Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251527
    Weitere Identifier:
    9783865251527
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; Bd. 23
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Ich <Motiv>; Selbstreflexion; Soziokultureller Wandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book
    Umfang: 348 S., 22 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  2. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865251527
    RVK Klassifikation: CG 6071 ; CI 1100 ; CH 8517 ; CI 1120 ; CF 6717 ; CI 1110
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Selbstreflexion; Ich <Motiv>; Autobiografische Literatur; Soziokultureller Wandel; Deutsch
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  3. Der Große Fall
    Erzählung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 5278 G874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    15 A 1317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.463.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Jh 1.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 HA - 501.1001
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2011/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 5278 G87.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 1751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422182; 3518422189
    Weitere Identifier:
    9783518422182
    RVK Klassifikation: GN 5278
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großstadt; Schauspieler; Selbstreflexion; Zivilisationsflucht; Annäherung
    Umfang: 278 S.
  4. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865251527
    RVK Klassifikation: CG 6071 ; CI 1100 ; CH 8517 ; CI 1120 ; CF 6717 ; CI 1110
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Selbstreflexion; Ich <Motiv>; Autobiografische Literatur; Soziokultureller Wandel; Deutsch
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  5. Der gebrauchte Jude
    Selbstporträt
    Autor*in: Biller, Maxim
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596172610
    Weitere Identifier:
    9783596172610
    RVK Klassifikation: GN 3248
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 17261
    Schlagworte: Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Biller, Maxim (1960-)
    Umfang: 173 S.
  6. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.425.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 8006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    253.858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251527
    Weitere Identifier:
    9783865251527
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CD 1120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Ich <Motiv>; Selbstreflexion; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 348 S., 22 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 339-348

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  7. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB475 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/6209
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr558.s344
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 91974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-2249
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865251527
    Weitere Identifier:
    9783865251527
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Ich <Motiv>; Deutsch; Autobiografische Literatur; Selbstreflexion; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 348 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009

  8. Der Große Fall
    Erzählung
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.463.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518422182; 3518422189
    Weitere Identifier:
    9783518422182
    RVK Klassifikation: GN 5278
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Großstadt; Schauspieler; Selbstreflexion; Zivilisationsflucht; Annäherung
    Umfang: 278 S.
  9. Das sich selbst erhellende Bewußtsein als poetisches Ich
    von Adam Bernd zu Karl Philipp Moritz, von Jean Paul zu Sören Kierkegaard ; eine hermeneutisch-phänomenologische Untersuchung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.425.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251527
    Weitere Identifier:
    9783865251527
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; CD 1120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Ich <Motiv>; Selbstreflexion; Soziokultureller Wandel
    Umfang: 348 Seiten, 22 cm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 339-348

    Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, 2009

  10. Tage im März
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.680.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Urban-Halle, Peter (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462043280; 3462043285
    Weitere Identifier:
    9783462043280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Alleinerziehende Mutter; Schuldgefühl; Selbstreflexion; Sohn; Kriminelle Karriere
    Umfang: 405 Seiten, 21 cm
  11. Woran denkst du jetzt
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.587.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827010179; 3827010179
    Weitere Identifier:
    9783827010179
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Onkel; Tod; Schwester; Trauerarbeit; Selbstreflexion
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm