Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Selbstvorstellung
    die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093573
    Weitere Identifier:
    9783793093572
    RVK Klassifikation: GM 1506 ; GM 1775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 110
    Schlagworte: Jung-Wien; Poetik; Selbstreflexion
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 183

  2. Selbstvorstellung
    die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Die Wiener Moderne (ca. 1890 bis 1930) ist untrennbar verbunden mit Namen wie Gustav Klimt, Egon Schiele, Gustav Mahler, Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler. Sie zählt zu den faszinierendsten Epochen moderner Kunstentwicklung. Daß die... mehr

     

    Die Wiener Moderne (ca. 1890 bis 1930) ist untrennbar verbunden mit Namen wie Gustav Klimt, Egon Schiele, Gustav Mahler, Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler. Sie zählt zu den faszinierendsten Epochen moderner Kunstentwicklung. Daß die >Modernität< der Wiener Moderne nicht nur in ihren Themen und Konflikten, sondern auch in ihrem hohen Reflexionsniveau zu suchen ist, behauptet die vorliegende Studie. Mit ihr soll der Nachweis erbracht werden, daß die Notwendigkeit des >Reflektieren-Müssens< - nach Adorno - zu den Kennzeichen der Literatur der Wiener Moderne gehört. Die reiche Essayistik Robert Musils, die Fülle an kunstbezogenen Rezensionen, Vorträgen und Briefen Hugo von Hofmannsthals oder die kunstkritischen Notizen Arthur Schnitzlers belegen, wie >lebens-< und >kunstnotwendig< dieses reflektierende Beobachten für die Kunst der Moderne geworden ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093572; 3793093573
    Weitere Identifier:
    9783793093572
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 110
    Schlagworte: Jung-Wien; Poetik; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 183 S., 23 cm, 343 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 183

  3. Selbstvorstellung
    die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093573
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GM 1506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 110
    Schlagworte: Austrian literature; Self (Philosophy) in literature; Poetik; Literatur; Jung-Wien; Selbstreflexion
    Umfang: 183 S.
  4. Selbstvorstellung
    die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 1775 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.735.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PA 0115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1506 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093573
    Weitere Identifier:
    9783793093572
    RVK Klassifikation: GM 1506 ; GM 1775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 110
    Schlagworte: Jung-Wien; Poetik; Selbstreflexion
    Umfang: 183 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 179 - 183

  5. Selbstvorstellung
    die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093573
    RVK Klassifikation: GM 1495 ; GM 1506
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 110
    Schlagworte: Austrian literature; Self (Philosophy) in literature; Poetik; Literatur; Jung-Wien; Selbstreflexion
    Umfang: 183 S.
  6. Selbstvorstellung
    die literarische Selbstreflexion der Wiener Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.735.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093573
    Weitere Identifier:
    9783793093572
    RVK Klassifikation: GM 1506 ; GM 1775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 110
    Schlagworte: Jung-Wien; Poetik; Selbstreflexion
    Umfang: 183 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 179 - 183