Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Autorinszenierungen
    Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Künzel, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033345; 9783826033346
    Weitere Identifier:
    9783826033346
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstdarstellung; Deutsch; Literaturproduktion; Inszenierung; Neue Medien
    Umfang: 286 S., Ill.
  2. Menschsein heißt, medial sein wollen
    Autorinszenierungen im Medienzeitalter
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Autorinszenierungen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 245-255; 286 S., Ill.
    Schlagworte: Literarisches Leben; Schriftsteller; Selbstdarstellung; Literaturproduktion; Inszenierung; Neue Medien
  3. Von Amazon bis Weblog
    Inszenierung von Autoren und Autorschaft im Internet
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Autorinszenierungen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 257-269; 286 S., Ill.
    Schlagworte: Literarisches Leben; Schriftsteller; Selbstdarstellung; Literaturproduktion; Inszenierung; Internet
  4. Der Autor als Medienjongleur
    die Inszenierung literarischer Modernität im Internet
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Autorinszenierungen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 271-280; 286 S., Ill.
    Schlagworte: Literarisches Leben; Schriftsteller; Selbstdarstellung; Literaturproduktion; Inszenierung; Internet
  5. Beyond the Empire
    images of Russia in the Eurasian cultural context
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Slavic Research Center, Hokkaido University, Sapporo

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mochizuki, Tetsuo
    Sprache: Englisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: KH 1307 ; KH 1040
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); 491.8
    Schriftenreihe: Slavic Eurasian studies ; no. 17
    Schlagworte: Sprachgeografie; Kontrastive Linguistik; Literatur; Deutsch; Sprachkontakt; Russlandbild; Slawische Sprachen; Kunst; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Areal linguistics.; Slavic languages--Foreign words and phrases.; Languages in contact--Europe.; Areal linguistics.; Languages in contact.; Slavic languages--Foreign words and phrases.; Europe.
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik
    Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung in medialen Streitgesprächen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3836413213; 9783836413213
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Selbstdarstellung <Motiv>; Wahlkampf; Fernsehduell; Bundestagswahl
    Weitere Schlagworte: Stoiber, Edmund (1941-); Schröder, Gerhard (1944-)
    Umfang: 175 S.
  7. Autorinszenierungen
    Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Künzel, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826033346; 3826033345
    Weitere Identifier:
    9783826033346
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstdarstellung; Deutsch; Literaturproduktion; Inszenierung; Neue Medien
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 286 S., Ill., 24 cm, 497 gr.
  8. Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik
    Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung in medialen Streitgesprächen
  9. Autorinszenierungen
    Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Trotz der vielzitierten These vom ›Tod des Autors‹ und einer rhetorisch nicht minder wirkungsvollen Verabschiedung des Werkbegriffes werden beide Begriffe derzeit in literaturwissenschaftlichen Debatten lebhafter diskutiert denn je. Der vorliegende... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Trotz der vielzitierten These vom ›Tod des Autors‹ und einer rhetorisch nicht minder wirkungsvollen Verabschiedung des Werkbegriffes werden beide Begriffe derzeit in literaturwissenschaftlichen Debatten lebhafter diskutiert denn je. Der vorliegende Band ist dazu angelegt, unterschiedliche Strategien des ›self-fashioning‹, der Inszenierung und Instrumentalisierung von Autorschaft seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts am Beispiel ausgewählter Autorinnen und Autoren vorzustellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Künzel, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826033345
    RVK Klassifikation: GO 20950 ; GN 1411 ; GM 1056 ; GO 10230 ; GN 1058 ; EC 8795 ; GE 3111
    Schlagworte: Authors, German; German literature; Literatur; Selbstdarstellung <Motiv>; Deutsch; Autorschaft
    Umfang: 286 S., Ill.
  10. Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik
    Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung in medialen Streitgesprächen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM, Müller, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.576.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836413213; 3836413213
    Weitere Identifier:
    9783836413213
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Bundestagswahl; Wahlkampf; Fernsehduell; Selbstdarstellung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schröder, Gerhard (1944-); Stoiber, Edmund (1941-)
    Umfang: 175 S., 24 cm
  11. Autorinszenierungen
    Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.543.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1411 K95 A9
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 49.945
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DL 5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    241.262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    241.262,2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    De 174
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1411 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1411 K95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Künzel, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033345; 9783826033346
    Weitere Identifier:
    9783826033346
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstdarstellung; Deutsch; Literaturproduktion; Inszenierung; Neue Medien
    Umfang: 286 S., Ill.
  12. Autorinszenierungen
    Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Trotz der vielzitierten These vom ›Tod des Autors‹ und einer rhetorisch nicht minder wirkungsvollen Verabschiedung des Werkbegriffes werden beide Begriffe derzeit in literaturwissenschaftlichen Debatten lebhafter diskutiert denn je. Der vorliegende... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Trotz der vielzitierten These vom ›Tod des Autors‹ und einer rhetorisch nicht minder wirkungsvollen Verabschiedung des Werkbegriffes werden beide Begriffe derzeit in literaturwissenschaftlichen Debatten lebhafter diskutiert denn je. Der vorliegende Band ist dazu angelegt, unterschiedliche Strategien des ›self-fashioning‹, der Inszenierung und Instrumentalisierung von Autorschaft seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts am Beispiel ausgewählter Autorinnen und Autoren vorzustellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Künzel, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826033345
    RVK Klassifikation: GO 20950 ; GN 1411 ; GM 1056 ; GO 10230 ; GN 1058 ; EC 8795 ; GE 3111
    Schlagworte: Authors, German; German literature; Literatur; Selbstdarstellung <Motiv>; Deutsch; Autorschaft
    Umfang: 286 S., Ill.
  13. Autorinszenierungen
    Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)036335
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB195 A939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/5967
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GO 10230 K95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCB 80/48
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero115.k95
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGM1561
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRI/KUEN
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2007 1964
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/T 2007 1964/2
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ca293
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1452/383
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A5181
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 3958
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L15 KUEN 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHA1549
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRK1384
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-3587
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Künzel, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826033346; 3826033345
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; GN 1411 ; GO 10230 ; GE 3111 ; GN 1058 ; GM 1056
    Schlagworte: Neue Medien; Literaturproduktion; Deutsch; Inszenierung; Schriftsteller; Selbstdarstellung
    Umfang: 286 S., Ill.
  14. Autorinszenierungen
    Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.543.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1411 K95 A9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Künzel, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033345; 9783826033346
    Weitere Identifier:
    9783826033346
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstdarstellung; Deutsch; Literaturproduktion; Inszenierung; Neue Medien
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  15. Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik
    Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung in medialen Streitgesprächen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VDM, Müller, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.576.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836413213; 3836413213
    Weitere Identifier:
    9783836413213
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Bundestagswahl; Wahlkampf; Fernsehduell; Selbstdarstellung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schröder, Gerhard (1944-); Stoiber, Edmund (1941-)
    Umfang: 175 Seiten, 24 cm