Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (Herausgeber); Rusterholz, Peter (Verfasser); Fattori, Anna (Verfasser); Sandberg, Beatrice (Verfasser); Hernández, Isabel (Verfasser); Utz, Peter (Verfasser); Müller, Dominik (Verfasser); Rduch, Robert (Verfasser); Pender, Malcolm (Verfasser); Jäger-Trees, Corinna (Verfasser); Komorowski, Dariusz (Verfasser); Jabłkowska, Joanna (Verfasser); Pogonowska, Barbara (Verfasser); Jambor, Ján (Verfasser); Baumgartner, Karin (Verfasser); Annen, Daniel (Verfasser); Kondrič Horvat, Vesna (Verfasser); Vilas-Boas, Gonçalo (Verfasser); Zinggeler, Margrit V. (Verfasser); Barkhoff, Jürgen (Verfasser); Mazurkiewicz, Ewa (Verfasser); Rothenbühler, Daniel (Verfasser); Hänny, Reto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110996; 3847110993
    Weitere Identifier:
    9783847110996
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tabu <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Selbstmord; Verstoß gegen literarische Regeln; politische Inkorrektheit; Sexualität; Theaterskandal; Geschichtliche Glorifizierung; Alkoholismus; Pornographie; Frauendiskriminierung; Medizin-Tabus; Postkolonialismus; Grausamkeit; Verletzung der Privatsphäre; Blasphemie; Tod
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. "Der Mensch, der sich auslöschte" : philosophische und literarische Perspektiven auf den Suizid
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dear, Kevin M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Selbstmord; Depression; Tabu; Tabu; Selbstmord <Motiv>; Depression <Motiv>; Mora, Terézia
    Weitere Schlagworte: Mora, Terézia: Das Ungeheuer
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte / hg. von Leonie Süwolto. Studien der Paderborner Komparatistik ; 1, Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2017, S. 47-61

  3. "Sie war, sie wurde, sie wurde nichts"
    Weiblichkeit, Trauma und Suizid in Texten von Arthur Schnitzler, Ingeborg Bachmann und Peter Handke
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826063725; 3826063724
    Weitere Identifier:
    9783826063725
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 887 (2020)
    Schlagworte: Weiblichkeit <Motiv>; Selbstmord <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück; (Produktform)Paperback / softback; „Sie war; sie wurde; sie wurde nichts“; Arthur Schnitzler; Ingeborg Bachmann; Peter Handke; Weiblickeit, Trauma und Suizid; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 247 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, National University of Ireland in Galway, 2014

  4. „Es ist Herbst in mir geworden.“ Depression, Alkohol und Selbstmordgedanken in Werk und Briefen von Hermann Löns 1904-1914
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  synergenVerlag, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946366782; 3946366783
    Weitere Identifier:
    9783946366782
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage zum 110. Jahrestag der Fertigstellung des Romans „Das zweite Gesicht“ am 20. Dezember 2020
    Schriftenreihe: Beiträge zur Hermann Löns Forschung ; Band 8
    Schlagworte: Depression <Motiv>; Alkohol <Motiv>; Selbstmord <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Löns, Hermann (1866-1914); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Alkoholismus; Bückeburg; Liebesgedichte; Ernestine Sassenberg; Alkoholproblem; Kneipen; Humorist; Liebeskummer; Sehnsuchtsmensch; Selbstmord; Suizid; Hermann Löns; Hanna Fueß; Lebenskrise; Depression; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 500 g
  5. "Sie war; sie wurde; sie wurde nichts"
    Weiblichkeit, Trauma und Suizid in Texten von Arthur Schnitzler, Ingeborg Bachmann und Peter Handke
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826063725; 3826063724
    Weitere Identifier:
    9783826063725
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5226
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 887
    Schlagworte: Weiblichkeit <Motiv>; Trauma <Motiv>; Selbstmord <Motiv>; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else; sie wurde; sie wurde nichts"; Arthur Schnitzler; Ingeborg Bachmann; Peter Handke; Weiblickeit, Trauma und Suizid
    Umfang: 247 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, National University of Ireland Galway, 2014

  6. Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (Herausgeber); Rusterholz, Peter (Verfasser); Fattori, Anna (Verfasser); Sandberg, Beatrice (Verfasser); Hernández, Isabel (Verfasser); Utz, Peter (Verfasser); Müller, Dominik (Verfasser); Rduch, Robert (Verfasser); Pender, Malcolm (Verfasser); Jäger-Trees, Corinna (Verfasser); Komorowski, Dariusz (Verfasser); Jabłkowska, Joanna (Verfasser); Pogonowska, Barbara (Verfasser); Jambor, Ján (Verfasser); Baumgartner, Karin (Verfasser); Annen, Daniel (Verfasser); Kondrič Horvat, Vesna (Verfasser); Vilas-Boas, Gonçalo (Verfasser); Zinggeler, Margrit V. (Verfasser); Barkhoff, Jürgen (Verfasser); Mazurkiewicz, Ewa (Verfasser); Rothenbühler, Daniel (Verfasser); Hänny, Reto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010999; 3847010999
    Weitere Identifier:
    9783847010999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 003
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Tabu <Motiv>; Tabu; Tabuverletzung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Selbstmord; Verstoß gegen literarische Regeln; politische Inkorrektheit; Sexualität; Theaterskandal; Geschichtliche Glorifizierung; Alkoholismus; Pornographie; Frauendiskriminierung; Medizin-Tabus; Postkolonialismus; Grausamkeit; Verletzung der Privatsphäre; Blasphemie; Tod; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 384 Seiten, mit 4 Abbildungen
  7. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. "Sie war; sie wurde; sie wurde nichts."
    Weiblichkeit, Trauma und Suizid in Texten von Arthur Schnitzler, Ingeborg Bachmann und Peter Handke
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826063724; 9783826063725
    Weitere Identifier:
    9783826063725
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5226
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 887
    Schlagworte: Weiblichkeit <Motiv>; Selbstmord <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück
    Umfang: 247 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie Seite 231 - 247

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, National University of Ireland in Galway, 2014

  9. Gegen mein Gewissen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 80000 B858 G29.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 460/0 BRINKM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783964450401; 3964450405
    Weitere Identifier:
    9783964450401
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Kriegsdienstverweigerung; Wehrdienst; Selbstmord
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Hermann (1954-1974)
    Umfang: 231 Seiten, 28.5 cm x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Masterarbeitarbeit, HAW Hamburg,

  10. Tabuzonen und Tabubrüche in der deutschschweizer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Tabus befinden sich im ständigen Wandel und die zu bestimmten Zeiten geltenden Tabuzonen verschieben sich ständig. Dieser Band versammelt Beiträge, in denen diverse, sowohl typisch schweizerische als auch allgemeingültige Tabuzonen und Tabubrüche... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Tabus befinden sich im ständigen Wandel und die zu bestimmten Zeiten geltenden Tabuzonen verschieben sich ständig. Dieser Band versammelt Beiträge, in denen diverse, sowohl typisch schweizerische als auch allgemeingültige Tabuzonen und Tabubrüche angesprochen werden, wobei es sich ebenso um literarische wie auch geschichtlich-politische, geschlechtliche, sittliche und religiöse oder künstlerisch-gesellschaftliche Tabus handelt, wie sie in verschiedenen Werken der Deutschschweizer Literatur zur Sprache gebracht wurden. Damit wird aufgezeigt, dass vor allem die Kunst den Mut und die subversive Kraft hat, die geltenden Tabus kritisch zu hinterfragen und durch die Inszenierung von Tabubrüchen die Gesellschaft zur vertieften Reflexion und in der Folge zum vorurteilsfreien Denken und Handeln anzuregen. This volume brings together essays on a variety of both universal and specifically Swiss taboo zones and also on breaches of taboo which feature in works of German-Swiss literature. Literary, political, social, sexual, moral and religious taboos are discussed. Existing taboo zones are shown to displace themselves at certain times and taboos to be in a constant state of flux. The essays demonstrate that art has the courage and the subversive force to challenge accepted taboos and by creating breaches of taboo to promote reflection on unprejudiced thought and action. ***Angaben zur beteiligten Person Sośnicka: Prof. Dr. Dorota Sośnicka lehrt deutschsprachige Literatur an der Universität Stettin, Polen, und Autorin von zahlreichen Publikationen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, insbesondere zur Deutschschweizer Literatur sowie zur Erzähltheorie und zu literarischen Experimenten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sośnicka, Dorota (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737010993
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12610
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 3
    Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 003
    Schlagworte: Alkoholismus; Theaterskandal; Geschichtliche Glorifizierung; Frauendiskriminierung; Verstoß gegen literarische Regeln; Tod; Sexualität; Blasphemie; Verletzung der Privatsphäre; Pornographie; politische Inkorrektheit; Medizin-Tabus; Selbstmord; Grausamkeit; Postkolonialismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (384 Seiten), Illustrationen, 23,5 cm
  11. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. "Sie war; sie wurde; sie wurde nichts"
    Weiblichkeit, Trauma und Suizid in Texten von Arthur Schnitzler, Ingeborg Bachmann und Peter Handke
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826063725; 3826063724
    Weitere Identifier:
    9783826063725
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5226
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 887
    Schlagworte: Weiblichkeit <Motiv>; Trauma <Motiv>; Selbstmord <Motiv>; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else; sie wurde; sie wurde nichts"; Arthur Schnitzler; Ingeborg Bachmann; Peter Handke; Weiblickeit, Trauma und Suizid
    Umfang: 247 Seiten, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, National University of Ireland Galway, 2014

  13. Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. "Es ist Herbst in mir geworden"
    Depression, Alkohol und Selbstmordgedanken in Werk und Briefen von Hermann Löns 1904-1914
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  synergenVerlag, Dortmund

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946366782; 3946366783
    Weitere Identifier:
    9783946366782
    RVK Klassifikation: GM 4704
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage zum 110. Jahrestag der Fertigstellung des Romans "Das zweite Gesicht" am 20. Dezember 2020
    Schriftenreihe: Beiträge zur Hermann Löns Forschung ; Band 8
    Schlagworte: Depression <Motiv>; Selbstmord <Motiv>; Alkohol <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Löns, Hermann (1866-1914); Alkoholismus; Bückeburg; Liebesgedichte; Ernestine Sassenberg; Alkoholproblem; Kneipen; Humorist; Liebeskummer; Sehnsuchtsmensch; Selbstmord; Suizid; Hermann Löns; Hanna Fueß; Lebenskrise; Depression
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 500 g
  15. "Sie war; sie wurde; sie wurde nichts"
    Weiblichkeit, Trauma und Suizid in Texten von Arthur Schnitzler, Ingeborg Bachmann und Peter Handke
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10639
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 2470/163
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn240.k63
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/KLAP
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 87482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-671
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826063725; 3826063724
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 887 (2020)
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Trauma <Motiv>; Selbstmord <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Handke, Peter (1942-): Wunschloses Unglück; (Produktform)Paperback / softback; sie wurde; "Sie war; sie wurde nichts"; Arthur Schnitzler; Ingeborg Bachmann; Peter Handke; Weiblickeit, Trauma und Suizid; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 247 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation

    Dissertation, National University of Ireland, 2014