und Geldsack
    zum Problem des Schriftstellerberufs bei Heinrich Heine
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Hoffmann und Campe [u.a.], [Hamburg]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.165.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 5418 W494
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455099068
    RVK Klassifikation: GL 5418
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Schriftsteller <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Beruf; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Heine, Heinrich
    Umfang: 164 S., 24 cm
  8. Theorie des Expressionismus
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.960.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Best, Otto F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150098173
    RVK Klassifikation: GM 1623 ; GM 2095
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 9817
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Selbstverständnis; Literaturtheorie; Expressionismus; Expressionismus
    Umfang: 296 S., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 277.

  9. Die Auffassung vom Dichterberuf im deutschen Naturalismus
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.350.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.261.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261024747
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1660
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 248
    Schlagworte: Naturalismus; Schriftsteller <Motiv>; Literatur; Schriftsteller; Selbstverständnis; Deutsch; Periodisierung
    Umfang: 374 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 1978

  10. Das Bild des Dichters bei Robert Musil
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.434.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770514211
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; 6
    Schlagworte: Selbstverständnis; Schriftsteller <Motiv>; Schriftsteller; Schriftsteller / i. d. Literatur; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Musil, Robert
    Umfang: 166 S.
  11. Taubenfraß
    Autor*in: Nizon, Paul
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.792.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518395637
    RVK Klassifikation: GN 7907
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3063
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Nizon, Paul (1929-)
    Umfang: 142 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 142 - [143]

  12. Zur Entstehung der Dichterfigur, ein Beitrag zur Geschichte des Dichter- und Künstlerbildes
    Erschienen: 1978 [erschienen] 1981

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 84/424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 2280 ; GE 5012
    Schlagworte: Selbstverständnis; Dichtung <Begriff>; Schriftsteller <Motiv>; Deutsch; Künstler <Motiv>; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: 192, XIV S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1981

  13. Vom Schreiben schreiben
    Selbstthematisierung in den frühen Romanen Martin Walsers
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.030.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906764575
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1751
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-2023): Ehen in Philippsburg; Walser, Martin (1927-2023): Anselm-Kristlein-Trilogie; Walser, Martin (1927-2023)
    Umfang: 204 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 1999

  14. Künstler ohne Werk
    Modelle negativer Produktionsästhetik in der Künstlerliteratur von Wackenroder bis Heiner Müller
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.061.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503049738
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GE 5012
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 164
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Künstler; Selbstverständnis; Künstler <Motiv>
    Umfang: 430 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 405 - 430

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1999

  15. Jeder Satz ein Menschengesicht
    Schriftsteller über ihren Beruf
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.147.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Piontek, Heinz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492031552
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 2280 ; ED 4310
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis
    Umfang: 250 S.
  16. Weiblichkeit und Avantgarde
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.783.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MN 2750 SB 144
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: SP 165/13 A.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/E. i. 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stephan, Inge (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886191443
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; EC 2460
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur im historischen Prozeß ; N.F., 16
    Das Argument. Argument-Sonderband ; 144
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverständnis; Avantgardeliteratur; Deutsch; Literatur; Weiblichkeit
    Umfang: 230 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Gott, Autor, ich
    Skizzen zur Genese von Autorbewusstsein und Erzählerfigur im Mittelalter
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Palm und Enke, Erlangen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.545.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 2030
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789601896
    RVK Klassifikation: GE 7080 ; GE 8051 ; GE 8566 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 89
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverständnis; Mittelhochdeutsch; Epos; Erzähler
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 258

  18. Person und Weltdeutung
    zur Form des Essayistischen im Blick auf das literarische Selbstverständnis Rudolf Kassners
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.394.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.469.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4063
    Auflage/Ausgabe: Gedruckt ab Manuskript der Autorin
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 60
    Schlagworte: Selbstverständnis; Essay
    Weitere Schlagworte: Kassner, Rudolf (1873-1959)
    Umfang: 155 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 1971

  19. Butzbacher Autorenbefragung
    Briefe zur Deutschstunde
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Ehrenwirth, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.524.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1058 M946
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Müller, Hans-Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 343101559X
    RVK Klassifikation: GN 1058
    Schlagworte: Selbstverständnis; Schriftsteller; Schriftsteller; Engagement, Literarisches
    Umfang: 235 S.
  20. Dichterberuf
    zum Selbstverständnis des Schriftstellers von der Aufklärung bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E I/94/11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 283
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3111 S464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534125568
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 5012
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis
    Umfang: VI, 306 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [297] - 300

  21. Einblicke und Ausbrüche
    Lebensskizzen berühmter Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.511.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gretter, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518388479
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2347
    Schlagworte: Schriftstellerin; Selbstverständnis
    Umfang: 268 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 266 - [269]

  22. Autorschaft und Management
    eine poetologische Skizze
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Literaturverl. Droschl, Graz [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.393.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 2240 I53 A93
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854203535
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; GN 9999 ; EC 2240
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schriftenreihe: Essay ; 22
    Schlagworte: Selbstverständnis; Autor; Psychologie
    Umfang: 68 S.
  23. Schreiben und Leben
    [vorgetragen in der Plenarsitzung am 5. November 1982]
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur [u.a.], Mainz

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Ak 19/3 Jg. 1983,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515039880
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Klasse der Literatur / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jg. 1983, Nr. 3
    Schlagworte: Selbstverständnis; Beruf; Leben; Literatur; Schriftsteller; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Vormweg, Heinrich
    Umfang: 12 S.
  24. Vom unfreien Schweben zum freien Fall
    ostdeutsche Intellektuelle im gesellschaftlichen Umbruch
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.096.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 36352
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596127785
    RVK Klassifikation: MS 6960
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; 12778 : Sozialwissenschaft
    Schlagworte: Intellektueller; Selbstverständnis; Staatssozialismus; Zusammenbruch
    Umfang: 309 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 296 - [310]

  25. Absichten und Einsichten
    Texte zum Selbstverständnis zeitgenössischer Autoren
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.592.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Krause, Markus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 315008640X
    RVK Klassifikation: GN 1112 ; GN 2423 ; GN 2176
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 8640
    Schlagworte: Literaturtheorie; Schriftsteller; Selbstverständnis; Literaturproduktion
    Umfang: 335 S.