Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

Sortieren

  1. Die Selbstdarstellung des Schweizers im Drama des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    R 413 N.F. 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grau IV 219
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GG 4607 ; LB 40150
    Schriftenreihe: Sprache und Dichtung ; N.F., Bd. 7
    Schlagworte: Drama; Nationalcharakter; Selbstdarstellung
    Umfang: 173 S.
    Bemerkung(en):

    Bern, Univ., Diss., 1959

  2. Selbstsymbolik des alten Goethe
    Autor*in: Welz, Dieter
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Hain, Meisenheim (am Glan)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.392.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3445008876; 3445108870
    RVK Klassifikation: GK 4030 ; GK 4455
    Schriftenreihe: Deutsche Studien ; 17
    Schlagworte: Symbolik; Spätwerk; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: 88 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugleich:Hamburg, Univ., Philos. Fak., Diss. 1972.

  3. Stufen dichterischer Selbstdarstellung in C. F. Meyers "Amulett" und "Jürg Jenatsch"
    Autor*in: Huber, Walter
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.737.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 83/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 326104747X
    RVK Klassifikation: GL 6879
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 340
    Schlagworte: Prosa; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898): Jürg Jenatsch; Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898); Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898): Das Amulett
    Umfang: 201 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 195 - 201

  4. Lydia Faude
    Roman
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Luchterhand, Neuwied [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 4102 L983
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4102
    Schlagworte: Schauspielerin; Erwartung; Erbschaft; Selbstdarstellung; Künstlerkolonie
    Umfang: 589 S.
  5. Stefan Georges Rhetorik der Selbstinszenierung
    Autor*in: Roos, Martin
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Grupello-Verl., Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.045.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3933749395
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Selbstdarstellung; Körpersprache; Dichterkult; Ästhetik; Freundeskreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
    Umfang: 225 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 2000

  6. Johannes Bobrowski
    Selbstzeugnisse und neue Beiträge über sein Werk
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Wm 4618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rostin, Gerhard (Red.); Bobrowski, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421017417
    RVK Klassifikation: GN 3261 ; GN 3262
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Bobrowski, Johannes
    Umfang: 427 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Werke von u. über J. Bobrowski

    Lizenz d. Union-Verl., Berlin.

    Bibliogr. J. Bobrowski S. 355 - 380

  7. Identitätserinnerung und ästhetische Rekonstruktion
    Studien zum Werk von Karl Philipp Moritz
    Autor*in: Rau, Peter
    Erschienen: 1983
    Verlag:  R. G. Fischer, Frankfurt (Main)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.514.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883234516
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Schriftenreihe: Literatur und Kommunikation ; 1
    Schlagworte: Poetik; Ästhetik; Selbstdarstellung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Moritz, Karl Philipp
    Umfang: 486 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mannheim, Univ., Diss., 1982 u.d.T.: Rau, Peter: Leidenserinnerung, Wirklichkeitsanalyse und ästhetische Reflexion im Werk von Karl Philipp Moritz

  8. "Ich" als Thema in deutschen und chinesischen Schülertexten
    Autor*in: Feng, Yalin
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 109/915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 109/916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 109/917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.586.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    83/Sp 858
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2964 F332
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631477171
    RVK Klassifikation: GB 2964
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts ; 15
    Schlagworte: Schülerwettbewerb; Kreatives Schreiben; Selbstdarstellung; Kulturelle Identität
    Umfang: X, 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Feng, Yalin: "Ich" als Thema in deutschen und chinesischen Schülertexten aus zwei öffentlichen Schreibwettbewerben

  9. Hermann Hesse's fictions of the self
    autobiography and the confessional imagination
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, N.J.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.278.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691067503
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Selbstdarstellung; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: XIV, 346 S.
  10. Artistik und Rollenspiel
    das System Thomas Bernhard
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.344.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 3224 H944
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884794787
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Selbstdarstellung; Rollenspiel
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 245 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Fälschlich auch als Band 58 bezeichnet

    Dissertation, Georg-August Universität Göttingen, 1988

  11. Das Ich am Rande
    zur Topik der Selbstdarstellung bei Dürer, Montaigne und Goethe
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Univ.-Verl. Konstanz, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.306.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DK 781/7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3879403643
    RVK Klassifikation: AL 54701 ; AV 44700 ; LI 27509
    Schriftenreihe: Konstanzer Universitätsreden ; 172
    Schlagworte: Selbstdarstellung; Malerei; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Dürer, Albrecht (1471-1528); Montaigne, Michel Eyquem de (1533-1592)
    Umfang: 62 S., Ill.
  12. Die Schwierigkeit, ich zu sagen
    Rhetorik der Selbstdarstellung in Texten des "Sturm und Drang" : Herder - Goethe - Lenz
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Berne

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.107.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261037245
    RVK Klassifikation: GK 2019 ; GK 2083 ; GK 2166
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1 ; 1007
    Schlagworte: Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: XVIII, 428 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [423] - 428

  13. Selbstinszenierung
    Vermarktungsstrategien des österreichischen Erfolgsdramatikers Hermann Heinz Ortner
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.493.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700314035
    RVK Klassifikation: AP 64200
    Schriftenreihe: Blickpunkte ; 8
    Schlagworte: Selbstdarstellung; Austrofaschismus
    Weitere Schlagworte: Ortner, Hermann Heinz (1895-1956)
    Umfang: 168 S., Ill., 23 cm
  14. Lydia Faude
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.129.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895610267
    RVK Klassifikation: GM 4102
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Künstlerkolonie; Schauspielerin; Selbstdarstellung; Erbschaft; Erwartung
    Umfang: 539 S.
  15. Leben und Lebensläufe des Theodor Gottlieb von Hippel
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Röhrig, Sankt Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.113.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861102625
    RVK Klassifikation: GI 5106
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 70
    Schlagworte: Das Autobiografische; Selbstdarstellung; Biografische Literatur; Charakterisierung
    Weitere Schlagworte: Hippel, Theodor Gottlieb von (1741-1796): Lebensläufe nach aufsteigender Linie; Hippel, Theodor Gottlieb von (1741-1796)
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 1998

  16. Selbstpoetik 1800 - 2000
    Ich-Identität als literarisches Zeichenrecycling
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.190.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/GE 3227 K77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Köhnen, Ralph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631376782
    RVK Klassifikation: GE 3227
    Schlagworte: Deutsch; Avantgardeliteratur; Selbstdarstellung; Literatur; Ich-Identität; Schriftsteller
    Umfang: 355 S., 21 cm
  17. Autorinszenierungen
    Autorschaft und literarisches Werk im Kontext der Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.543.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1411 K95 A9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Künzel, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033345; 9783826033346
    Weitere Identifier:
    9783826033346
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstdarstellung; Deutsch; Literaturproduktion; Inszenierung; Neue Medien
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
  18. "Nur eine Stimme, ein Seufzer"
    die Identität der Dichterin Nelly Sachs und der Holocaust
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.230.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631601587; 3631601581
    Weitere Identifier:
    9783631601587
    RVK Klassifikation: GN 8798
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Pegishah ; 7
    Schlagworte: Brief; Judenvernichtung <Motiv>; Selbstdarstellung; Identität; Juden; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Sachs, Nelly (1891-1970)
    Umfang: 190 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 177 - 190

  19. "Jeder Ort hat seinen Heiligen ..."
    Gruppenbildung um Ludwig Tieck in Dresden - Inszenierung und Selbstinszenierung eines Autors
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.038.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939888741
    Weitere Identifier:
    9783939888741
    RVK Klassifikation: NZ 14820 ; GK 9468
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oskar-Walzel-Schriften ; 1
    Schlagworte: Umkreis; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 176 S., Ill., 24 cm, 370 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 176

  20. Kleider, Körper, Künstlichkeit
    wie Schönheit inszeniert wird
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Berlin Univ. Press, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.374.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940432698
    Weitere Identifier:
    9783940432698
    RVK Klassifikation: LH 84120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Schönheit; Körper <Motiv>; Kleidung <Motiv>; Kultur; Schönheitsideal; Körperbild; Selbstdarstellung
    Umfang: 173 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169-173

  21. "C'est une femme qui parle."
    das literarische Porträt als Ort femininer Selbstinszenierung im Grand Siècle
    Erschienen: 2003

    Der französische Ausdruck "femme de lettres" (Literatin, Schriftstellerin) changiert, wörtlich genommen, zwischen den Bedeutungen "Frau oder Herrin der Buchstaben" "Frau der Briefe" und "Frau der Literatur" Ihnen entsprechen die drei Aspekte... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der französische Ausdruck "femme de lettres" (Literatin, Schriftstellerin) changiert, wörtlich genommen, zwischen den Bedeutungen "Frau oder Herrin der Buchstaben" "Frau der Briefe" und "Frau der Literatur" Ihnen entsprechen die drei Aspekte Lesekompetenz, Epistolographie und Literatur. In diesem Dreieck situiert sich die aristokratische Frau im Frankreich des 17. Jahrhunderts, die in einer Zeit von weit verbreitetem Analphabetismus und fehlender Mädchenbildung lesen kann, der das Schreiben von Briefen und Briefromanen als geschlechtstypische Ausdrucksform zugeschrieben wird und die sich durch das Verfassen von Essays, Romanen, Erzählungen, Märchen, Gedichten und Porträts vielfältig literarisch betätigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das verortete Geschlecht; Tübingen : Attempto-Verl., 2003; (2003), Seite 155-174; 187 S., Ill.

    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Literatur; Frau; Französisch; Frau <Motiv>; Frauenliteratur; Selbstdarstellung
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  22. Vom Verkehr mit Dichtern und Gespenstern
    Figuren der Autorschaft in der Briefkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.412.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6264 S919
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Strobel, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825351599
    Weitere Identifier:
    9783825351595
    RVK Klassifikation: GE 6264
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 229
    Schlagworte: Deutsch; Brief; Schriftsteller; Selbstdarstellung; Briefliteratur
    Umfang: 365 Seiten
  23. Höfische Repräsentation
    symbolische Kommunikation und Literatur im Mittelalter
    Autor*in: Wenzel, Horst
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.438.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534185722; 9783534185726
    Weitere Identifier:
    9783534185726
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; GE 8051 ; GE 8201 ; GE 8202 ; NM 1400 ; NM 1500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Herrschaft <Motiv>; Selbstdarstellung <Motiv>; Hof; Literatur; Repräsentation
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [293] - 303

  24. Soziale Welten in der Chat-Kommunikation
    Untersuchungen zur Identitäts- und Beziehungsdimension in Web-Chats
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hempen, Bremen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.820.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3934106447
    Weitere Identifier:
    9783934106444
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; ET 785 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Greifswalder Beiträge zur Linguistik ; 4
    Schlagworte: Internet; Chatten <Kommunikation>; Soziale Identität; Kommunikationsverhalten; Selbstdarstellung; Kontaktaufnahme; Soziale Wirklichkeit; Soziale Konstruktion; Sprachhandeln
    Umfang: 337 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [325] - 337

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2005

  25. Schriftsteller-Inszenierungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.577.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2220 G864
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286391; 3895286397
    Weitere Identifier:
    9783895286391
    RVK Klassifikation: EC 2220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstdarstellung; Deutsch; Literaturproduktion; Inszenierung; Medien; Selbstdarstellung <Motiv>
    Umfang: 293 Seiten, Illustrationen, 21 cm