Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Dekonstruktion im Roman
    erzähltechnische Verfahren und Selbstreflexion in den Romanen von Vladimir Nabokov und Samuel Beckett
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 353304467X; 3533044661
    RVK Klassifikation: HU 4575 ; IH 15721 ; HN 1331 ; EC 6667
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 218
    Schlagworte: Deconstructie; Engels; Frans; Verteltheorie; Englisch; Französisch; Deconstruction; Fiction; Metafiktion; Dekonstruktion; Erzähltechnik; Roman; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel <1906-1989>; Nabokov, Vladimir Vladimirovich <1899-1977>; Nabokov, Vladimir Vladimirovič (1899-1977); Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990

  2. Dekonstruktion im Roman
    erzähltechnische Verfahren und Selbstreflexion in den Romanen von Vladimir Nabokov und Samuel Beckett
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 353304467X; 3533044661
    RVK Klassifikation: HU 4575 ; IH 15721 ; HN 1331 ; EC 6667
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 218
    Schlagworte: Deconstructie; Engels; Frans; Verteltheorie; Englisch; Französisch; Deconstruction; Fiction; Metafiktion; Dekonstruktion; Erzähltechnik; Roman; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel <1906-1989>; Nabokov, Vladimir Vladimirovich <1899-1977>; Nabokov, Vladimir Vladimirovič (1899-1977); Beckett, Samuel (1906-1989)
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990