Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 538 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 538.
Sortieren
-
Identitätserinnerung und ästhetische Rekonstruktion
Studien zum Werk von Karl Philipp Moritz -
Domitian und die Dichter
Poesie als Medium der Herrschaftsdarstellung -
Das Ich am Rande
zur Topik der Selbstdarstellung bei Dürer, Montaigne und Goethe -
Autobiographics
a feminist theory of women's self-representation -
Ein theatralisches Zeitalter
bürgerliche Selbstinszenierungen um 1900 -
Selbst-Bild und Selbst-Bilder
Autoporträt und Zeit in Literatur, Kunst und Philosophie -
Grenzlinien
Selbstrepräsentationen von Frauen in Reisetexten 1871 bis 1914 -
Erzählte Technik
die literarische Selbstdarstellung des Ingenieurs seit dem 19. Jahrhundert -
Schriftliche Gespräche
Briefkultur im 18. Jahrhundert -
Der Brief als Medium der Empfindsamkeit
erschriebene Identitäten und Inszenierungspotentiale -
Stefan Georges Rhetorik der Selbstinszenierung
-
Romantische Inszenierungen in Briefen
der Lebenstext der Bettine von Arnim geb. Brentano -
Performativität und Ereignis
-
Le Golem de l'écriture
de l'autofiction au Cybersoi -
Leben und Lebensläufe des Theodor Gottlieb von Hippel
-
Das kleine Buch vom großen Auftritt
ein Sachbuch und Ratgeber für jeden, der auf einer Bühne stehen wird, will, muss ... -
Deutsch-türkische Migration: die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul
eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie -
Theorie der literarischen Selbstdarstellung
Begriff - Hermeneutik - Analyse -
Macht und Medien um 1500
Selbstinszenierungen und Legitimationsstrategien von Habsburgern und Fuggern -
Autorenlesungen in Skandinavien um 1900
Knut Hamsun, Herman Bang, Selma Lagerlöf -
Selbstdarstellung in der Wissenschaft
eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten -
Die Selbstdarstellung der Caroline Schlegel-Schelling in der literarischen Öffentlichkeit um 1800. Erarbeitet aus ihren Briefen
-
Das öffentliche Ich
Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext -
Autorenlesungen in Skandinavien um 1900
Knut Hamsun, Herman Bang, Selma Lagerlöf -
Die Inszenierung von Autorschaft bei Uwe Timm