Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 514 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 514.
Sortieren
-
Das lange Schweigen
-
Echec und Dignität
Jean Amérys Nachdenken über den Freitod -
Kafkas Idee des literarischen Suizids
-
Der Suizid in der Dichtung
-
"Ein Brudermord"
Mord (und Selbstmord) bei Franz Kafka -
"... ein zu trauriger Gegenstand für ein Sinngedicht"
der Selbstmord in Zeitungsartikeln, Biographien und Spottgedichten; Lichtenbergs Interesse und Distanz -
Selbstmord und "amor illicitus" in der Übersetzungsliteratur von Niklas von Wyle, Arigo, Albrecht von Eyb und Johann Sieder
zu 'Eurialus und Lucrecia', 'Guiscardo und Ghismonda' und 'Amor und Psyche' -
Zu Kleists Tod
ein Streifzug durch die Selbstmordliteratur -
Die Rhetorik des Selbstmords
zum Suizid auf dem Theater -
Die tödliche Verletzung weiblicher Ehre
"Emilia Galotti" im Kontext der aufklärerischen Problematisierung von Selbsttötung -
"Literatur und Selbsttötung", am Beispiel Heinrich von Kleists oder
Die Worte und die Wirklichkeit -
Verwüstungen
zu Ingeborg Bachmanns "Der Fall Franza" -
Sterben von eigener Hand
Selbsttötung als kulturelle Praxis -
Liquidation
Roman -
Unterm Rad
Roman in d. Urfassung -
Blanche oder das Atelier im Garten
Roman -
Der Schatten meines Bruders
Roman -
Das Leben nehmen
Suizid in der Moderne -
Barfuss nach Oudenaarde
Briefe an Jean Améry; Essays -
Hand an sich legen
Diskurs über den Freitod -
Tabuzonen und Tabubrüche in der deutschschweizer Literatur
-
Der Tod des Pfarrers Dr. Friedrich Ludwig Weidig
ein actenmässiger und urkundlich belegter Beitrag zur Beurtheilung des geheimen Strafprozesses und der politischen Zustände Deutschlands -
"Sprich, soll denn die Natur der Tugend Eintrag tun?"
Studien zum Freitod im 17. und 18. Jahrhundert -
Veilchenfeld
Erzählung -
Stolperschritte