Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 496 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 496.
Sortieren
-
"Ich will, was ich war, werden"
die autobiographische Trilogie von Elias Canetti -
Das Ich als ästhetische Konstruktion
"Der Tod in Venedig" und seine Beziehung zum Gesamtwerk Thomas Manns -
Das Ich und die andern
Fontanes Figuren und ihre Selbstbilder -
Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung -
Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin "Crône" und Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" -
Vorschläge für eine konstruktive Selbstreflexion : die Umstellung auf digitale Lehre innerhalb der Germanistik während der COVID-19-Pandemie
-
Die Zukunft zwischen Goethezeit und Realismus
Literarische Zeitreflexion der Zwischenphase (1820–1850) -
Selbstreflexion
= Self-reflection -
Muße und Erzählen: ein poetologischer Zusammenhang
vom "Roman de la Rose" bis zu Jorge Semprún -
Poetologische Selbstreflexion in der Lyrik Vittoria Aganoors (1855-1910) als Paradigma des ästhetischen Krisenbewußtseins im "fine del secolo".
-
Das Bild der Germanistik zwischen 1945 und 1965 in autobiographischen Selbstreflexionen von Literaturwissenschaftlern
-
Christa Wolf im Kontext der Moderne
eine Neuverortung ihres Œuvres zwischen Ost und West -
Formen literarischer Selbstreflexion bei Thomas Mann und Günter Grass
-
Monster als Medien literarischer Selbstreflexion
Untersuchungen zu Hartmanns von Aue 'Iwein', Heinrichs von dem Türlin 'Crône' und Johanns von Würzburg 'Wilhelm von Österreich' -
Wunschloses Unglück
Erzählung -
Wunschloses Unglück
Erzählung -
Die Poetologische Selbstreflexion im deutschen Roman des 18. Jahrhunderts
zu Theorie und Praxis von "Roman", "Historie" und pragmatischem Roman -
Quodlibet
Studien zur poetologischen Selbstreflexivität von Jean Pauls Roman "Flegeljahre" -
Die Physiognomie der Kunstfigur oder Spiegelungen
Formen der Selbstreflektion im modernen Drama -
Spirale
Roman einer schlaflosen Nacht -
From romantic irony to postmodernist metafiction
a contribution to the history of literary self-reflexivity in its philosophical context -
Franz Kafka, der Dichter der Selbstreflexion
ein Neuansatz zum Verstehen der Dichtung Kafkas ; dargestellt an der Erzählung Das Urteil -
Wunschloses Unglück
Erzählung -
Wunschloses Unglück
Erzählung -
"Das erlesene Selbst" in der autobiographischen Schrift
zu Politik und Poetik der Selbstreflexion bei Roth, Delany, Lorde und Kingston